Reifen Thread!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hö wie kriegst denn Schlauchlose bei der Felge dicht?


    dir pfeift doch die Luft an jeder Speiche weg

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Heidenau K36/1 oder K42, wenn du auch mal bisschen mehr Schotter fahren willst.

  • Einfach einen Schlauch mit rein ? Wieso sollte das nicht gehen?


    geht, aber die schlauchlosen würd ick persönlich nur aufziehen lassen
    die sind schweineeng und total beschissen aufzuziehen
    haben letztes jahr mit 3 man und je nem 16" montiereisen an den 16zöllern gehangen
    waren auch welche für mit ohne schlauch
    zum kotzen ohne maschine







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • hö wie kriegst denn Schlauchlose bei der Felge dicht?


    dir pfeift doch die Luft an jeder Speiche weg



    Schläuche rein auch wenn jetzt alle aufschreihen :a_bowing:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Hmm meine K42 sind demnächst dann runter. 3600km haben die dann gehalten. vorn und hinten gleichmäßig runter gefahren (hatte ich noch nie)


    eigentlich wollte ich nicht im winter mit dem moped fahren zwecks salz und kalt und glatt. daher kauf ich mir keine winterreifen.


    Ich wollt mir als nächstes irgendwelche Sliks holen. Die veerubber werden es nicht... die halten einfach nicht lang genug denk ich.


    wenn die Schlauchlosen so schwer auf zu ziehen sind dann fallen die auch schon mal weg.


    Bleibt ja nur noch SAVA 80/80-16 MC26 oder Heidenau K55


    wohl eher die Heidenau sind nen tick günstiger und das profil gefällt mir besser :biglaugh:

  • Hallo,


    kurze Zwischenfrage: Hat jemand auch Erfahrung mit den "Metzeler MO-1". Das diese Reifen auf nasser Fahrbahn suboptimal sind ist mir klar, ich frag explizit nach den Langzeiterfahrungen wie etwa Verschleiß und Fahrverhalten bei trockenen Umgebungen auf Asphalt.


    Danke, grüße und gute Nacht!


    MM :zzz:

    A bissl wos geht allawei.


  • Hab ich fast nur gutes zuberichten. Fahren sich sehr gut. Hab aber mal nen spittstück gehabt welches sich durch die Rillen im profil in den Schlauch gefressen hat. Fand ich merkwürdig, da es nichtmal spitz war. Fahr die aber jetzt immernoch

  • Und da mir VeeRubber nichts sind, habe ich mir "Conti Go!" draufgemacht.
    Bin zufrieden (und für mich ist die Nässehaftung am wichtigsten).


    Mit "ContiGo!" hab ich persönlich äusserst schlechte Erfahrungen gemacht, qualitativ sind sie meiner Meinung nach mit VeeRubber gleichzusetzen :( Nässehaftung lag, zumindest auf der TS, UNTER der steinalter Pneumants aus Friedenszeiten :!: Derzeit quäl ich mich vorne auch noch mitm Conti rum, da ich keinen 2.75er Pneumant aufgetrieben bekomme, aber das wird schon noch :D


    Gruss


    Mutschy

  • Guten Morgen


    Das problem mit der Nässehaftung habe ich nicht da ich meine Schwalbe nur bei schönem Wetter fahre :dma_smile2:


    Würdet Ihr mir denn für ausschliesslich trockene Strassen eher den 094er oder den 099er empfehlen?
    Darf man den Slik überhaupt fahren?



    Gruss chris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!