Was darf man alles Legal tunen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo



    Ich wollte mal fragen was man alles legal tunen darf an der Simson
    ohne es in die Papiere eintragen zu lassen oder beim Tüv vor zu rollen



    Damit sind so Sachen gemeint wie neu Lackierung, Tieferlegung,
    oder clean der bleche wie manche es bei der Schwalbe machen



    Damit sind alle Simson modele gemeint



    Ja ja meine Rechtschreibung ist nicht die beste hoffe ihr
    könnt mich aber alle verstehen



    Danke im voraus

  • Legal und tunen schließen sich gegenseitig aus!


    Lackieren kannste wie du willst!
    Mit dem Cleanen kommt drauf an ob dir einer nen Strick draus drehen will oder nicht, zwecks Stabilität des Schutzbleches etc.

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Bevor ich jetzt auf dir rumhacke bezüglich deiner Rechtschreibung.. Bist du Krank oder einfach nur dumm?



    -Lackieren darfst du bis du schwarz wirst.
    -verchromen nur "nichttragende" Teile
    -"cleanen" könnte problematisch werden wegen der Stabilität .
    -Tieferlegen kannste ohne Eintragung gleich mal vergessen ...


    fang doch erstmal mit optimieren an ..


    -Bremsen frei?
    -Auspuff sauber?
    -Zylinder?
    -Zündung eingestellt?
    -Luftdruck der Reifen ?
    etc . :suchen:




    Hast du von Technik keinen Plan solltest du Plastikroller fahrn!

  • :gut_beitr: Lukas



    Hier mal ein Auszug den man hätte finden können, wenn man weiß wie eine Suchmaschine funktioniert:


    Legales Tuning
    Auch das ist möglich. Jede Simson sollte von Haus aus ihre guten 65 km/h erreichen können. Bevor man also eine Menge Geld in Tuningteile steckt, ist es zumindest eine Überlegung wert, dieses Geld dazu zu verwenden sein Möp optimal herzurichten.
    Worauf sollte man achten?



    Fahrwerk / Kraftübertragung:
    - Stimmt die Kettenspannung?
    - Ist die Kette verschlissen?
    - Stimmt der Luftdruck der Reifen?(0,5 bar mehr als Vorgeschrieben sind besser)
    - Sind die Radlager leichtgängig?
    - Schleifen die Bremsen?



    Vergaser / Luftfilter:
    - Sind alle Dichtungen in Ordnung?
    - Sind alle Düsen vernünftig befestigt und sauber?
    - Sind die richtigen Düsen verbaut?
    - Ist der Luftfilter sauber?



    Auspuff:
    - Ist der Auspuff zugesetzt?
    - Sind alle Dichtungen in Ordnung?
    - Ist er richtig befestigt?



    Zündung:
    - Ist der Unterbrecher in Ordnung und korrekt eingestellt?
    - Stimmt der Zündzeitpunkt?
    - Stimmt der Elektrodenabstand der Zündkerze?
    - Sind alle Kontakte sauber und korrosionsfrei (Zündkabel)?
    - Hat die Zündkerze den richtigen Wärmewert?
    - Ist das Kerzenbild in Ordnung?



    Zylinder / Kolben:
    - Sind die Kolbenringe komplett und in Ordnung?
    - Befinden sich Kratzer oder Kerben in der Laufbuchse oder im Kolben?
    - Ist der Auslass durch Ölkohle zugesetzt?
    - Ist das Krümmergewinde in Ordnung (der Auspuff muß dicht sein)?
    - Ist die Dichtkante des Zylinderkopfes beschädigt?
    - Befinden sich Ablagerungen im Zylinderkopf?



    Motor / Kupplung / Getriebe:
    - Sind die Lager Spielfrei (horizontal / vertikal)
    - Lassen sich die Lager ungewöhnlich schwer drehen?
    - Sind die Simmeringe in Ordnung?
    - Sind alle Dichtungen, insbesondere Krümmerdichtung und Zylinderfußdichtung in Ordnung?
    - Ist die Kupplung korrekt eingestellt und leichtgängig?
    - Sind die Reibbeläge der Kupplung in gutem Zustand?
    - Ist das Getriebe leichtgängig?
    - Besteht zuviel Spiel zwischen den Zahnrädern (besonders Primärantrieb)?
    - Sind die Zähne verschlissen (besonders Primärantrieb)?



    Sind alle diese Dinge in Ordnung, dann hat man schon eine Menge erreicht. Der Motor ist in einem optimalen Zustand und wird es einem durch Zuverlässigkeit und ausgewogene Leistung in allen Drehzahlbereichen danken.



    Quelle: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/simson_tuning.html



    Gruß
    Matti

  • es gibt in den alten ddr-selbsthilfebüchern im anhang tabellen, in denen die legalen und nicht genehmigungspflichtigen umbauten für alle modelle aufgelistet sind.
    so darf zum beispiel am SR4/2-1 (also am star) eine hochgelegte Auspuffanlage verbaut werden.


    nachtrag: aber das is ja eigentlich kein tuning im eigentlichen sinne sondern eher modding

    Einmal editiert, zuletzt von frogga ()

  • es gibt in den alten ddr-selbsthilfebüchern im anhang tabellen, in denen die legalen und nicht genehmigungspflichtigen umbauten für alle modelle aufgelistet sind.
    so darf zum beispiel am SR4/2-1 (also am star) eine hochgelegte Auspuffanlage verbaut werden.

    Legal heisst in diesem Falle allerdings nur, das es eine Simson Werksfreigabe dafür gibt. Das heisst nicht, daß diese Dinge nicht schon zu DDR Zeiten eintragungspflichtig waren (und heute immer noch sind). Die Schlauberger, die die Selbsthilfebücher verfasst haben, hatten nur keine Lust, diesen wichtigen Passus aus dem originalen Simson Umrüstkatalog abzuschreiben. Und so entstand das Gerücht, das man die Umbauten damals und heute nicht vorführen muss(te).


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Das hiese ja dann im Umkehrschluß den Habichtmotor in der 1 er Schwalbe
    und die Umrüstung der S50 mit dem M541
    und der Umbau von M531 auf M541 müssten vorgefahren werden, sehe ich das richtig?

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Das hiese ja dann im Umkehrschluß den Habichtmotor in der 1 er Schwalbe
    und die Umrüstung der S50 mit dem M541
    und der Umbau von M531 auf M541 müssten vorgefahren werden, sehe ich das richtig?

    Selbstverständlich muss das vorgeführt und in die Papiere eingetragen werden. Nur dadurch, daß Simson den Umbau freigegeben hat, ist die Abnahme etwas einfacher.


    Gruss von Frank


    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!