Mein Barkas B1000 KM

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • na dann Glückwunsch! Würde auch gern mal wieder Barkas fahrn :( mit meinem warens keine 20km insgesamt..

    Es gibt nichts schöneres als täglich IFA zu fahren.
    Hardcore-IFA-fahrer mit 60.000km in 4 Jahren


    PS: Wer deutsch kann ist klar im Vorteil

  • Sooooooo fertich, ziel erreicht :thumbup:


    Es war ein sehr langer weg, angefangen vom Aufbau bis hin zur Zulassung, aber nun ist es vollendet....
    es hat sehr viel Nerv zeit und Geld in Anspruch genommen.


    Kleinigkeiten wie Dach usw. werden noch gemacht, momentan macht der 2 Zylinder noch Probleme hat ab und an mal Aussetzer, eine neue Zündspule hab ich schon da, wird noch verbaut.


    Wie versprochen die Bilder, über Kommentar würde ich mich freuen.







    Gruß
    René
    :b_wink:


    P.S Suhl wir kommen :thumbup:

  • Schick Schick :thumbup:
    Gefällt mir!


    Hast du mal ausgerechnet wieviel Zeit/Geld da drin steckt oder willst du das lieber gar nicht machen ;)


    Ich hab immer ein Lösung, aber nicht zum passenden Problem!

  • indianajoe über Geld spricht man nicht?
    Mich würd mal interessieren was die Kista mit 2 Personen, 2 Simmis und Gepäck für 5 Tage noch so an Höchstgeschw. macht :D

    FolksWagen

  • schönes teil weiter so !!! :thumbup:


    lg chris

  • Schick Schick :thumbup:
    Gefällt mir!


    Hast du mal ausgerechnet wieviel Zeit/Geld da drin steckt oder willst du das lieber gar nicht machen ;)



    Ohje Zeit weiß ich garnicht....
    gekauft für 700€
    Generalüberholter Motor zu DDR Zeiten 400€
    neue Batterie und kleinzeugt ca.200€
    Hauptbremszylinder ca.60€
    Wartung H-Gutachten und Vollabnahme und mehrere Reparaturen bei meinen IFA Händler ca. 450€


    Joa mehr fällt mir gerade nicht ein, demnächst werden es noch 4 neue Reifen, kosten ca. 320€


    Gruß
    René :b_wink:

  • sieht wirklich ganz toll aus dein barkas. :rolleyes:
    ich möchte mir im frühjahr auch einen zulegen...bin schon am suchen. karosseriebauer und lackspezies sind am start. ich bin schon voller vorfreude :love: ...
    ist vielleicht ne blöde frage, aber benötigt man eine lkw zulassung? hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht.

  • Der René hat den B1000 mit LKW und H-Zulassung da es doch erheblich günstiger ist.


    Nachteil an der LKW-Zulassung ist meines Wissens nach,dass man hinten dann keine Sitzreihen mehr haben darf.


    Beim René sein ist da nur so eine kleine Bank drin.
    Quasi rückseitig an den Vordersitzen.


    Gruß

  • ah verstehe. naja, wenn man sich solch schätzchen holt...das kostet eben. :rolleyes:
    ich hätte gern einen fensterbus mit sitzbänken. ich dachte immer das geht nach gewicht. glaub aber nicht, dass er nur 3,5 wiegt. muss man dann wohl beim tüv runterschrauben... mal schauen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!