Vergaser in Alkohol reinigen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat

    alu-zink-spritzgusszeux


    Beides ziemlich unedles Krams und wenn in dem Backofenreiniger irgendein Oxidationsmittelchen ist... Prost Mahlzeit.


    Das WD40 müsstest du halbwegs mit Ethanol/Spiritus oder eben Waschbenzin/Benzin abbekommen.

  • @Sternburg


    Ich denke Bremsenreiniger und Backofenreiniger ist ein Himmelweiter unterschied :i_troest:


    bremsenreiniger is ja och nur zum ausspülen/nachspülen gedacht
    gereinigt wird in waschverdünnung (is ne mischung aus testbenzin, aceton und anderen leckerein, die wir in der lackiererei benutzen um unsere pistolen und andere sachen sauber zu machen ;) )
    dmit bekommste auch alten ölschmoch wieder ab - und das nur durch einweichen und auspusten ;)






    Oy!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Auf das WD40 wird er nicht reagieren. Zu dem Backofenreiniger kann ich dir keine genaue Aussage geben :b_fluester:


    Du wirst das WD40 nur nicht vernünfig mit Wasser zersetzt bekommen...mit Bremsenreiniger definitiv :b_fluester:

  • In Backofenreiniger kann lt. Wiki Natronlauge sein.
    Das tut dem Alu definitiv garnicht gut.


    Zitat von www.oekotest.de


    Um die hartnäckigen, meist fetthaltigen Überreste zu beseitigen, werden mehr oder weniger aggressive Laugen eingesetzt, zum Beispiel ­Natronlauge, auch Ätznatron genannt. Wie der Name schon sagt, ist der Stoff ätzend und erfordert besondere Vorsicht

    Einmal editiert, zuletzt von mrH ()

  • Backofenreiniger und Seifenwasser...... Ihr kommt uff Ideen.


    Also erstmal würde ich das Dingen nicht mit Haushaltsreinigern bearbeiten, sondern Benzin, Ethanol oder BR nehmen.
    Und dann ist Ofenreinger dafür gemacht, mit Wasser abgewischt zu werden. Also sollte man den Gaser danach auch mit Wasser abspühlen. Jetzt wirst du das Gelumpe aber eh nicht mehr wegspühlen können, weil jetzt das WD40 drüber klebt. War keene dolle Idee.


    Geh doch einfach zu Aldi, koof dir 3 Flaschen Spiritus und spühle damit den Gaser nochmal durch. Dann sollte auch gut sein!


    LG Tony

  • In erster Linie geht es mir darum den Backofen reiniger rauszubekommen/neutralisieren(durch verdünnen, oder auswaschen mit Wasser);)

  • Geh doch einfach zu Aldi, koof dir 3 Flaschen Spiritus und spühle damit den Gaser nochmal durch. Dann sollte auch gut sein!



    Dann kann ich auch meine Händedesinfektion nehmen?!

  • S51B: Ja nee, fasteh schon, aber du weißt ja was gemeint ist. Zum Verständnis, ick meine, dass er keen Palmoliv in den Vergaser kippen soll, sondern zu den richtigen Mittel greifen soll.


    @Joman: Mach doch watt du willst. Das Mittel wird nicht schaden, aber irgendwie endet das wieder im Gepantsche und Gefusche.


    Wenn du noch den Rest Alkohol hast, nimm dir nen kleenen Pinsel und mache damit den Gaser sauber. Morgen koofste dir mehr davon und spühlst nochmal durch.


    Der wird ja nicht morgen aufgelöst sein....

  • Zu Anfang wurde doch geschrieben dass es geht, wenn Du den Gaser da nicht zu lange drinne liegen lässt. Also nen Schüsselchen nehmen, nen Pinsel und losschrubbeln und dann mit dem Kompressor ausblasen.

  • Meine Vaddan hat noch Motorsägensprit in der Garage.. :whistling:
    Dann lege ich ihn einfach im Benzin ein



    Zitat

    Zu Anfang wurde doch geschrieben dass es geht, wenn Du den Gaser da nicht zu lange drinne liegen lässt. Also nen Schüsselchen nehmen, nen Pinsel und losschrubbeln und dann mit dem Kompressor ausblasen.


    Deswegen habe ich ja auch zum Backofenrieniger gegriffen^^

  • naklar
    warum auch spiritus nehmen (1,70€ der liter), wenn man auch desinfektionsmittel nehmen kann (locker nen 5er der liter)
    dat sterilium is übrigens rückfettend um die haut nicht zu sehr zu reizen...


    kauf dir einfach ne pulle bremsenreiniger oder halt spiritus und los gehts
    brauchste eh immer mal wieder und kostet nicht die welt...






    Oy!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!