ich bastel mir ne Simson S70 C und S51 E/4

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • röchtig ist ein spritzschutz.


    da die vordere bremse ja eine magura amatur sein wird und bei ebay nen billiger kupplungshebel drinne war,
    hab ich den mal unter meine fittiche genommen :P



    nur frage ich mich, wie zur hölle wird da der kupplungsseilzug eingehangen?!?

  • falls mal jemand vor hat, den magurahebel an der normalen kupplungsamatur zu verbauen, dem kann man nur abraten.
    zuviel geschiss, weils einfach nicht passt. :puke:



    ok mit viel bastelei schon....



    der prototyp, hat schonmal funktioniert.
    nun wird auf der drehbank und fräse noch einer in "schön" gebaut, dann aber ohne splinte...
    unten ein sicherungsring passt glaub ich besser.

  • 3 original verpackte Spannbänder für den Gepäckträger hab ich letztens auch noch gefunden :) Die MZA dinger halten ja tatsächlich nur 2 Wochen bei gebrauch.

  • hat einer ne idee, wie man die kettenschläuche wieder richtig sauber bekommt?



    der gröbste schmutz ist zwar schon weg, nur ganz schick sind die leider noch nicht geworden -.-


    dann noch die tachoringe. bei baujahr 84 waren die da noch mit den chromringen, schwarz oder silber (blankes metall???)
    die sitzbank war unten auch noch nicht schwarz oder?
    das IFA zeichen auch nicht an der seite, sondern hinten?
    und wo verdammt war denn die hupe dran?
    hab schon welche gesehen, da war die vorne bei den streben, dann an der telegabel oder halt am herzkasten.
    war das auch baujahrabhängig?

  • Ich würde kein WD40 nehmen sondern Gummipflege für Autogummiteile gibt es in Spraydosen

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Öl fängt doch wieder den ganzen Schmutz!? :huh:
    Ich habe für meine Elsterglanz für Plaste benutzt :P Jetzt sind die wieder tiefenschwarz ;)


    Edit:
    Gummipflege soll doch das Gummi eigentlich nur geschmeidig halten (Türabdichtgummis z.b., dass die nicht bröseln)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!