Strafe wegen fahrens ohne Nummernschild

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe mich noch nie ohne Versicherung auf die Straße getraut.
    Liegt aber auch an meinen netten Nachbarn, die nur darauf warten wieder wegen irgendwas bei der Polizei anrufen zu können. Und an meinem Vater, der ist Beamter und bei dem muss alles immer seine Ordnung haben


    Deswegen wird das Moped immer versichert, wenn die erste Testfahrt in Sicht ist.


    Wenn man das mal von finanzieller Seite sieht, macht es auch keinen Sinn wegen ein paar Euro die man bei der Versicherung sparen will eine hohe Strafe zu riskieren.
    Von den 400€ hätte man das Moped auch ein paar Jahre versichern können.

  • Ich habe mich noch nie ohne Versicherung auf die Straße getraut.


    Damit bist du ab sofort unser großes Vorbild. So solltes es auch sein, in eigenenem Interesse. Wenn man ne Oma umkarrt kann das schnell mal 7stellig werden.

  • 400€ sind ne ganze Menge. Ich bin eher davon ausgegangen, dass das günstiger ist wird. Aber warum nicht. Es ist ja immerhin eine Straftat. ^^



    Nur noch mal ein paar Tatbestände, mit Ahndungshöhe:


    keine gültige Haftpflichtversicherung - Straftat -> kein fester Wert, hängt vom Einkommen, etc. ab (aber dreistellig)
    gültige Haftpflichtversicherung, aber Versicherungskennzeichen nicht montiert - OWi -> 40€/1P
    Versicherungsbescheinigung nicht mitgeführt - OWi -> 10€
    Kennzeichen schlecht lesbar - OWi -> 5€ :rolleyes:
    Kennzeichen entspricht nicht den Vorschriften (z.B. seitliche Anbringung) - OWi -> 10€
    rotes Kennzeichen, OHNE eine Probe- oder Überführungsfahrt zu machen - OWI -> 50€/3P


    (ab einschließlich 40€ kommen 23,50€ Verwarngeld Bearbeitungsgebühr dazu)


    mehr fällt mir gerade nicht ein, was man als 16-Jähriger auf dem Dorf machen könnte :D

    Einmal editiert, zuletzt von MuZ ()


  • Die frage ist eben nur was ist eine Probefahrt und was nicht, ich wurde auch schon angehalten damit, aber nur weil die Polizisten das Kennzeichen nicht kannten :)
    Ich mache das ganze Jahr Probefahrten, ein normales Kennzeichen besitze ich nicht, wäre auch zu teuer für meine ganzen Fahrzeuge.



    Gruß
    René
    :b_wink:

  • Naja was soll man dazu sagen, vorsätzlich und wissentlich ein Kfz im öffentlichen Straßenverkehr bewegen (ob jetzt 10 Meter oder 10000km ist da völlig egal) und jetzt rumheulen ?! Mal ganz ehrlich, da hab ich null Mitleid mit und von mir aus könnte das gleich mit Gefängnisstrafe geahndet werden. Ruck zuck ist es passiert und dann stellst dich hin und sagst ach hab nur Hartz vier, für den Schaden komm ich nicht auf. Wenn du mein Kind damit anfahren würdest, wäre die Geldstrafe wohl die geringste Sorge...
    Ich will damit einfach nur sagen auch wenn der Großteil noch sehr jung ist schaltet euer Hirn ein und überlegt mal was die Folgen sein können...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • gültige Haftpflichtversicherung, aber Versicherungskennzeichen nicht montiert - OWi -> 40€/1P


    da würde mich mal der Tatbestand zu dieser Aussage interessieren ;)
    berufst du dich auf den Tatbestand Nr. 179 mit der Erweiterung a ?

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Naja was soll man dazu sagen, vorsätzlich und wissentlich ein Kfz im öffentlichen Straßenverkehr bewegen (ob jetzt 10 Meter oder 10000km ist da völlig egal) und jetzt rumheulen ?! Mal ganz ehrlich, da hab ich null Mitleid mit und von mir aus könnte das gleich mit Gefängnisstrafe geahndet werden. Ruck zuck ist es passiert und dann stellst dich hin und sagst ach hab nur Hartz vier, für den Schaden komm ich nicht auf. Wenn du mein Kind damit anfahren würdest, wäre die Geldstrafe wohl die geringste Sorge...
    Ich will damit einfach nur sagen auch wenn der Großteil noch sehr jung ist schaltet euer Hirn ein und überlegt mal was die Folgen sein können...



    Damit hast du vollkommen Recht. Hier schweift es im Thread aber schon ab. Was hätte,kann etc.pp. Auch Hartz IV sind da nicht verschont- warum auch ,nebenbei hatte ich ja gemeinnützige Arbeit erwähnt,den Rest bezahlt eh wie immer der Steuerzahler -Wir.
    Somit bleibt es nach wie vor ne OWi die saftig ist.

  • Tagessatz a 40 EU ... macht 1200 Einkommen im monat. Wie schafft mans dazu noch ergänzend Hartz IV zu bekommen?

    Ganz einfach, teilweise wird bei mir viel über fahrgeld mit ausgezahlt (über das dreifache was ich wirklich zum fahren brauche), was das amt nur ansatzweise mit anrechnen darf (da das eig. nettoeinkommen ja unter 1000 ist), dann noch 2 kinder im haushalt und ne frau die auf den jüngsten aufpasst :D
    da haste mit dem teil den man für die arbeit behalten kann insgesamt >1500 anspruch ;)

  • Du meinst doch sicher "Bearbeitungsgebühr" oder?

    au man, natürlich meinte ich die Bearbeitungsgebühr .... :biglaugh: :wacko:


    @venturina


    804612 - Sie setzten das Fahrzeug auf öffentlichen Straßen ohne gültiges Versicherungskennzeichen in Betrieb.
    § 4 Abs. 3, § 48 FZV; § 24 StVG; 176 BKat

  • Wers vorsätzlich macht, alles gerechtfertigt. aber wenn ich eine Karre aufbaue und will mal schnell "um den Block" um zu gucken wie sie läuft, käuf ich auch kein Schild. Aber ganz wohl ist mir auch nicht dabei. Hab die Rennleitung auch schon auf Feldwegen angetroffen. Machmal nervts nur den Nachbarn und der scheißt dich an.


    Wenn was passiert hat man voll die Arschkarte.

    eben und so ergings mir dann auch, wollt nicht erst im herbst noch ein schild kaufen, wenn ich eh noch nicht mal weis ob die karre noch richtig läuft oder ob noch ein größerer schaden vorhanden ist, wo ich erst noch haufen geld reinstecken muss... danach wo ch wusste das es lief hab ich mir auch noch eins geholt, aber das lohnt sich auch kaum, mehr wie mal 150km bin ich seit dem auch ned mehr gefahren :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!