Rücklicht brennt ständig durch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nabend zusammen,


    Seit dem ich meine Simson habe, brennt das Rücklicht in unterschiedlichen Abständen durch.


    Bisher gemacht, Kabelbaum neu, Tacho neu, Rücklicht neu. Am Anfang funktionieren sowohl die Tachobeleuchtung als auch das Rücklicht. Manchmal funktioniert es über 2-3 Wochen, mal nur 2 Tage. Die 1,2W und 5W Birne brennt immer wieder durch. Bringt meine Lichtmaschine (35W E- Zündung) durch den Tuning Zylinder mehr Leistung `?



    Gruß Tempokamille

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)


  • Hat das Rücklicht richtig Masse?? Messen ! Dann gehts auch.

  • Die 1,2W und 5W Birne brennt immer wieder durch. Bringt meine Lichtmaschine (35W E- Zündung) durch den Tuning Zylinder mehr Leistung `?


    Nein, das nicht. Schau als erstes mal, ob diese Grundplatte mit der richtigen Ladeanlage 8871.5 kombiniert wurde - und dann natürlich, ob die darin befindliche Rücklichtdrossel korrekt angeschlossen wurde.


    Auch immer gerne genommen: Wackelkontakt an einem der beiden Lämpchen. Der führt dazu, dass das andere Lämpchen oft zuviel Strom kriegt - dieses brennt durch, das mit dem Wackelkontakt kriegt dann auch zuviel und legt sich aus Solidarität gleich mit hin.

  • Der führt dazu, dass das andere Lämpchen oft zuviel Strom kriegt - dieses brennt durch, das mit dem Wackelkontakt kriegt dann auch zuviel und legt sich aus Solidarität gleich mit hin.


    Kennen wir nicht das Problem schlechte Masse und beim bremsen rocht das Rücklicht ab? Na befolge erst mal Auxburgers Rat und dann weiter.

  • Kontakt Probleme würde ich ausschließen. Werde mich morgen mal an die Verdrahtung der Ladeanlage machen, hab an sowas noch überhaupt nicht gedacht.

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

  • Hallo,


    tippe auch auf die Ladeanlage. Hatte das gleiche Problem auch schon.
    Die richtige Ladeanlage war zwar verbaut aber wahrscheinlich defekt. Ergebnis Birnen immer durchgebrannt.


    Also auch ruhig mal eine andere testen die zu 100% funktioniert.


    mfg
    :b_wink:

  • So ich komme gerade von einer Klassenfahrt wieder...


    Also verbaut ist eine 8871.6 und auch richtig angeschlossen. Wackelkontakt will ich eigentlich ausschließen, da Tacho und Rücklicht neu sind. Sind die beiden grau schwarzen die für die Schlusslicht drossel? Die haben Durchgang bei 1 Ohm. Kann man die Schlusslicht Drossel auf Funktion testen ?

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

  • Du schaust auf die falsche Seite. Es kommt das gleiche HERAUS, schön, das ist ja Zweck der Übung. Weil die Grundplatten und Polräder der verschiedenen Zündsysteme aber magnetisch und elektrisch anders sind, müssen DESWEGEN die Drosselspulen auch passend anders sein.


    Darüber haben sich die Herrschaften in Suhl aber schon vor langer Zeit den Kopf zerbrochen - für uns ist's deswegen einfacher: Nicht durcheinanderschrauben, dann geht's auch.

  • Also zu meiner Verteidigung, die Ladeanlage war schon seit dem Kauf verbaucht. Eine nächste Frage hätte ich schon. Welche wäre denn die Richtige^^? Zu dem Kauf habe ich folgende dazu bekommen: 8871.5 und 8871.6/1 . Wenn die beide beide Falsch sind muss ich wohl eine neue Bestellen.

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!