S53 - ruckeln im niedrigen Drehzahlbereich!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute!

    Hab das Problem endlich gelöst!
    Bei mir lags daran dass der Shoke n problem hatte. Die Kapsel,
    in der der Zug einghängt wird, hat doch unten so ne Gummidichtung.
    Irgendwie hat das bei mir nicht richtig abgedichtet, so dass es
    immer so war, als würd man den Shoke ein wenig ziehen (Resultat:
    immer zu viel Sprit). Jetzt hab ich da ne neue Kapsel mit Dichtung
    und alles ist gut. Jippi!

    Sehhhhr gute Sache!
    :rotate:

  • Siehste!


    Zweitaktracer_S51, mach das auchma, vielleicht gehts dann wieder!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir möhn.
    Simsonclub_KTC den assi haste bald!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • :bounce: Hallo Hallo :bounce:



    habe das gleiche Problem mit dem ruckeln und werde jetzt mal nach euren Beschreibungen ne Fehlerdiagnie durchfuhren...nur wie stelle ich den Vergaser dann ein ...beim laufen?...


    Tschau im Vorraus DANKE....


    SR 73 Bj. 83
    :drink:

  • hi,
    willkommen im club.ich hab das problem auch.ist wohl weit verbreitet.ich muss mal auch alles nachprüfen.
    Mfg:smokin:
    --
    SIMSON...,THE REAL BIKE


    THE POWER OF 3.75 PS!!!
    Eric lässt grüßen.

  • also meine kerze wird nicht mehr rehbrauch zündung ist aber ok (wurde noch nie was angefasst) ich hbe die nadel nun schon ganz hoch gehängt ! jetzt können doch nur noch die simmerringe von der kurbelwelle fertig sein oder?k**** . . .
    --
    WER BREMST VERLIERT ! ECHTE MÄNNER BRAUCHEN KEINE BREMSEN!

  • Hi,Das Problem hatte ich auch,
    Bei mir war es der Kondensator, versuchts mal damit, danach läuft sie wieder Optimal.



    Greez Nico
    --
    Wenn ihr hinterher fahren wollt kauft euch einen Roller,wenn ihr schnell sein wollt kauft euch ne Simme. Greez Nico

  • Also ganz leichtes ruckeln hab ich immernoch.
    Ich hab vorhin nen neuen Kolben in die Karre gehauen, den Vergaser neu eingestellt, die Zündkerze auf ca 0,4mm gebogen, die Choke-Dichtung getauscht und und und.
    Es wurde nicht besser.
    Dann hab ich das Kabel von der Lichthupe vom Zündschloß abgemacht und das Problem war wie weggeblasen. Wenn ich das Kabel wieder anstecke kommt`s Problem wieder.
    Also hab ich abgelassen, denn die Lichthupe geht ja eh nicht...
    --
    http://simson-skate-core.de.vu

  • Eben nicht, es ist nichts falsch geklemmt. Ausser ich bin total dämlich *g*.
    Ich hatte das Problem nie gehabt und dann auf einmal war`s da.
    Dann hab ich den kompletten Kabelbaum gegen einen guten anderen ausgetauscht und dann war das gleiche Problem wieder.
    Ich hab auch echt oft den kompletten Baum durchgecheckt.
    Vielleicht hat irgendwas keinen richtigen Kontakt oder so, was weiß ich.
    Ohne die Lichthupe geht alles einwandfrei. Kein ruckeln mehr...
    Vielleicht ist auch irgendwas in der Schalterkombi vorn nicht in Ordnung. Vielleicht hat sich da ein Lötpunkt von der Lichthupe selbstständig gemacht oder so, wer weiß....
    --
    http://simson-skate-core.de.vu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!