60-6 Kanal und Abstimmprobleme

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey, ich habe bei der Maschine eines Freundes etwas zu kämpfen und benötige euren Rat dabei.


    Fahrzeugdaten:
    S53Enduro:
    -M541 Motor
    -60 ccm 6Kanal von Mühli
    -20N1 von LT mit 09-Nadel und 110 HD, unterste Nadelstellung
    -Auspuff original
    -Luftfilter noch original (sollte später noch umgebaut werden vllt.)
    -Elektronikzündung 12V
    -15 Ritzel
    -Zündkerze 0,4mm Maß
    -Kupplung original




    zu meinem Problem:
    Ich hatte gestern weisen Qualm gehabt, deswegen habe ich heute die Simmerringe gewechselt. (Kurbelwelle Kupplungsseite und Schaltwelle)
    Nun wollt ich heute fahren aber ich habe keine Leistung. Der Motor dreht bei 4000 U/Min und ich bekomm den nicht weiter runter geturt.
    Und wenn ich dann den ersten Gang einlege, dann fehlt es da gehörig an der Leistuing. Manch mal geht sie sogar aus.
    Was kann ich also noch ändern, um ihrem Fehlen entgegen zu wirken?
    Ich vermute, dass sie zu wenig Benzin bekommt, da sie nur runterturt, wenn ich den Schock zieh bis auf 2000 U/Min.

  • 60/6, stino Auspuff und stino Luftfilter?!?!?!? 8|
    Bevor du irgendwelche neuen Versuche startest, baue erstmal den Luftfilter um und den Auspuff mind. zum AOA2.


    Das hört sich aber noch so an, als ziehe trotzdem noch irgendwo Nebenluft.....


    20N1 mit 110er HD und stino Luftfilter müsste hoffnungslos überfettet sein.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Die Simmerringe Kurbelwelle und Schaltwelle hast du nicht vertauscht?


    Bau auf jedem Fall den Luftfilter um und ändere den Auspuff.


    Schau auch mal nach, ob die Hauptdüse frei ist.

  • Nein sicher nicht^^.
    Ich kann doch noch lesen ;) (Soll nicht zu zynisch klingen^^)


    Wenn ich ihm erstmal nur die HD verkleinere, dann wäre dem doch auch schon sehr geholfen oder?

  • Erstmal schon. Natürlich entfaltet er dadurch nicht seine gesamte Leistung, um nicht zu sagen, er läuft beschissen. :biglaugh: Du könntest damit aber erstmal fahren.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Gut, und an was denkt ihr dabei für eine HD?


    Ich denke, ich werd ihm das morgen so klar machen das es so wieso noch unnütz wäre die volle Leistung zu haben so lange man keinen 32ger Auspuff hat
    und dann wird er sicherlich auch kein Problem darin sehen. Zumal das Kit auch noch eingefahren werden muss.

  • So ich habe nun eine 95 HD drin und es ist immer noch das selbe Problem; sie startet nur mit Schock und dann um die 7000 U/Min.


    Auf wieviel soll sie noch runter?

  • baue erst mal den luffi um un mach mind. nen aoa2 dran. vorher würd ich mit kleinere hd usw nix versuchen. entweder du haust ne 80-85 hd rein un sie läuft total beschissen oder du änderst den luffi, machst ne 90-95 hd rein un evtl noch nen aoa2 oder 32er auspuff un dann sollte ruhe sein. habe meinen 60/4 auch mit stino luffi net abgestimmt bekommen. wer schon tunen will sollte es richtig machen. erklär deinem freund das ohne größeren luffi nix geht. bei höheren drehzahlen braucht er logischerweise mehr sprit (größere hd) un dadurch auch mehr luft damit das luftbenzingemisch stimmt.
    und schau mal ob sie irgendwo nebenluft zieht. evtl am vergaser oder zlyinderkopf welcher nich richtig fest sitzt

  • Also, es ist inzwischen ein Rennauspuff dran und der Luftfilter ist auch umgebaut.
    Im Vergaser hatte ich nun bei der Düse 105 in der obersten Nadelstellung das beste Ergebnis.
    Leider läuft sie zwar im Standgaß, versäuft aber noch beim anfahren im ersten Gang, deswegen hab ich eine 100 in jeder anderen Nadelstellung probiert, da tourt sie aber nur sinnlos hoch. Ich bin leider gerade etwas verzeifelt, da sie erst zu viel bezin bekommt und dann zu viel Luft scheinbar.


    Ist es möglich das mir sie wär einstellen könnte?



    Mit freundlichsten Grüßen

  • Zeig mal Bilder von deinem Luftfilterumbau und was für ein rennauspuff ist es denn, am besten auch gleich ein bild...


    was auch wichtig ist, ist die zündung als der zzp auch mit der uhr eingestellt?


    gruß clemens

    S51 B2-4 Bj:1981 (läuft)
    S50 N Bj: 1975 (läuft)
    MS50 Sperber Bj: 1997 (steht)
    50ccm Rennmoped (läuft)
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped" (steht)
    Sl1 s Bj:1971 (steht)
    KR51/2 L Bj: 1980 (steht)
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977 (läuft)

  • das ist der Auspuff


    und hier der Luftfilter


    Der Durchlass ist bei meinem Ovalen um knappe 0,7cm² geringer als bei einem mit runden mit 10 cm Durchmesser ;)
    Denke allerdings nicht, das dieser geringe Unterschied so viel ins Gewicht fallen könnte.


    Zündung hab ich nicht verstellt. Muss zugeben, da trau ich mich auch nicht sonderlich ran^^.

  • schau mal das du dein luftfilter evtl mit dickerem filz bestückst. kommt glaub zuuu viel luft durch. ich hab z.b. schaumstoff genommen der so ca. 1cm dick ist. hab dadurch das beste ergebniss. vorher hat ich auch n netzstrumpf un hab mein 4kanal net abstimmen können. un schau ob se irgendwo nebenluft zieht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!