So Jungs morgen geht das wilde Schrauben wieder los.
Dieses Jahr soll es ein paar Neuerungen geben. Ich möchte an die Pinnwand eine Liste machen in der sich jeder einträgt, der Ersatzteile benötigt, ich werde diese dann regelmäßig mitnehmen und abarbeiten, dann hat diese ich brauch das noch und ich brauch das noch und ich renn dann mit 1000 Zetteln durch die Gegend Rennerei ein Ende und es wird für alle übersichtlicher. Wenn ihr längerfristig etwas plant auch mit rauf, dann ich in Ruhe die entsprechenden Sachen suchen.
Weiterhin soll eine komplette Adress und Telefonliste erstellt werden, damit jeder jeden erreichen kann.
Luftspalter war auch wieder fleißig und viele neue Werkzeuge und Geräte besorgt, die Platten für die Werkzeugwände stehen auch schon bereit, müssen nur noch montiert werden und dann seit ihr gefragt. Versucht so viele Werkzeuge wie möglich als Spenden zu bekommen, egal was, fragt bei euch im Dorf und haltet die Augen nach Haushaltsauflösungen auf, die Holzwände wollen doch schließlich voll werden.
Wo wir grad bei Werkzeugen sind, die Pläne für die ganzen Spezialwerkzeuge hab ich besorgt und werden diese dann bauen, müssen ja keine Schönheitswettbewerbe gewinnen, hauptsache sie funktionieren. Ziel ist es, dass wenn wir dann im Frühjahr alle mit Möpp zum Treff kommen, Luftspalter und ich nicht extra Anhänger für unsere Werkzeuge besorgen müssen... naja wo wir zwei finden würden, wäre ja schon klar
also haltet die Augen und Ohren offen...
Weiterhin werde ich mich bis Mitte des Jahres weitestgehend von der ganzen Motorengeschichte mehr oder weniger schrittweise zurückziehen und diesen Bereich an Luftspalter abgeben, Hintergrund ist ich möchte auch mal wieder andere Bereiche machen als einen Motor nach dem nächsten (wo findet ihr denn die ganzen Leichen ???). Ich werde natürlich auch darüberhinaus immer ein Auge auf eure Motoren werfen.
Ein Grund ist auch, dass ich mein S51 Umbauprojekt langsam starten möchte und die Duo schreit auch nach Zuwendung. Die Projaktschwalbe muss auch mal wieder ins Rollen und vor allem zum Fahren gebracht werden. Alles nach und nach...
Da das Jahr aber nicht nur mit Arbeit vollgepackt werden soll und der Spaß dabei nicht zu kurz kommen soll und auch nicht darf, wird es dann wohl ab Frühling regelmäßige Ausfahrten gebenm, eine Grillparty bei Luftspalter wird es wohl auch geben. Da euch unser Ausflug zum Teilemarkt nach Neuruppin so gut gefallen hat, hab ich schon mal geguckt was wir dieses Jahr so mitnehmen können. Die ersten beiden Termine sind der Teilemarkt mit Oldtimerausstellung in Pritzwalk am letzten Aprilwochenende und das Simsontreffen in Suhl 16.-20. Mai, da wäre dann mit Zelten und so. Da beide Termine sehr dicht zusammen liegen und das immer eine ganz schöne Fahrerei ist, die auch mit Kosten verbunden sind und ich wenn dann alle mitnehmen will und sich das auch jeder leisten können muss, denke ich wir sollten uns für einen der beiden Termine entscheiden und das demokratisch abstimmen...
Wenn ihr noch Wünsche, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge habt, immer her damit...
An alle Mitleser die noch nicht den Weg zu unserem Schraubertreff gefunden haben, kommt doch einfach mal vorbei...
Also dann auf ein frohes und pannesfreies Simsonjahr...