muss blinker dringend bis donnerstag reparieren! - Pinneberg

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • moin,


    bei meiner s50 b1 geht nur ein blinker, ich hab keine ahnung woran das liegen könnte - lampen scheinen ok zu sein und kabel auch... bin dummerweise noch jüngling und habe reichlich wenig ahnung (--> benzinhahnauflasser eben ;D) ; umso dümmer, dass ich von den bullen kontrolliert worden bin, und nun mein moped spätestens donnerstag vorzeigen muss = /
    ich weiß, kommt recht spät, aber ich hatte auch eig zuerst hilfe, die sich nun aber nicht mehr meldet...


    hoffe jemand kann mir helfen


    LG
    Philip

  • okay, erstmal.. haben die blinker bei dir jemals funktioniert oder hast du das moped in dem zustand gekauft?


    wenn alles original verkabelt ist und da noch keiner gepfuscht hat, bleibt nicht viel was defekt sein kann.
    als erstes kontrollierst du mal die massekontakte, hinten am rücklicht und vorne am stirnrohr und vorallem die am blinkschalter (unter der chromkappe - bei s51 amatur hab ich kein plan, sind aber angelötet)
    falls das problem weiterhin besteht, nimmst du mal den rechten seitendeckel ab und guckst ob da son länglicher kasten (steckverbinder) mit 6 kabeln (schwarz/grün und schwarz/weiß) eingebaut ist. ist er das nicht, musst du die sitzbank und anschließend den tank abnehmen. wenn der steckverbinder nicht im herzkasten sitzt, dann unter dem tank. daneben siehst du eine kleine tonne, da sitzt der blinkgeber drin. mal bitte alle kabel auf beschädigung sichtprüfen und wenn du gut bist, nimmst du dir ein ohmmesser und misst mal alle zu und abgehenden leitungen zwischen den blinkern und dem steckverbinder.
    als letztes tauscht du fals notwending, den blinkgeber aus.

  • nun ja... was soll man sagen, heut ist den ganzen tag noch zeit? wenn ein blinker funktioniert von 4, dann ist das schonmal eine gute voraussetzung. das bedeutet, dass ein eventueller defekt erst NACH dem blinkgeber aufgetreten ist. typische stellen dafür sind die von dir schon angesprochenen korrodierten kontakte. ich würde an deiner stelle:
    1. den blinkschalter demontieren und die beiden kabel (grün/weiß und schwarz/weiß) etwas kürzen, kontaktspray auf die schraubschellen und wieder zusammenbauen.
    2. rechten seitendeckel abnehmen und die enden der beiden kabel, die du gerade gekürzt hast im verteiler suchen. dann zündung anmachen und mit einer prüflampe direkt an den kabeln testen, ob die blinker DORT funktionieren würden. tun sie das nicht, gibt es zwischen schalter und verteiler einen kabelbruch o.ä.
    3. die anderen kabel, die vom verteiler abgeben (4 Stück) werden auf die einzelnen blinker verteilt. kommt also bis zum verteiler spannung an, die blinker leuchten aber immer noch nicht alle, bleiben nur 4 möglichkeiten:
    a) kabelbruch einzelner kabel --> tauschen
    b) mangelnde masse der einzelnen blinker --> extrakabel von den blinkern direkt an den blanken rahmen zum testen, gehts dann, ggf. masseverbindung reinigen
    c) lampe kaputt --> tauschen
    d) kontaktfähnchen für + an den blinkern ist zu weit zurückgebogen und kommt nicht an den birnenkontakt
    das kann man alles auch in beliebigen reihenfolgen testen, ich geh immer vom letzten funktionierenden teil aus und arbeite mich dann bis zum verbraucher vor. wichtig ist, dass du den passenden schaltplan dabei hast und vor allem gewillt bist, zu verstehen, was da wie und warum fließt. gerade bei den blinkern ist das keine hexerei.
    viel erfolg und im zwiefelsfall wende dich auch gern an den simsonstammtisch-kiel.
    gruß aus berlin
    edith sagt:
    tacharo: es geht um eine s50b1, da sind in der abe blinkleuchten vermerkt. nur, weil die nicht im auszug der abe auftauchen, darf man die nicht einfach so abbauen. keine angst, ich seh das prinzipiell nicht so eng mit dem blinker haben oder auch nicht. wenn ich allerdings gezwungen bin, mein fahrzeug bei der polizei vorzustellen, kommt es sauungut, dann komplett ohne blinker aufzutauchen, wo vorher welche waren.

    Einmal editiert, zuletzt von totoking ()

  • habs geschafft, danke an alle! :)))


    kabel waren wohl nur nicht mehr so top; nachdem ich alles einmal rausgerupft und nach schaltplan wieder eingesteckt habe gingen direkt 2 blinker mehr ;D


    allerdings ist es noch nicht perfekt, hab nen kleinen wackelkontakt, heißt, manchmal blinkt jeweils nur der vordere blinker und das ziemlich schnell, aber mit nem kleinem hieb auf den hinteren blinker leicht zu beheben =/


    aber für die bullen hats gereicht; aufm parkplatz wackelkontakt so prepariert, dass sie laufen, bullen rausgeholt und fertig ;D


    MFG
    Philip

  • Dann hoffe ich Du machst es jetzt noch mal richtig. ;)


    Was passiert eigentlich, wenn man bis zum Termin den Mangel nicht abstellen konnte?

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Ein wenig Kupferpaste an den Steckkontakten wirkt meißtens wunder. In den Blinkern und am Verteiler.
    Für die Zukunft kann ich dir nur eine ELBA (Elektronische Lade- und BlinkAnlage) empfehlen. Dann hast du nen ordentlichen Blinikntervall und dein Batterie ist immer gut geladen. Elba, Gleichrichter und Einbaurahmen gibt es in fast jedem Shop. Ist natürlich nichts für Originalfetischisten. :D

  • Ein wenig Kupferpaste an den Steckkontakten wirkt meißtens wunder. In den Blinkern und am Verteiler.
    Für die Zukunft kann ich dir nur eine ELBA (Elektronische Lade- und BlinkAnlage) empfehlen. Dann hast du nen ordentlichen Blinikntervall und dein Batterie ist immer gut geladen. Elba, Gleichrichter und Einbaurahmen gibt es in fast jedem Shop. Ist natürlich nichts für Originalfetischisten. :D


    Hi,


    kann mir jemand direkt sagen, was ich für die Umrüstung brauch? Geht das überhaupt an einer Unterbrecherzündung?


    Wäre echt nett , wenn mir einer eine Auflistung per PN schicken würde. :)



    Gruß,
    Marcel

    [align=center]Gott sprach zu den Steinen: " wollt ihr Simson fahren"? "Nein,dafür sind wir nicht hart genug" :thumbup:


    Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles 8o


    Besoffen? Nein - die Laterne hat mich was gefragt :D



    Zweirad - Oase :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!