Hallo,
Ich habe seit neustem das Problem, das meine Simson ganze Zeit Zündkerzen "zerstört". Ich baue eine neue Zündkerze ein, fahre die vieleicht 2 Tage und eines Morgens will ich die Simson ankicken, springt an und geht nach ca. 30 Sekunden aus. Nachdem ich die Zündkerze ausgebaut habe, und in den Kerzenstecker gesteckt habe sieht man aber noch einen guten Funken...Ich kann jetzt die Kerze putzen und wieder einbauen aber nach einer gewissen Zeit ist es immer das selbe Spektakel. Den Kerzenstecker (1kOhm) habe ich ich schon erneuert. Wenn ich nun eine andere gebrauchte Zündkerze einbaue von einem anderen Moped, springt die wieder an, aber die Zündkerze ist nach maximal 3 Tagen erneut kaputt. Mir ist aufgefallen, das ein 5kOhm Kerzenstecker verbaut war, kann das sein das der die Kerzen geschrottet hat? (Nun ist der richtige drin). Das komische ist ja wirklich, das die Zündkerzen einen Funken haben, aber die Simson will damit trotzdem nicht anspringen...An was kann das liegen?
Habe übrigends eine E-Zündung verbaut.
Vieleicht sollte ich noch sagen, das es nur mit einer Bosch W4 und mit 2x Isolator M14-260 der Fall war. Ich habe momentan eine NGK B6HS drin und mitder läuft es momentan noch. Mit einer Isolator M14-175 ging es ebenfalls ziemlich gut, kann das sein, das die M14-260 und die Bosch W4 einfach zu kalt sind? Fahre halt auch ziemlich oft Kurzstrecken.