Simson 12V Batterie anstatt 6V Batterie

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo leute,


    ich habe eine s51 b2-4, laut vorbesitzer ist sie unverbastelt. also geh ich davon aus das ich eine 6v anlage drin. die batterie die drin ist ist eine 6v 12ah. da ich aber noch einen roller habe und aus neugier die blinker und hupe testen will, wollte ich euch fragen ob die die 12v batterie an meine gurke anschliessen kann. oder würde ich da einige sachen kaputt machen.


    mfg

  • Na wenn du eine Decke dabei hast, dann kannst du ja immerhin Rauchzeichen absenden wenn dir die Karre abfackelt. :a_bowing:


    Wechsle bitte auch unbedingt die Sicherungen gegen welche mit doppeltem Strom aus, nachher brennen die gar durch! :dash:



    Ahoi!



    Einmal editiert, zuletzt von oteka ()

  • wie wärs denn mal mit hilfreichen posts von dir?


    nunja ich würde mal sagen mehr als das die birnen und oder die sicherung kaputt geht dürfte nix passieren... belehrt mich was besseren

    Der Motor brüllt, der Ossi lacht...schon wieder einen Wessi Roller platt gemacht!!!

  • Hallo,


    was passiert wohl wenn man eine 12V Batterie an eine 6V Birne anschließt. Richtig sie zerfliegt. ;)


    Aber wenn du testen willst ob alles funktioniert:
    einfach 6V Batterieladegerät an die richtigen Kabel am Moped und schon kann es losgehen.


    wie wärs denn mal mit hilfreichen posts von dir?


    nunja ich würde mal sagen mehr als das die birnen und oder die sicherung kaputt geht dürfte nix passieren... belehrt mich was besseren


    Aber wo oteka recht hat hat er recht. ;)
    Sicherungen sollten dennoch halten, da die nicht viel mit der Spannung zu tun haben.


    mfg
    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Simon S93 ()

  • Birnen und Sicherungen gehen kaputt .
    und Batterie weil sie nie voll geladen wird ;)

  • hehe,


    wenn du ausschau nach mir hälts dann mache ich das! hehe.


    spass bei seite theoretisch dürfte doch nichts passieren da ich ja sicherungen an der elektrik habe oder nicht?


    ups. war wohl zu langsam.


    leider habe ich kein batterie lade gerät. nun ja falls ich die finger davon nicht lassen kann werde ich das mal probieren ansonsten kaufe ich mir eine weil ich früher oder später so oder so eine brauchen werde.


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von attacc ()

  • Hilfreich? Gerne :)


    Die Hupe kann er testen, die laufen mit 6 oder 12 Volt :)


    Aber ersthaft fragen ob er einfach so 12 anstatt 6V anschliessen kann ... Hallo? *Kopfschüttel*



    Ahoi!



  • OteKa : ich wollte ja nicht durch gehen damit fahrne. ich wollte nur vorab testen ob die elektrik bei mir ok ist. ich hatte mir das so vorgestellt das ich das kurz anschliesse, auf die hupe drücke, kurz blinke und dann wieder die batterie abmache.


    mfg


    Überflieger: ok dieses risiko will bzw. würde ich nicht eingehen. danke dir jetzt werde ich es nicht mehr testen und warte einfach

  • ich nehme mal an, physik hast du abgewählt. aber manchmal kann mut dummheit ersetzen, leider nicht immer!

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Aber wo oteka recht hat hat er recht.
    Sicherungen sollten dennoch halten, da die nicht viel mit der Spannung zu tun haben.


    Klar halten die Sicherungen, der Strom wird sogar kleiner!!


    I= P:U Einfach mal das Ohmsche gesetzt anwenden... ^^

    :rotate: Simson? Weil´s besser ist! :rotate:


    Simsonfreunde Rahlstedt :thumbup:

  • alles klar jungs, eine einfache erklärung reicht auch. anstatt mit sprüchen hier anzutanzen.


    aber egal manche dummheiten führen zu neuen erkenntnissen. und nein physik habe ich nicht abgewählt


    bis dann kann geschlossen werden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!