Karl dann hast es wieder das knieblech ist der Übeltäter
hat mich aber davor bewahrt unters Wohnmobil zu rutschen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Karl dann hast es wieder das knieblech ist der Übeltäter
hat mich aber davor bewahrt unters Wohnmobil zu rutschen
@s50b2e
ah OK, hörte sich so an als würdest Du bis auf Helm und Stiefel nackich fahren ![]()
ZitatBeim Fahren das Hirn einschalten ist immer noch der beste Schutz.
Die Funktionsfähigkeit des Schalters sollte daher regelmäßig überprüft werden ![]()
@s50b2e
ah OK, hörte sich so an als würdest Du bis auf Helm und Stiefel nackich fahren
Reine Vorsichtsmaßnahmen. Immer freie Bahn ![]()
lg fuenfzigccm
@s50b2e
ah OK, hörte sich so an als würdest Du bis auf Helm und Stiefel nackich fahren
Nö normale Kleidung
also im Sommer kurze Hawaii Hosen und Achsenshirt ![]()
warum nicht? ![]()
also ich habs bis auf Arbeit oder in die Werkstatt 2 bzw 4 Minuten fahrt und aufm Dorf ist kein verkehr. Aber mitn Motorrad siehts da schon anders aus
warum nicht?
also ich habs bis auf Arbeit oder in die Werkstatt 2 bzw 4 Minuten fahrt und aufm Dorf ist kein verkehr. Aber mitn Motorrad siehts da schon anders aus
ich hatte ein Handgroßes Päckchen im Rucksack und bin zu der 5min entfernten Hermes annahmestelle gefahren
also 3min bin ich gefahren dann wars schwarz
bei uns ist aber 0 verkehr mein guter
Mahlzeit!
Mal Öl ins Feuer:
Da fährt man freiwillig ein Zweirad, konstruktionsbedingt schweinegefährlich-uiuiui:
- Keine Knautschzone, kein Gurt, keine Airbags, keine Fahrgastzelle. Gliedmaßen schützen das Moped vor Kratzern bei Unfällen!
- Instabil: jeder rutschende Reifen ist fast ein Sturz, bei Stillstand kippt die Fuhre um, Notbremsung will gekonnt sein...
- Wetterempfindlich: Man schwitzt, friert oder ist nass und strapaziert sein Immunsystem
- Wetter 2: Bei Regen oder Kälte Visier und/oder Brille nass und/oder beschlagen, kein Scheibenwischer, keine Scheibenheizung - Halbblindflug!
- Nur ein Scheinwerfer, im besten Falle H4, sehr oft aber noch 35 - 25 - 15 Watt...
Und nachdem man sich freiwillig der erhöhten Gefahr ausgesetzt hat (harter Rochen eben!), geht das propagieren los, daß man mit viel, viel Schutzkleidung diese Gefahr wieder ein klitzewenig mindern MUSS... Und dabei ignoriert man, daß man, wenn man die geforderte absolute Sicherheit wirklich haben will, eigentlich besser gar kein Zweirad fahren sollte, sondern höchstens Auto mit mindestens 12 Sternen NCAP, oder besser ganz zu Hause bleiben...anständige Kalksandsteine und kein Bergbau in der Nähe vorausgesetzt.
Mal ehrlich: Man kaufe sich für den Preis einer fahrbereiten Simson + Motorradkluft, also, sagen wir mal 800 Euro, irgendeine verwohnte Vierradschüssel der nicht allzu ipsigen Klasse. Die hat dann vielleicht sogar 1-2 Airbags und ABS, auf jeden Fall aber Heizung, Scheibenwischer, ZWEI H4 Scheinwerfer (geht selbst mit der Vape nicht), es kippt nicht beim Bremsen um und hat Knautschzone und Gurte. Damit kann man wahrscheinlich manche Unfälle mit einem Schleudertrauma überstehen, die einem auf dem Moped etliche Wochen Krankenhaus oder Schlimmeres einbringen. Macht aber auch weder unverwundbar noch unsterblich, also: Obacht!!
Von der Verhältnismäßigkeit her betrachtet, kann man in Zweiradsicherheit viel Kohle versenken, und wird wahrscheinlich nie die Sicherheit erreichen, die man hätte, wenn man gar nicht erst Zweirad fahren würde.
Easy Rider mit Bausparvertrag, oder: Wasch mich, aber mach mich nicht naß!
Und ja, jeder zieht sich so an, daß er sich persönlich hinreichend sicher fühlt. Ich fahre mit Jethelm, Handschuhen und einer x-beliebigen Lederjacke. Damit habe ich die Hoffnung, die gängigen Unfallrisiken (Sturz) abzudecken. Bei einem Einschlag in einen Linksabbieger mit Höchstgeschwindigkeit wird das nicht reichen. Biege ich links ab und mißachte den Gegenverkehr, dürfte es mit jeder Schutzkleidung reichlich eng werden, und nur Glück hilft.
Andere fahren in Badeklamotten, und verzichten einfach auf das Stürzen. Wieder andere haben ein Monocoque um sich und das Mopped geformt und können damit, hoffentlich, völlig unbeschadet einen Holztransporter aushebeln.
Und die Krankenkasse belasten sie alle: Die bösen Raucher, die bösen Trinker, die bösen Fresser, die bösen Extremsportler, die bösen Moppedfahrer, die bösen Schönheits-Op-verpfuschen-lasser, die ganzen Leute, die sich erdreisten, so alt zu werden, daß sie lauter Wehwehchen kriegen, die ganzen Fortpflanzer mit der Betreuung zwischen Zeugung und Ausbildungsbeginn des Nachwuchses, kurz: Eigentlich wir alle, die ganzen "Zum-Arzt-und-in-die-Klinik-Geher". Genau so funktioniert GKV: Alle zahlen, damit die Kranken den Doc bezahlt kriegen. In der Hoffnung, daß sie auch mal den Arzt bezahlt kriegen, wenn sie ernsthaft krank sind.
GlückAuf!
MacHeba
600D Jacke mit großen Protektoren an Ellbogen, Schultern und Rücken, Helm mit Kinnschutz, Handschuhe mit Knöchelschale und Schuhe bis mindestens übern Knöchel.
Jeans ist wahrscheinlich nicht so vernünftig, aber trotzdem - irgendwo muss ein gesundes Verhältnis herrschen.
Da ich mittlerweile auch Erfahrung mit Stürzen auf Asphalt habe, kann ich nur sagen, dass man bei ner Simme das Bein meistens durch den Fußrastenträger weit genug vom Asphalt weg hält, um nicht einen Kinderriegel aus seinem Bein zu machen. ![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!