16n 3-2 einstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Basti
    Du findest tatsächlich immer noch eine Steigerung an Fachlichen Fehltritten :dash:
    Karton...Hilfe. Am besten Wellkarton.
    Du solltest lieber bei deinen Regalen bleiben, da kann man Kartons benutzen, ja. Aber doch nicht als Dichtung beim Moped.


    Man sollte bedenken das hier Leute mit lesen und dieses auch noch glauben...


    bei mir funktioniert das wunderbar ;)


    machst noch schön Öl Papier davor und dahinter ;)

  • Basti
    Du findest tatsächlich immer noch eine Steigerung an Fachlichen Fehltritten :dash:
    Karton...Hilfe. Am besten Wellkarton.
    Du solltest lieber bei deinen Regalen bleiben, da kann man Kartons benutzen, ja. Aber doch nicht als Dichtung beim Moped.


    Man sollte bedenken das hier Leute mit lesen und dieses auch noch glauben...


    und nein Wellkarton geht dazu nicht


    dieser Karton geht


    klick mich

    Einmal editiert, zuletzt von s50b2e ()

  • Huhu!


    Wir haben es heute nochmal versucht, habe eine richtige Dichtung genommen. Aber anspringen will sie trotzdem nicht so recht, Zündkerze (NEU) ist nass, Funke ist aber da.
    Auch mit anschieben ging es nicht, sie wollte zwar aber ist gleich wieder ausgegangen...
    Also ich denke der Fehler ist im Vergaser. Wenn die Kerze zu nass ist. Vllt hakt die Schwimmernadel? Aber ist ja eigentlich alles neu. Sonst noch einer ne Idee?


    LG Steffi

  • Warum werde ich gerade das Gefühl nicht los das deine Scheibenfeder auf der Kurbelwelle das Zeitliche gesegnet hat, weil ihr das Polrad nicht fest genug angezogen habt :S


    Sollte dieser i.O. sein, liegt der Fehler am Bediener. Denn wenn ihr alles gemacht habt, was ich euch geraten und gesagt habe, muss sie laufen :i_troest:
    Wenn ihr die Möglichkeit habt das ding auf nen Anhänger zu stellen, könnt ihr kommenden Sonntag vorbei gucken und dann gucke ich drüber ;)

  • Huhu!


    Welche Scheibenfeder meinst du? Dieser Nuppsi wo die eh nur einmal drauf passt? Der ist heil. Ist doch das gleiche wie bei der Nocke am Auto. Ich habe das Polrad richtig fest gemacht.


    Ich werd nochmal gucken ob das mit der Zündung stimmt, obwohl ich das nach den Markierungen eingestellt hab und ich mit nem Stück Alu wenn ich drehe dieses Stück dann rausziehen kann aus dem Unterbrecher. So stand es im Buch...


    Das ist kein Bedienungsfehler - die andere Läuft auch und die Bedienen wir genauso.


    Die Kerze ist zu nass. Hänger haben wir leider nicht, wir haben die ja so ins Auto gewuppt. Zu dritt^^


    Dann müssen wir gucken das wir den Fehler selber irgendwie finden...ich geh das nach der Anleitung noch mal Stück für Stück durch. Und guck mir die Scheibenfeder auch nochmal an.


    Lg Steffi

  • Zitat

    mit nem Stück Alu wenn ich drehe dieses Stück dann rausziehen kann aus dem Unterbrecher. So stand es im Buch..

    Hä? :huh: Wat fürn Stück Alu? Den Kontaktabstand misst man mit ner Fühlerlehre(0,4mm) am OT. Die Markierungen an der Grundplatte und am Motorgehäuse müssen sich decken und zwar wenn du exakt von der Seite draufguckst - nicht irgendwie schräg von oben. Lies mal in aller Ruhe bei den Mopedfreunden Oldenburg - da ist auch das Lehrvideo zu finden.

  • Hä? :huh: Wat fürn Stück Alu? Den Kontaktabstand misst man mit ner Fühlerlehre(0,4mm) am OT. Die Markierungen an der Grundplatte und am Motorgehäuse müssen sich decken und zwar wenn du exakt von der Seite draufguckst - nicht irgendwie schräg von oben. Lies mal in aller Ruhe bei den Mopedfreunden Oldenburg - da ist auch das Lehrvideo zu finden.





    Da stand wenn man das Stück (behelfsmäßig Alu) gerade rausziehen kann wenn man dreht ist der Zzp richtig. Heute werden wir das nochmal genau mit dem OT machen. Gestern extra ne halbe Weltreise gemacht für nen Digitalen Messschieber.


    Und dann hoffe ich sehr, dass es endlich klappt.


    Mein Auto wollte anfangs auch nicht so recht. Jetzt weiß es aber das es bei mir schön ist:-)


    Lg

  • Ein Stück alu rein schieben und dann passt der ZZP...hilfe!


    Wo willst du das denn gelesen haben?
    Es gibt einen Trick wie man prüfen kann wann der unterbrecher aufgeht, da dann aber nur hauch dünnes Papier.
    Und das das andere Moped läuft lag wohl eher daran das ihr es fahrbereit gekauft habt und nicht an den Schrauberqualitäten ;)

  • Ein Stück alu rein schieben und dann passt der ZZP...hilfe!


    Wo willst du das denn gelesen haben?
    Es gibt einen Trick wie man prüfen kann wann der unterbrecher aufgeht, da dann aber nur hauch dünnes Papier.
    Und das das andere Moped läuft lag wohl eher daran das ihr es fahrbereit gekauft habt und nicht an den Schrauberqualitäten ;)


    Ja das mein ich doch. Alufolie ist bekanntlich relativ dünn.


    Bei der anderen haben wir immerhin den Zylinder getauscht und ebenfalls den richten Vergaser.


    Ist ja schließlich noch kein Meister bzw Meisterin vom Himmel gefallen....oder etwa doch??:rolleyes:


    Lg

  • Huhu!


    So Leute hier mal ein Video:
    http://www.youtube.com/watch?v=clljzqS7Maw


    Und hier noch eins mit mehr Erfolg:
    http://www.youtube.com/watch?v=RwT0cUNVjHQ



    Jetzt läuft Sie - danke für die Hilfe.
    Lg Steffi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!