MoS2 zum Mischöl

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, also MoS2 ist ein Festschmierstoff, der auf den Geschmierten Teilen einen Dauerhaften Schmierfilm hinterlässt. Ich denke drüber nach so etwas beim Spritmischen mit dazu zugeben. Bei Autos wird es dem Motoröl beigemischt, um den Kaltstart bzw, den Start nach längerer Standzeit erheblich zu verkürzen. Mein gedanke wär jetzt das Zeug im Spritz zu verwenden, um Kurbelwelle, Pleul, etc. zu schonen und einen besseren Schmierfilm zu erzeugen. Ganz ähnlich wie es mit Bleiersatz erzielt werden soll. Nur effektiver.


    Ich habe von einigen Trabant Fahrern gehört, dass das Gang und Gäbe sei. Aber hat von euch schon Jemand Erfahrung damit gemacht? Ich verwende es im Moment nur als Motorenöl-Zusatz im Auto. Dort ist der Effekt enorm.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Interessant ist das schon...


    Aber eigentlich wird doch schon alles geschmiert. Wozu also noch zusätzlich schmieren?


    Außerdem verbrennt das doch bestimmt schlecht. Das hätte z.b. Zur Folge das der Auspuff viel schneller zu geht und so...

    Zitat

    Ne Kampfschwalbe bleibt net liegen - das muss ein Bedienungsfehler sein! :D



    Du bist Simsonfahrer? In Marburg und Umgebung?


    Dann meld dich doch mal hier:


    [email protected]

  • Ausprobieren ob das brennt :D Ich würde mal sagen ja, aber eigentlich ist das im verhältnis zum öl relativ teuer und es hätte bestimmt schon jemand gemacht oder empfohlen wenns konkreten nutzen bringen würde. Nix für ungut, ich würds lassen. Lieber etwas mehr zweitaktöl rein, das schmiert aufjedenfall besser.


    Sind ja auch ganz andere Temperaturen in so einem Motor als auf einer Schraube die man mit Mos2 entrostet. Verdampft nämlich sofort der flüchtige Anteil in dem öl, wenn man das z.b. auf erwärmte Motorteile spüht. Nicht dass durch die Rückstände sich dann sogar etwas verklebt! :b_fluester:

  • @itschi
    Zuviel Öl is auch nich gut ;)


    @TE
    Auch bei MZ gibts einige, die auf MoS2 schwören. Mit der Verbrennung hats recht wenig zu tun, denn es lagert sich bereits vorm Verbrennungsvorgang auf Zylinderwänden u Lagerstellen ab. Es gibt Leute, die haben mit MoS2 die Grenznutzungsdauer ihres Triebwerks verdoppelt :eek: Mir isses schlicht zu teuer für nen Test, deswegen hab ichs bisher gelassen.


    Gruss


    Mutschy

  • Liqui Moly, als Entwickler von diesem Zeug, schreibt, bietet sowas sowohl für Getriebe-, als auch für Motorenöl gesondert an. Beim Getriebeölzusatz steht, dass dieses nicht geeignet ist für Motoren mit Nasskupplung. Beim Motorenölzusatz steht, dass für Motoren mit Nasskupplung maximal 2 % zum Öl zugegeben werden sollen. Das würde bei einer angenommenen Tankfüllung von 8 Litern im Mischungsverhältnis 1 :50 160 ml Öl entsprechen und damit maximal 3,2 ml MoS2. :lol:


    Ich hab aber Liqui Moly noch einmal zu diesem anliegen angeschrieben ;)

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Wir sprechen hier aber nicht vom Getriebe. Als Spritzusatz hat das keinerlei Berührung mit der Nasskupplung. Ins Getriebe gehört sowieso nichts mit Reibungsmindernden Eigenschaften. Also ins Simsongetriebe zumindest. Das mit den 2% hab ich auch irgendwo gelesen. aber da gings wie gesagt um Getriebeöl. Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun...

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Bleiersatz soll doch bei den 4 Taktern ohne gehärtete Lafersitze ein Fressen der Ventile in den Lagersitzen verhindern....

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Bleiersatz sollte man aber auch bei 2taktern fahren. Es soll einen Dauerhaften Schmierfilm auf Kurbelwelle, Pleul und reibenden Flächen bilden. Die Simson Motoren wurden zu einer Zeit entwickelt als verbleiter Sprit an der Tagesordnung war. Und dementsprechend sind die Motoren auch darauf ausgelegt.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Genau, die Ventile sind einfach nur auf Bleifrei ausgelegt :i_troest:


    Wie tankst Du eigendlich? 7 Liter Super, Bleiersatz, Mischöl, MoS2 ...... :eek:

    Du kannst so einiges schlecht machen. Aber kannst du auch aus Erfahrung sprechen? MoS2 hab ich noch nicht ausprobiert, das würde dann aber statt Bleiersatz verwendet werden. Du brauchst nicht permanent auf den Ventilen rumreiten. Wir habens verstanden. bleib bitte sachlich. Wenn du nichts konstruktives beisteuern kannst, schreib lieber gar nichts, anstatt Streit anfangen zu wollen.
    Es ist nunmal nicht die einzige Wirkung von Blei, dass es Ventilklopfen verhindert. Aber da es in diesem Thema ohnehin nicht um Blei geht, hoffe ich, dass diese Diskussion jetzt auch beendet ist.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Wir sprechen hier aber nicht vom Getriebe. Als Spritzusatz hat das keinerlei Berührung mit der Nasskupplung. Ins Getriebe gehört sowieso nichts mit Reibungsmindernden Eigenschaften. Also ins Simsongetriebe zumindest. Das mit den 2% hab ich auch irgendwo gelesen. aber da gings wie gesagt um Getriebeöl. Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun...

    Richtig lesen lernen :b_fluester:


    1. Die 2 % für den Zusatz zum MOTORENöl sagt Liqui Moly. Warum sie hier eine Unterscheidung zwischen "normalen" Motoren und welchen mit Nasskupplung machen, obwohl Motorenöl und Getriebe sich nicht berühren, weiß ich auch nicht, sie unterscheiden aber trotzdem :a_bowing:


    P.S.: Natürlich gehört was ins Getriebe mit reibungsmindernden Eigenschaften, nämlich Öl. Oder fährst du mit Malossi Getriebesand (den Gelben selbstverständlich)? ;)

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!