Mein Barkas B1000 KM

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So gibt leider nicht viel Positives zu Berichten, den Tüv Termin für Samstag werde ich leider Absagen müssen, da noch einiges zu machen ist.


    Bremsen schleifen extrem, hinten auf der einen Seite so stark, das eine Rauchentwicklung beim Abschleppen zu sehen war.
    Kann mir jemand sagen wie man diese Nachstellen kann, das nichts mehr schleift??


    Das nächste große Problem und das ist auch der Grund für die Absage beim TÜV ist,das die Kupplung ohne Funktion ist, sie trennt nicht richtig, also ohne Funktion, der Kupplungshebel bewegt sich etwas beim betätigen der Pedale.


    Das andere ist der Zylinderkopf,er schwitzt oben an der Dichtung, obwohl alles mit den Spezialschlüssel nach vorgabe angezogen wurde.


    Nun geht er wieder in die Garage:-(


    Gruß
    René

  • Mein Beileid!! :i_troest:


    aber ich hoffe ich darf den mal sehen wenn ich wieder Ersatzteile abhol ;)


    Ich hab immer ein Lösung, aber nicht zum passenden Problem!

  • Das mit dem Zylinderkopf ist ein leidiges Problem bei diesen Motor, leider musste ich feststellen das es enorme Qualitätsunterschiede bein den Dichtungen gibt.
    Kannst dich ja mal hier reinlesen. http://w311.info/viewtopic.php?f=2&t=10146
    Aber eine Zylindekopfdichtung muss "eingefahren" werden... Also mit Rumpf und Kopf verschmelzen. Ich denke mal du bist noch nicht viel gefahren und deshalb wird diese noch Suppen.


    Die bremsen haben ein Nachsteller dieser sollte bei einbau neuer Bremsbeläge komplett zurück gedreht werden und nach dem Entlüften neu eingesellt werden.
    Hast du ein "WHIMS" oder Reperaturanleitung für Warburg bzw. Barkas? Dort stehen viele nützliche Sachen drinne. Dort wird z.B. auch wie man die Bremsen oder Kupplung richtig einstellt.

  • Chemo


    die Kupplung hatte er unter den Barkas am Pedal gerade eben eingestellt(wußte ich nicht) , die Bremsen werden morgen in seiner Werkstatt nachgestellt bevor es zum Tüv geht,
    der Kopf war eigentlich Plan, sollte es dennoch Probleme geben werde ich es so machen wie du geschrieben hast, vielen dank für die Tipps, ich hoffe ich kann damit in Suhl auf den Platz fahren,
    jetzt heißt es Daumen drücken :thumbup:


    Gruß
    René

  • Na schau mal an... geht doch...
    Wie gesagt... gibt die Dichtung mal so 100km Zeit sich zu "Setzten" und ziehe die Muttern dann nochmals nach (1/4 umdrehung) oder 70NM...
    Nach dieser Aktion war dann auch mein Kopf endlich Dicht. 8| :D

  • Lohnt H-Zulassung in Verbindung mit LKW denn auch? Ich meine steuertechnisch? PKW sind soweit ich weiss 191 Euro, beim Barkas dürfte es ja als LKW auch ohne H schon weniger sein, oder?! Vergleichbare T3 lagen doch mal bei ca. 170 Euro...

  • Ev. auch H-Kennzeichen um in Umweltzonen fahren zu können...

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!