KR51/1 mit S50 motor????

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Passt aber nicht ohne Biegen da die Motorhalter in die Kühlrippen stechen. Hab das am Duo schon getestet, die Abstände sind ja gleich. Die Strebe stört nicht aber wehe jetzt kommt einer mit der Flex :waiting:

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Ich meinte im Kr51/2 Gerippe :)



    Also ein M53 in einem Kr51/2 Gestell

  • Ich meinte im Kr51/2 Gerippe :)



    Also ein M53 in einem Kr51/2 Gestell

    Passt, wegen Thermik würd ich mir nich so Gedanken machen. Wenn ich den kleinen Sperberzyli so sehe ohne Gebläse

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Ich frag mich wo ihr den Motor fest machen wollt? An der kr51/1 ist an der hinteren Halterung für den Motor nur eine Bohrung ohne eine weitere Halterung für den Block zu bohren (und somit den Rahmen zu verschandeln der eh nicht dafür ausgelegt ist) werdet ihr den Motor nicht einhängen können. Die andere Halterung ist am normalerweise am Zylinderkopf. Also haut das schon mal gar nicht hin mit s50 Zylinderkopf. Ihr müsst also einen Sperberzylinderkopf auf den S50 Motor bauen um ihn rein hängen zu können!
    Mit der wärme gibt es keine Probleme. Schließlich hat schon der ein oder andere einen Sperbermotor in die Schwalbe gebastelt und keiner klagte über Wärmeprobleme.


    Oder hab ich was verpasst?

  • danke erstmal für die antworten also zum einen würde ich hinten einfach noch ne bohrung setzen(der rahmen ist schon ziemlich fertig und es soll nur ne alltags schwalbe für wind und wetter werden)die wichtigste frage ist dann noch für mich wenn ich die haterung die eigentlich für den kopf ist dran lasse passt dann der kopf von dem s 50 motor daunter?? bei dem kr51/2 rahmen ist ja so ziemlich deselbe kopf drauf??

    Eine Simson Ölt nicht!Sie Makiert ihr Revier :pilot:

  • Besorg Dir doch einfach einen Sperber-Zylinderkopf haste weniger Arbeit und es ist nicht "verboten". Die Motorhalterung des Rahmens hält das sonst nicht Lange aus, sagt man. So einen Kopf müsstest du bei Ebay unter 10€ bekommen.

  • Besorg Dir doch einfach einen Sperber-Zylinderkopf haste weniger Arbeit und es ist nicht "verboten". Die Motorhalterung des Rahmens hält das sonst nicht Lange aus, sagt man. So einen Kopf müsstest du bei Ebay unter 10€ bekommen.

    und der passt dann auf den s50 zylinder?

    Eine Simson Ölt nicht!Sie Makiert ihr Revier :pilot:


  • Jojo, und die 2er Schwalben übergitzen ja auch alle. Der S50 Motor bekommt genug Kühlung in der Schwalbe. Man, das sind lumpige 50ccm, die keine Leistung bringen.


    Hauptsache erstmal wieder den Kenner raushängen lassen.

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • und der passt dann auf den s50 zylinder?

    Ja das passt und ist alle mal besser als ein Loch in den rahmen zu Bohren!Theoretisch würde auch der von einer Schwalbe gehen nur ist da die Kühlfläche nicht groß genug. Also Sperberkopf drauf und fertig! Richtiger kann man es in diesem fall dann nicht machne.



    Übrigens wirst du auch den Limadeckel vom sperber brauchen, wo willst du sonst die bremse vernünftig einhängen`?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!