Da steht zum Beispiel eine ETZ 125 zum verkauf
[b] MZ ETZ 125 DELUXE - Dresden
Mit Drehzahlmesser und Scheibenbremsgabel.
Aber halt tief im Osten
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Da steht zum Beispiel eine ETZ 125 zum verkauf
[b] MZ ETZ 125 DELUXE - Dresden
Mit Drehzahlmesser und Scheibenbremsgabel.
Aber halt tief im Osten
25 PS hatte keine, die ersten es 250 hatten glaub ich durch die Nase im Zylinder 17,5, später dann 19, ts beide 19 etz 250 dann auch 19 durch andere Steuerzeiten die 251 dann 21... Müsste aber noch mal nachgucken ob das alles auch so stimmt, in Erinnerung hab ich das aber so
Schau mal hier, ein vernünftiges Angebot wie ich finde:
MZ TS 250 mit ETZ Motor, Bing, 12 V
Technisch wahrscheinlich in Ordnung, optisch ganz nach Belieben herzurichten - was will man mehr.
Gruß Schwichte
also ich hab eine etz 250, längere touren machen sau spaß sowie stadtfahrten.
sie ist handlich zu bewegen,zieht gut durch, ab 3000upm kannste super fahren, alles darunter zickt sie rum.
bei den 250er oder 251er modellen ist der knackpunkt die kurbelwelle, die machen gerne probs, das untere pleuellager(da hilft leider nur der tauscht der kw).
lagerbolzen wurde jaschon erwähnt.
die 250er bekommst du in 17PS BRD oder 21PS DDR, so kenn ich es.
130km/h sind zwar eingetragen aber kenne kaum leute die die 130 auch schaffen, meine läuft 120 wenns ein guter tag ist.
verbrauch liegt bei 5L rum.
ich habe gelesen das man die 250er auf 300ccm aufrüsten kann, ist das richtig ?
ja langtuning hatte mal den 300er im Angebot,der hatte dann um die 30Ps glaube.
RZT bietet auch sowas an:
http://www.akf-shop.de/shop/pr…ylinderkit-ETZ-300-6.html
Die DDR Variante hatte 21PS und die BRD Variante 17.
Die Drosselung wurde imho Durch den Krümmer und Vergaser erreicht.
es gab keine MZ mit serienmäßigen 25PS,selbst die 300er hatte serienmäßig nur 23PS
Hier die MZ-Übersicht:
http://www.silverstar-classic.…07d99f413cd40f/index.html
ifa BK gehört zu mz ??? das wusste ich gar nicht.
ich habe gelesen das man die 250er auf 300ccm aufrüsten kann, ist das richtig ?
Jop die gibt es auch von Almot sollen aber so beschissene Quali haben ds Guesi sie zum beispiel nicht verkauft.
ifa BK gehört zu mz ??? das wusste ich gar nicht.
ne die IFA BK gehört nicht zu MZ auch die IFA Rt nich nur halt die MZ BK oder die MZ Rt
So Guten Abend,
Vielen Dank für eure Bilder, Vorschläge und Anregungen.
Ich hab mir heute nachmittag den "Wildschrei" aus der Buchhandlung abgeholt, der MZ Typenkompass kommt noch.
Nach dem ersten Überfliegen der Änderungen während der Modellgeschichte wird es wohl eine ETZ250.
Warum?
Die ETZ
-hat die Stabileren/Solideren Fahrwerkskomponenten (Rahmen, Gabel, Schwinge),
-als DeLuxe gibts DZM, Scheibenbremse und Leerlaufanzeige,
-sie gefällt mir besser als die Knicktanks der 150/251,
-ist preiswerter zu haben als die 251,
-hat 5 Gänge serienmäßig,
-sieht nicht ganz so klassisch aus wie die TS
Ich werd mich nun mal weiter in die MZ Literatur vertiefen.
P.S.: Kennt jemand eine gute Fachwerkstatt für MZ im Raum Stuttgart?
hm also ich würde mir direkt 300ccm³ zylinder von einem vernünftigen tuner holen. am besten von andreas lang persönlich der soll ja wohl 36ps gehabt haben.
woraus baut Lang die? -sicherlich ebenfalls almot
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!