Drehmoment starker Zylinder ?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • natürlich ein aoa3 da er das drehzahlband weiter unten hält als zb ein reso der seine leistung erst bei höheren drehzahlen erreicht und das war ja nicht gewünscht

    Haste Hammer , haste Draht , kommste bis nach Leningrad.

  • Mit versand sinds 158 Euro plus Anbauteile etwa 165 - aber dann kommst du auch mal nen Hügel hoch. Die Rede ist von Dem hier. Wenn du ihm noch nen Zylinderkopf sendest, biste bei 15€ weniger. klingt machbar, oder? Erfahrungstechnisch kann ich sagen, dass du mit nem kurzen 5. Gang und ab 55 immernoch auf nem moderaten Anstieg beschleunigen kannst. Nicht brachial, aber man kommt vorwärts.
    mit dem 4. gehts ab 50 km/h vorwärts und es braucht schgon einen ordentlichen Anstieg, dass du damit nicht mehr ausm Knick kommst und in den 3. runterschalten musst (welcher zwischen 40 und 50 km/h Dampf macht).
    Da du die charakteristik deines Motörchens kennst, kannste dir das Drehzahlband in etwa vorstellen - genau dort wo der Stino-motor aus dem Nutzband kommt, gehts beim eco gut los. Lässt du den Krümmer original, ziehts auch schön von unten.
    Mehr kannst du als Kompromiss eigentlich nicht erwarten.

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • ich habe den lt60 st ja auch nicht empfohlen


    wenn du bereit bist noch ein bischen zu sparen dann hol dir den 60/4 von lt




    der ist richtig gut in verbindung mit nem aoa3 zu fahren aber halt ein ein wenig teuer

    Aber 4Kanal ist ja noch ungeeigneter... :lol:

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Das war mal eine Erklärung :thumbup: . Da wird es bestimmt ein S60 Eco. werden. Ich denke das ich den Auspuff original lasse, den wenn ich ihn wieder auf AOA umbaue, hab ich vllt. das Problem das sich alles wieder nach oben verschiebt.

    Deutsches Kulturgut

  • Das drehzahlband fängt beim S60 ECO aber auch erst bei 4000 an, musst du bedenken. Bei Stino Zylindern, und dem von Langtuning gehts schon bei 3500 los.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Reichtuning schreibt zu den S60 economy das keine weiteren Umbaumaßnahmen erforderlich sind, jedoch kommt weiter unten auf ihrer Seite.
    "Für die Kupplung des Motors wird eine S70 Kupplungsfeder empfohlen. "
    kann mir das einer erklären?




    Zitat
    Zitat

    bei langtuning kostet 45€ wenn du einen originalen zylinder hast




    Ich hab ja noch einen 50er Heime, aber ob das nun ein unterschied bringt, wenn der sich danach 50 "Sport" nennt :whistling:

    Deutsches Kulturgut

  • Zitat

    und dem von Langtuning gehts schon bei 3500 los.

    von welchen Zylinder redest du?

    Deutsches Kulturgut

  • Ja das stimmt allerdings, die Daten klingen gut :) . Wenn mir jetzt noch einer sagen könnte, ob S51 und S60 Sport wirklich gut laufen.
    Auch untenrum :i_troest:

    Deutsches Kulturgut

  • Naja besser als ein 60/4kanal auf jeden fall. Und ein s60sport fährt mit sicherheit auch im unteren drehzahlbereich besser als stino 50er würd ich einfach mal behaupten.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • S51 Sport bringt es imho nicht wirklich (Gerüchten zufolge laufen DDR 50er nicht anders) - wenn man schon in die Illegalität geht, dann kann man auch zum S60Sport greifen.
    Über den S60 Eco von Reich kann ich dir leider keine Erfahrungen überliefern - der S60 Sport läuft hingegen gut. Auf der Geraden kein Ding, am Berg merkt man aber, dass es auch "nur" 60cm³ sind. Besser als ein 50er kommt er dort dennoch allemal vorran. Wunder kann und darf man von einem 60er halt nicht erwarten was Drehmoment in den unteren Drehzahlbereichen anbelangt.

  • OK. Aber ich denke das er mit originalen Auspuff, auch untenrum seinen Zweck gut erfüllt, was ich hoffen.


    jetzt fragt sich nur ?!


    S60 sport: Leistungsbereich 3500-8500 (6ps)
    S60 economy: Leistungsbereich 400-8500 (8.5ps)


    Die Haltbarkeit ist mir auch wichtig, muss täglich 50km fahren.

    Deutsches Kulturgut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!