Guten tach,
ich hab n ziemliches Problem
und zwar ist mein Zündkerzengewinde im Zylinderkopf immer etwas schwerfällig gewesen, aber seit eben ist es wohl komplett durch. Ich hab nichtmal fest angezogen, aber die Kerze dreht ins leere.
Mein Problem ist, dass ich nicht einfach einen neuen Kopf kaufen will, weil das irgendwas besonders bearbeitets von mza ist (original) und perfekt auf meinen motor angepasst ist. habt ihr ne idee wie ich das gewinde retten kann (zb diese eindrehhülsen, funktioniert das)
Zylinderkopf-Gewinde gerissen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Guten tach,
ich hab n ziemliches Problem
und zwar ist mein Zündkerzengewinde im Zylinderkopf immer etwas schwerfällig gewesen, aber seit eben ist es wohl komplett durch. Ich hab nichtmal fest angezogen, aber die Kerze dreht ins leere.
Mein Problem ist, dass ich nicht einfach einen neuen Kopf kaufen will, weil das irgendwas besonders bearbeitets von mza ist (original) und perfekt auf meinen motor angepasst ist. habt ihr ne idee wie ich das gewinde retten kann (zb diese eindrehhülsen, funktioniert das)besonders bearbeitet von MZA , wahrscheinlich nur ein wenig abgedreht ?
Wieviel ccm hat dein Zylinder ?Kauf dir einfach nen neuen, son besonderer Kopf wird das nicht gewesen sein !
-
Es gibt da was und das nennt sich Helicoil das könnte man versuchen ob sich der aufwand lohnt is die andere Frage!
Wenn du das machen lassen willst musst du mal in Auto und Motorradwerkstätten anfragen die haben sowas manchmal. -
Das Gewinde erneuert dir jede Zylinderschleiferei
-
Es gibt da was und das nennt sich Helicoil das könnte man versuchen ob sich der aufwand lohnt is die andere Frage!
Wenn du das machen lassen willst musst du mal in Auto und Motorradwerkstätten anfragen die haben sowas manchmal.Helicoil würde in diesem Fall nicht lange halten. Liegt an der dynamischen Belastung durch die Verbrennung und die Druckveränderungen, die auf das Gewinde wirken. Das wird wahrscheinlich auch der Grund für das Abscheren des Gewindes im Kopf gewesen sein. Ich kenne das eigentlich so, dass solch beanspruchte Gewinde gerollt sind. Sollte man vielleicht mal schauen, ob das da auch so ist.
-
Ich muss gerad wieder schmunzeln
Als ob sich da einer einen Kopf machen würde, dass das Zündkerzengewinde hochbelastet ist. Man muss doch mittlerweile eines besseren belehrt sein, dass im Simsonbereich immer noch gilt :"Hauptsache so billig wie möglich!".
Im Gegenteil, bei den ganzen Nachbauköpfen ist das Gewinde schief drin.Helicoils sind absolut geil. Ich hab bis jetzt nur welche in Simsonblöcken verwendet und da funktionieren die wunderbar.
Ich denk mal das Zündkerzengewinde dürfte damit auch zu retten sein. -
Hallo
Hier ein B.sp. etwas billiger wie Helicoil:
http://cgi.ebay.de/M-14-x-1-25…zeuge&hash=item5884e9078f
Zündkerzengew.einsätze dieser Firma habe ich bis jetzt nicht verwendet aber M5-M10 damit war ich zufrieden.
Gruß
Bernhard
-
hallo,
wir in der arbeit machen bei pkw's wenn das zündkerzen gewinde kaputt ist immer helicoil rein.
helicoil hält sogar mehr aus wie das normale gewinde.
also kann man deinen kopf reparieren. kostet bei uns glaub ich 15 euro, was das bei anderen werksätten so kostet weiß ich nicht.
bei meinen simson motoren hab ich bis jetzt nur immer das gewinde der stehbolzen mit einem helicoil repariert. hält wunderbar und geht eigentlcih nie mehr kaputt
gruß max -
Helicoil würde in diesem Fall nicht lange halten.
Sorry, aber da bist Du im Irrtum. Ich nehme an, dass Du Helicoil für eine Art Kleber hälst. Wir verwenden Helicoileinsätze selbst bei den schwersten Böcken und die haben ein bisschen mehr Dampf auf dem Zylinderkopf wie ein 50-ccm-Motörchen.
@ scatan: wenn Du da wirklich irgend einen besonderen Kopf hast kannst Du ohne Probleme in eine Werkstatt gehen und dir einen Helicoileinsatz da rein machen lassen. Ich rate dir aber von irgendwelchen Selberbastlermethoden zum Billigkurs ab. Das kostet in der Werkstatt nicht die Welt und die wissen in der Regel, wie sie das zu verarbeiten haben.
-
ich würde sagen einfach nen neuen Kopf oder Schleifmeister mehr fält mir auch nicht ein
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!