ich bastel mir ne Simson S70 C und S51 E/4

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • naja das problem ist einfach, die werden nicht richtig sauber.
    hab die erst grob mit wasser gereinigt und dann mal einen mit spiritus abgerieben.
    da ist aber noch so ne komische schicht drauf, die geht sehr schlecht (wo wenig ist) bis gar nicht (wo viel ist) runter ;(


  • Man muss das WD40 schon wieder runter putzen ;)


    Also mit Bremsenreiniger drüber... naja...
    ich würde es nicht machen, wird bestimmt wieder schneller dreckig... lieber die oberste Schicht leicht runterschmirgeln mit Polierpaste (für Plaste) und mit Gummipflege 'versiegeln' - bei den Aluteilen macht man's ja nicht anders ;)



    Gummipflege bringt nichts, weil es nur Pflegt und nicht zum glänzen bringt :D


    Sag ich doch :D

  • naja das problem ist einfach, die werden nicht richtig sauber.
    hab die erst grob mit wasser gereinigt und dann mal einen mit spiritus abgerieben.
    da ist aber noch so ne komische schicht drauf, die geht sehr schlecht (wo wenig ist) bis gar nicht (wo viel ist) runter ;(


    Vorsicht mit Reinigungsmitteln (Bremsenreiniger, Aceton und co.) auf Gummi! Die greifen das Gummi oft an, dann sehen die Kettenschläuche womöglich mattschwarz aus, wenn sie nicht sogar aufquellen. Mit Silikonöl einreiben und gut.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • das silikonöl bringt leider nicht viel, da halt noch die komische schicht drauf ist.
    habs probiert und für untauglich befunden.
    das nimmt man zum schluss, wenns wieder schön glänzen soll.


    wenns nicht so verölt ist, wie z.B. bei den telegabelgummis, fussrastengummis usw., dann kann man das aber prima zum reinigen nehmen.

  • und das eventuell dein spiritus das gummi auch schon angegriffen hat??
    es gibt übrigens auch gummipflege die das gummi dan glänzen lässt, nennt sich auch reifenpflege bla bla...
    hab ich gerade gemacht, und nach gut 2 wochen sind die reifen immer noch schön sauber an den stellen wo ich sie behandelt habe, und glänzen immer noch schön ;)
    das nur ma am rande.
    und das zeug ist das billigste ausm kaufland glaube ich...
    aufsprühen, vernünftig verteilen, trocknen lassen, fertig :thumbup:

  • und wo verdammt war denn die hupe dran?
    hab schon welche gesehen, da war die vorne bei den streben, dann an der telegabel oder halt am herzkasten.
    war das auch baujahrabhängig?

    Model abhängig.
    S70E2 hat eine 8411.17 an der Telegabel
    S51E / C hat eine 8411.16/1 unter der Unterstrebe
    S70C hat 8411.16/1 die unter der Unterzugstrebe hängt.


    6V 100db

  • Sitzbankblech: grau
    Sitbankbezug: IFA Logo hinten gesteppt
    Tachometer: chrom
    Hupe: Unterzugstreben


    PS: S51E und S51C hatten die Hupe am Herzkasten und natürlich die "Kleine" ;)

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

    Einmal editiert, zuletzt von venturina ()

  • PS: S51E und S51C hatten die Hupe am Herzkasten und natürlich die "Kleine" ;)

    Dem muss ich wiedersprechen.
    Nach Teilekatalog haben diese die 8411.16/1 ,das ist eine (80mm?) 100db 6V Hupe = "große".
    Allerdings gibt es diverse Bilder, dass eine "kleine" am Gehäusemittelteil verbaut war.


    Frage ob es 12V oder 6V ist ;)


    6V:
    8411.16/1 -- S 51 N ; S 51 E; S 51 C
    8411.17 -- S 70 E/2


    12V:
    8412.17/1



    z.B. die 8411.17, zu erkennen an den nach außen abstehenden Anschlüssen.
    http://www.ebay.de/itm/Simson-…teile&hash=item256f164a5e



    Dann gab es vermehrt auch AKA 6V 28.030 100mm Hupe, z.B. am 87er S70C, 89er S51E
    http://www.ebay.de/itm/Mofa-Mo…teile&hash=item231c10ff67

  • und das eventuell dein spiritus das gummi auch schon angegriffen hat??
    es gibt übrigens auch gummipflege die das gummi dan glänzen lässt, nennt sich auch reifenpflege bla bla...
    hab ich gerade gemacht, und nach gut 2 wochen sind die reifen immer noch schön sauber an den stellen wo ich sie behandelt habe, und glänzen immer noch schön ;)
    das nur ma am rande.
    und das zeug ist das billigste ausm kaufland glaube ich...
    aufsprühen, vernünftig verteilen, trocknen lassen, fertig :thumbup:


    hab nur an einem mit dem spiritus rumgewischt.
    ich denke die schicht ist, einfach im laufe der jahre, durch die sonne gekommen.
    die muss erstmal weg, bevor irgendwelche gummipflege drauf kann.
    mal schauen wie der kunststoffreiniger wirkt.



    danke pinki und venturina


    wäre einer von euch mal so freundlich und stellt ein foto, von der befestigung, der hupe an den seitenstreben rein?
    die hupe muss 12V sein, da eine 12V E- Zündung eingebaut wird. hab noch iwo eine schwarze liegen, die nach außen stehende anschlüsse hat, jedoch ist keinerlei befestigung vorhanden


    und gibts von dem grau eine farbnummer, die dem nahe kommt?
    konnte dazu leider auch nichts finden.



    und hier noch ein kleiner stilbruch :D

  • Habe bei mir einen Winkel dran gehabt und eine Verlängerung, war aber nicht original. evtl. hat jemand noch ein gutes Foto der originalen Befestigung.

  • Ich kann ein Foto machen nächstes Wochenende .
    Wenn Bedarf besteht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!