heute ist großes schleifen angesagt
:dma_smile2:
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
moin ich wolt mal mein projekt forsteln
das ist mein duo es ist grad komplet auseinender genom und es wird wider
aus sein donrösen schlaf erwachen (hoff ich zumindes) der rahm wurde
sandgestrallt. die bleche hab ich mit der flex und einer bürste
bearbeitet so das es richtig schön glenst. aber ich bin mir mit der
lackirung noch unsicher welche farbe sol ich nehm ich hatte an ein hell
blau gedacht es solte was sein was auf jeden fall auffelt. was meint ihr
welche fahrbe soll ich nehm
-
hallo julian
ich hatte wenig zeit da ich meinen bauwagen ausbaue und nach feierabend keine lust hatte ,noch etwas zu schreiben.(wurde immer ganz spät)
mit dieser einstellung bin ich anscheinend ja auch nicht allein
nun zu deinem duo
ich finde es richtig prima wieviel mühe du dir machst.
ist sicherlich eine große menge arbeit.
die farbgebung solltest du ganz allein entscheiden,denn du baust die duo ja auch selber auf.
für die entscheidung solltest du schauen welche farben dir am schnellsten gut gefallen und dann spontan entscheiden.
bedenke das du die duo auch länger haben möchtest,und ein zu greller farbton schnell mal nerven kann.
für alle orginal fans ,ist ja richtig aber es gibt auch anderes
den rahmen solltest du schön und genau konservieren,den er ist der träger und hällt alles zusammen,da spare nicht!prima würde ich auch finden, wen du dich mal bei uns im schraubertreff einfindest und uns mit deinem elan und power zur seite stehst.
ich freue mich schon auf weitere infos von dir bezüglich deiner duo und den fortschritt des aufbaus.
p.s. der motor deiner duo passt durch die tür unserer schrauberwerkstatt.(zwecks instandsetzung)
viele grüsse
der luftspalter
-
hallo schrauberfreunde
heute ist es wieder soweit schraubertreff ist angesagt.
leider habe ich wenig zeit gehabt in den letzten tagen ,deswegen nun mal eine kleine infoheute kommt meine chefin und möchte schaue wie es so läuft.
leider habe ich das erst vorgestern mitbekommen.
es würde vorteilhaft sein wenn viele leute kommen und presenz zeigen .bei so einem wetter wie in der letzten zeit ist schrauben in einer warmen werkstatt doch richtig toll,gemütlich angenehm.....also erscheint zahlreich.
dann bis später
viele grüsse
der luftspalter
-
Moin Cheffchen,
wie ist es gestern gelaufen? Was hat deine Cheffin gesagt? Ich hoffe es haben sich alle benommen und vorallem waren mehr als du und Benny da. Habe mir auf der tagelangen Urlaubsfahrt auch eine Menge Gedanken über den Schraubertreff gemacht und mir im Kopf auch einige Sachen zurechtgelegt wie wir was am besten machen um eine komplett ausgestattete Werkstatt mit Proficharakter zu bekommen und das mit schmalen Taler. Auch zum leidigen Thema Finanzierung der Austattung und dem am Laufen halten der ganzen Sache hat mein Hirn was hergegeben. Und da soviel Zeit bei der Fahrt noch übrig war hab ich in Gedanken schon das ein oder andere zusammengeschraubt :dma_smile2:
Thema Grillparty: ich würde vorschlagen wir setzen einfach mal den 27.08.2011 fest, sonst wird das zu spät im Jahr. Was meint ihr dazu? Dann kann sich jeder hier im Forum oder auch außerhalb überlegen ob er kommen möchte oder nicht, sollte sich aber möglichst vorher kurz melden damit man das leibliche Wohl planen kann. Da wir ja keine Einnahmen haben dürfen könnte man ja dann neben den Grill und die Getränkekisten eine kleine Spendenkiste stellen und jeder der möchte und kann wrf was ein... Gegenvorschläge erwünscht. Jetzt ist nur noch die Lokation gefragt. Bei Luftspalter wäre schon geil, aber denke mal dass Grillen da eher schlecht ist und finden wird das auch keiner

Zur Not frag ich mal meine Nachbarn ob die was dagegen haben wenn wir das hier bei mir auf dem großen Hof mit Grünfläche machen. Brauche dann aber mindestens 2 von euch die mir bei der Umsetzung helfen.
Erstmal möchte ich aber anfragen wer überhaupt Interesse hätte. Meine Vorstellung wäre am späten Nachmittag beginnen und dann den Abend gemütlich ausklngen lassen, kleines Lagerfeuer könnte man auch machen. -
hallo
carpediem du hast den nagel auf den kopf getroffen ,benny und ich hatten dort die stellung gehalten.
tja was soll man sagen, ist schon sche....aber schön wieder von dir zu höhren
wollen wa mal sehen ,nun nach den ferien könnten wir ja richtig durchstarten.die gute gabi war recht angetan von der werkstatt und hat sich gefreut das alles so schön sauber und hell ist.
einen kleinauftrag gabs gleich mit dazu .
bezüglich der finanzen ist aber nicht mehr drinne,aber da sprechen wir noch mal in ruhe drüber.so ich bin müde und werde mal später weiter schreiben.
freundliche grüsse
luftspalter :zzz:
-
ich finde den 27.08.2011 ist ein guter termin allso ich werde dann auf jeden fall erscheinen
-
bei mir siehts momentan echt schlecht aus. kaum zeit und keinen fahrbaren untersatz mehr:(
-
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg!!!
Ich finde die Idee mit dem Grillen sehr gut. Bin ja ab dem 1.9. ja erstmal wieder nicht da. Ich kann auch überall hin kommen vll kommen ja dann mal diesen Freitag wieder mehr Leute so dass man da auch mal richtig Planen kann!!! -
hallo ihr schrauber,
die urlaubszeit und ferien sind zu ende ,da ist es bestimmt ganz nett wiedermal zu schrauben.also kommt rum und seit mit dabei.
bis heute abend
viele grüsse
der luftspalter
-
endlich
endlich kan ich auch mal komm amber erst am 16 hoffe das dan welche da sind die sich auch mit motoren ausken habe gleich 2 motoren ein s51 und ein kr51. ein dafon wil ich zu laufen krigen allso bis zum 16 zu 70% komm ich -
Hallo Luftspalter,
Fast häte ich mein Anerkennungsjahr als Sozialterrorist im April in Bremen Vegesack gemacht...das aber wegen einiger Widrigkeiten wieder geschmissen.
Also bin ich sehr an Eurem Projekt interessiert, auch wenn ich hier aus Emden nicht mal eben rüber kommen kann.Ich bin auch ein Simmefreak und habe einige Fahrzeuge in Teilen eingebunkert im Keller; fahre derzeit nur meine rote Schwalbe, meist zu den näheren Jugendzentren hier im öden Ostfriesland.
Schrauebn kann ich so gut wie nicht, weil der Keller, trotz anfänglich guter Ausstattung, seit letztem Jahr mit den Sachen vom Dachboden vollgestopft werden musste...sehr frustrierend.
Falls ihr mal Fragen zu Simmen und von der Werkstatt aus mit ´nem Lappy+UMTS-Stick online geht (Stick kostet 20 und Flat bei Klar-Mobil 10 im Monat), könnt ihr dort auch zusammen günstige Angebote suchen.
Ich schleppe meinen Lappy auch in die JUZ mit, weil da teilweise kein Internet vorhanden oder megalangsam ist. Den Stick habe ich auf meine Kappe genommen und das Angebot freut die Jugendlichen sehr...
Angeblich sollen allen JuZ seit langem (schnelles) Internet bekommen, aber anscheinend warten die schon seit 2 Jahren drauf...sind entsprechend sauer.
Zwar mache ich das Anerkennungsjahr halbtags über zwei Jahre (geht als Alleinerziehender), habe aber nur jeden zweiten Freitag frei...falls da nichts anliegt.
Lange Rede kurzer Sinn: Freue mich riesig über die Projektwerkstatt, würde ich auch gerne mitmachen, kann aber durch die viele Arbeit und Entfernung bis auf Weiteres nur von hier aus nicht gerade viel helfen, höchstens Fragen beantworten...so weit es geht.

Viel Erfolg heute und auch für Die weitere Förderung.

Liebe Grüße an die ganze Schrauberbande
der olle Icehand
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!