28XXX-Schraubertreff Otterstedt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So Jungs morgen geht das wilde Schrauben wieder los.


    Dieses Jahr soll es ein paar Neuerungen geben. Ich möchte an die Pinnwand eine Liste machen in der sich jeder einträgt, der Ersatzteile benötigt, ich werde diese dann regelmäßig mitnehmen und abarbeiten, dann hat diese ich brauch das noch und ich brauch das noch und ich renn dann mit 1000 Zetteln durch die Gegend Rennerei ein Ende und es wird für alle übersichtlicher. Wenn ihr längerfristig etwas plant auch mit rauf, dann ich in Ruhe die entsprechenden Sachen suchen.


    Weiterhin soll eine komplette Adress und Telefonliste erstellt werden, damit jeder jeden erreichen kann.


    Luftspalter war auch wieder fleißig und viele neue Werkzeuge und Geräte besorgt, die Platten für die Werkzeugwände stehen auch schon bereit, müssen nur noch montiert werden und dann seit ihr gefragt. Versucht so viele Werkzeuge wie möglich als Spenden zu bekommen, egal was, fragt bei euch im Dorf und haltet die Augen nach Haushaltsauflösungen auf, die Holzwände wollen doch schließlich voll werden.


    Wo wir grad bei Werkzeugen sind, die Pläne für die ganzen Spezialwerkzeuge hab ich besorgt und werden diese dann bauen, müssen ja keine Schönheitswettbewerbe gewinnen, hauptsache sie funktionieren. Ziel ist es, dass wenn wir dann im Frühjahr alle mit Möpp zum Treff kommen, Luftspalter und ich nicht extra Anhänger für unsere Werkzeuge besorgen müssen... naja wo wir zwei finden würden, wäre ja schon klar :lol: also haltet die Augen und Ohren offen...


    Weiterhin werde ich mich bis Mitte des Jahres weitestgehend von der ganzen Motorengeschichte mehr oder weniger schrittweise zurückziehen und diesen Bereich an Luftspalter abgeben, Hintergrund ist ich möchte auch mal wieder andere Bereiche machen als einen Motor nach dem nächsten (wo findet ihr denn die ganzen Leichen ???). Ich werde natürlich auch darüberhinaus immer ein Auge auf eure Motoren werfen.


    Ein Grund ist auch, dass ich mein S51 Umbauprojekt langsam starten möchte und die Duo schreit auch nach Zuwendung. Die Projaktschwalbe muss auch mal wieder ins Rollen und vor allem zum Fahren gebracht werden. Alles nach und nach...


    Da das Jahr aber nicht nur mit Arbeit vollgepackt werden soll und der Spaß dabei nicht zu kurz kommen soll und auch nicht darf, wird es dann wohl ab Frühling regelmäßige Ausfahrten gebenm, eine Grillparty bei Luftspalter wird es wohl auch geben. Da euch unser Ausflug zum Teilemarkt nach Neuruppin so gut gefallen hat, hab ich schon mal geguckt was wir dieses Jahr so mitnehmen können. Die ersten beiden Termine sind der Teilemarkt mit Oldtimerausstellung in Pritzwalk am letzten Aprilwochenende und das Simsontreffen in Suhl 16.-20. Mai, da wäre dann mit Zelten und so. Da beide Termine sehr dicht zusammen liegen und das immer eine ganz schöne Fahrerei ist, die auch mit Kosten verbunden sind und ich wenn dann alle mitnehmen will und sich das auch jeder leisten können muss, denke ich wir sollten uns für einen der beiden Termine entscheiden und das demokratisch abstimmen...


    Wenn ihr noch Wünsche, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge habt, immer her damit...


    An alle Mitleser die noch nicht den Weg zu unserem Schraubertreff gefunden haben, kommt doch einfach mal vorbei...


    Also dann auf ein frohes und pannesfreies Simsonjahr...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

    Einmal editiert, zuletzt von carpediem ()

  • Moisen.



    War heute/gestern dabei. Es war sehr informativ, amüsant und nett bei euch.
    Thomas hatte Recht ..... ich habe doch Blut geleckt.


    Werde versuchen freitags anwesend zu sein. Zeitlich wird es dann später als 16 Uhr.
    So komme ich dann mit meiner S51 auch voran, alleine und einsam hat man doch schon keine Lust was zu machen.



    Liebe Grüße


    Rudi

  • Ja das freut mich wenn wir immer mehr werden und jeder seinen Teil zum Ganzen beitragen kann...


    Neben Rudi ist auch seit gestern Alex dabei. Da eine Drehbank hat und auch damit umzugehen weiß, bringt das ein ganz neues Qualitätslevel in die ganze Sache und die Möglichkeiten werden wieder einmal ausgebaut...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • So Kinners, heute ist es wieder soweit. Um vier öffnen sich die Werkstatttore wieder... Wer also spontan Lust verspürt ist herzlich willkommen :thumbup:

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Hallo zusammen,
    Ich habe im letzten Jahr meine Schwalbe neu aufgebaut und komme jetzt irgendwie nicht weiter... kann man sich euch anschließen, dass ihr mir unter die Arme greift/Hilfe gebt?
    Es geht dabei um die Lenkerarmaturen/Bowdenzüge und Motor feineinstellen.


    Ich komme übrigens aus Ottersberg...


    Gruß Chriz

  • Jo, aber diesen Freitag werden wir keine Zeit für dein Schätzchen haben, aber zum Gucken kannst ja erstmal kommen, wenn willst...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • hallo an alle simmeschrauber


    es ist ja schön zu lesen das nun auch aus der näheren umgebung (ottersberg) zu uns gefunden wird :thumbup:


    nach dem die ersten schrauberstunden/tage ins land gegangen sind und unser "op" tisch noch besetzt ist,möchte ich den angehörigen des patienten erstmal mut zusprechen. :i_troest:
    natürlich sind die erst jetzt bemerkten mängel ärgerlich ,müssen aber gemacht werden,weil sonst der fahrspass und die sicherheit das nachsehn haben.
    auch die steigerung im preis(vier buchsen und hülsen) ist zum verhältnis zu den möglichen auswirkungen z.b. ketten abriß oder totale blockade des hinterrades wärend der fahrt, recht klein.
    also kopf hoch und munter weiter gemacht :rolleyes:
    da ja noch eine sonderbehandlung,sprich extra sitzung hinzu kommt wird einer baldigen heilung nichts mehr im wege stehen. :D


    jetzt noch heilende grüsse an alex,ich wünsche dir schnellste heilung deines beines und für den wiederaufbau deiner simme stehen wir dir natürlich auch zur seite. :i_troest:
    ich hoffe für dich das du zumindest die materiellen werte ersetzt bekommst,nach dem unfall.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    so nun etwas bessere nachrichten


    nachdem unser schraubertreff nun auch über eine ständerbohrmaschiene verfügt,die auch schon benutzt wurde, kann ich verkünden das gabi (erste vorsitzende vom verein) grünes licht gegeben hat,für den kauf eines gebrauchten schutzgasschweißgerät. :b_dance:
    ich habe das gerät schon gekauft und die gasflasche zum befüllen gebracht.die befüllung und den schweißdraht müssen wir aber aus unserem monatsbudget berappen.(kriegen wir hin)
    also vielen dank an gabi ,die den schraubertreff auch ganz prima findet. :thumbup:


    das ist die überraschung gewesen.


    ich freue mich schon auf nächsten freitag und sage bis dahin .
    gehabt euch wohl


    grüsse
    der luftspalter :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!