Vergaser in Alkohol reinigen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,
    ich möchte mein dreckiges Vergaseroberteil einlegen.
    Das Problem ist nur, dass ich hin in Benzin einlegen wollte, leider von diesem aber zu wenig da ist.
    In meiner Zimmerecke liegt alkoholische Händedesinfektion rum, kann ich das Vergaseroberteil auch darin einlegen?
    Sämtliche Düsen und Dichtungen sind bereits abgebaut..


    Gruß Jona

  • Kommt drauf an wie lange, der wird dir aufblühen wenn der zu lange da drin liegt.
    Nehm Backofenreiniger, danach ein paar Minuten!!! einwirken lassen, abspülen und trockenpusten.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Gut mache ich...freut sich Mutter^^


    hm..96% Ethanol ist darin.. dann brauche ich kein E10 kaufen :lol:

  • Habs mit backofen reiniger gemacht.
    habe zwar nichts abgespült, dafür aber mit Wd 40 eingesprüht^^.Und bin davor noch mit dem Kompressor drübergegangen..

  • nö, aber gammelt^^


    war das unschlau den Vergaser nicht abzuwaschen?
    oder sollte ich das besser nacholen?

  • jetz mach keinen affen wegen dem versager


    wenn ick ihn sauber mache bekommt er nochmal nen sprutz bremsenreiniger durch alle kanäle, einmal mitm kompressor ausgepustet und gut is


    nach 2-3 stunden in waschverdünnung is da nich mehr viel zum auspusten ;)



    ob du das WD4 nun dranne lsst oder nicht is vollkommen wuppe solange du den ganzen spaß nicht in den dreck schmeißt








    Oy!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Geht ja darum, dass der Backofenreiniger eine schlechte Wirkung auf den Vergaser haben könnte.
    ICh hatte Backofenreiniger draufgemacht, eingeweicht,abgewischt,weggeblasen mit Kompressor anschließend überall WD40 rein..


    Quasi als Verdünnung für den Backofenreiniger...oder wie auch immer du das sehen willst:D

  • Ich weiß nicht ob das mit dem WD40 eine so gute Idee war :b_fluester:


    WD40 kann harzen und somit verkleben ;)
    Da hättest du dir dann die Arbeit sparen können.


    Ich persönlich würde das ganze mit Bremsenreiniger noch mal durchspühlen ;)



    @Sternburg


    Ich denke Bremsenreiniger und Backofenreiniger ist ein Himmelweiter unterschied :i_troest:

  • Bremsenreiniger habe ich keinen da ;(


    Kann man da nicht Seifenwasser nehmen?
    :b_wink:

  • ja, ich weiß^^
    aber bis ich welchen besorgen kann, wird wohl noch ne Woche vergehen..


    Ich kanns ja so lassen wies jetzt ist, und wenns verklebt, kann ichs immer noch sauber machen :rolleyes: ?


    Hauptsache der Guss reagiert nicht,..???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!