wo mach ich den sensor vom fahrradcomputer fest? weiter oben an der federgabel oder eher weiter unten? sonst zeigt er ja die geschwindigkeit falsch an.
--
Simson an die Macht

wie fahrradcomputer befestigen?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ich hatte mal an meinem Moped einen dran! Das siehste auf den Photos meines Mopeds.
Wo du den Sensor montierst spielt keine Rolle denn der mißt ja nur die Radumdrehungen pro x sekunden. Den Radumfang musst du ja im Tacho einstellen. Gibt es meistens ein Menü dazu. Denn das Rad macht ja nicht mehr umdrehungen wenn du den sensor anders montierst!!!
Einleuchtend? :p
--
MfGBastian Wollenberg
"Simsonclub KTC" -
wieso wenn der sensor weiter aussen am rad befestigt ist, braucht er ja länger für eine umdrehung als wenn er weiter in der mitte ist oder?
I) I)
--
Simson an die Macht -
Hi,
ja es stimmt das ich im Moment sehr viel um die Ohren habe, aber trotzdem werde ich mich bemühen allen Bitten und Anfragen schnellsmöglichst nachzukommen. Also ihr müsst euch deswegen net zurückhalten!
Übrigens habe ich es geschafft die Planung für meine Clubausfahrt fertigzustellen. Ich weiß nicht ob jemand mit wollte:
Abfahrt: Zwickau
Ziel: Talsperre Pöhl im VogtlandVeranstaltung: - gemütliches Zelten im Rahmen unserer Simson´s. Wir können grillen, trinken, schwimmen gehen, fussball spielen, Minigolf spielen, Moped fahren, schwatzen ...
Dauer: Freitags bis Sonntags
Datum: noch nicht festgelegt
Kosten: 28€ (all inclusive, d.h. Kosten fürs Zelten, Stellplätze für Mopeds, Essen; Trinken...)
Der Zeltplatz bietet: Strom,Sanitäreanlagen in Hotelqualität; 100m entfernter Badestrand. Fussballplatz, Minigolfanlage, Golfplatz, Volleyballfeld, Platz für Lagerfeuer; Einkaufsmarkt, Gaststätte; Surfen, Rudern; usw.
Also wer Interesse hätte ein geniales Wochenende mit Simsonfreunden zu unternehmen kann sich gern bei mir melden.
Aktuelle Teilnehmerzahl: 18 Mann (14 Mopeds)
--
MfGBastian Wollenberg
"Simsonclub KTC" -
brauchst dich ja nicht zu überschlagen! wollte ich nur mal wissen weil ich mir einen dran bauen will. lohnt es sich also ich fände es besser weil die geschwindigkeit genauer angezeigt wird.
--
Simson an die Macht -
Ja das stimmt das ist echt genial. Hatte auch einen dran, aber den hat es mir dann zerrammelt. Das war auch net böse gemeint oben. Musst halt mal sehen das du das hinbekommst. Denn meist muss man da ander Gabel was drunterlegen. Sonst wäre der Geber zu weit vom Empfänger weg.
--
MfGBastian Wollenberg
"Simsonclub KTC" -
Simme-Fan
klar liest er das! es kommt doch immer dieses nervige fenster! ;DEDIT:
ausserdem gibt es jetzt schon 2 threads mit dem thema Fahrradcomputer!8o das wird ziemlich unübersichtlich nach der zeit! achte das nächste mal bitte darauf, ja?
--
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
http://www.schwalbe-club-bremen.de -
ja ok mach ich bin halt ungeduldig. I) I) I)
simsonclub ktc: danke für die tips !!!;D
:p
--
Simson an die Macht -
@ ktc
ist der messer nicht über ein kabel mit der anzeige verbunden???
--
SIMSON SIMSON
SIMSON LEBT AUF
http://www.racer.beep.de -
Klar is das teil, das anne Gabel befestigt ist mitm Display verbunden (per kabel). Und das andere Teil, anna Felge muss so 2-5 mm von dem Teil anna GAbel entfernt sein. Dann musste ma messen, bei welcher Zoll zahl (Durchmesser, nicht radius, is aber bei jedem Fahrradtacho anders) das teil befestigt ist, eingeben, und los gehts!
--
MfGFragga
-
sowas gibts aber inzwischen auch schon drahtlos vonn sigma nämlich den hab ich nämlich an meinem radel:-p :))
--
Plastikroller raus!Hoch lebe Simson! -
Klar muss man da den radius nehmen und das dann in mm eintragen...
--
Wenn jemand eine Bratwurst brät, braucht er wohl ein Bratwurstbratgerät.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!