16n 3-2 einstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo!


    Was ist daran lustig? Ich habe den Vergaser getauscht und alles nochmal gemacht...ging ja auch bis zum Gashänger...kann ja wohl nicht normal sein...und ich konnte und habe ihn dann eingestellt


    Ich denke nicht das es Falschluft ist, dann wäre der Motor doch nie gelaufen... bzw hätte sich der Vergaser nie einstellen können.


    Was wären deiner Meinung nach weitere Fehlerquellen??


    Achso, ich habe alle Bowtenzüge getauscht.


    LG

  • Du sollst nicht denken das es keine Falschluft ist sondern testen, ein Motor läuft auch mit defekten Wellendichtringen.
    So kommst du einfach nicht weiter, wenn du Tipps einfach ignorierst.
    Es ist deshalb lustig da die meisten wenn die nicht mehr weiter Wissen am Vergaser, sich einfach einen BING Kaufen und denken damit seien alle Fehler behoben.


    Wenn man alle Fehlerquellen abarbeitet, kommt man auch zum Erfolg :b_fluester:


    Gruß
    René
    :b_wink:

  • Huhu!!


    Ich habe alle Wellendichtungen getauscht, nochmal neues Getriebeöl reingemacht und einen neuen Unterbrecher und Kondensator eingebaut. Sprang auch an. Lief aber immer noch untervollgas...also hab ich am Gaszug etwas eingestellt.
    Lief auch gut und ruhig hab auch nen Video gemacht werd das gleich mal irgendwie versuchen hochzuladen. ---> http://www.youtube.com/watch?v=yJccGMdboz0
    Allerdings springt sie jetzt mal wieder nicht an...5Minuten danach...


    Vllt kann doch mal jemand am WE vorbei kommen...???


    LG Steffi

  • Sag mal - hast du ne Dichtung zwischen Gaser und Zylinder? Das kann man auf dem Video nicht so wirklich erkennen....
    Mal nebenbei machst du es dir nur unnötig schwer da ich das Gefühl habe daß du an zu vielen Parametern gleichzeitig drehst.

  • Huhu!


    Natürlich ist da eine Dichtung (ist nur son Papier die erste war etwas dicker aber die war undicht - die Papierdinger sind besser)^^ und die hab ich jedesmal neu gemacht. Einmal hatte ich ja nur gereinigt und einmal nochmal gereinigt und Schwimmer neu und Düsen usw.


    Ich habe es wie es im Buch steht gemacht.... und nen Kumpel war auch noch da und mein Mann...aber haben wir nicht mehr hinbekommen...


    LG Steffi

  • Waren zufällig in dem Dichtungssatz drei Vergaserdichtungen?
    Die dünne Papierdichtung wäre dann eine von drei Dichtungen die da rein gehört.
    Dünne Papierdichtung - dicke Pappdichtung - dünne Papierdichtung!


    Ein dünne Papierdichtung funktioniert nur wenn beide Flansche absolut plan sind - und das habe ich von haus aus selten erlebt. Ansonsten zieht die Karre genau da Luft - und dann ist schluss mit Lustig.
    Die Dichtungen vor dem Einbau schön einölen.

  • Huhu!


    Das ist genau so eine Dichtung http://www.sausewind-shop.com/…06e315ef2af66dc6b829013c6... die habe ich aber alle einzeln gekauft...


    Also ist es die falsche? Bzw. zu wenig zum Abdichten?


    Kann man sich so ne Pappdichtung selbst bauen?


    LG Steffi

  • Leder... wurde früher für Dichtungen verwendet.


    Ich kann nicht mehr - ich werde das Gefühl nicht los hier will mich jemand auf den Arm nehmen.... :i_auslach:


    Sicher nicht ;)

  • Basti
    Du findest tatsächlich immer noch eine Steigerung an Fachlichen Fehltritten :dash:
    Karton...Hilfe. Am besten Wellkarton.
    Du solltest lieber bei deinen Regalen bleiben, da kann man Kartons benutzen, ja. Aber doch nicht als Dichtung beim Moped.


    Man sollte bedenken das hier Leute mit lesen und dieses auch noch glauben...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!