Simson Typenschild, selbst stanzen lassen - Ist das legal?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Na dann weiß ich ja beim nächsten mal bescheid und werd den aufklären. Der schaut bestimmt lustig wenn ich ihm den § 59 StVZO (und dazu insbesondere Anmerkung 4 die seit 1957 gilt)an den Kopf werfe :P
    Aber noch mal ne Frage dazu etwas spezieller.
    Ich hab nen Rahmen gekauft nur mit eingestanzter Nummer aber kein Typenschild oder Papiere dazu wie sieht es dann aus?
    Darf ich das Schild selber machen und das Baujahr frei wählen?

  • und theoretisch müsste es sogar eine Liste geben welcher Typ mit der Nummer vom Band gelaufen ist, aber wer die Liste hat und ob man da ran kommt


    hwo knows :S

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • ich möchte keine Leichen ausgraben, aber kann ich auch ein Typenschild am PC erstellen, ausdrucken, ein-laminieren und auf meinen MKH packen, oder muss es zwangsläufig aus ALU sein mit gestanzter Fin?
    Mein Anhänger hat nämlich kein Typenschild. War wohl auch nie eins drann, weil keine Löcher von den Nieten zu finden sind. In einem anderen Forum wurde über das gleiche Problem beim MKH/M2 gesprochen. Es gab wohl von dem Modell Jahrgänge ohne Typenschild.... Und so einen habe ich erwischt :dash:

    Einmal editiert, zuletzt von Mofafreund ()

  • Du, ich glaube nicht, dass die Typenschilder der Anhänger aus Alu waren. Meines Wissen waren die aus einem harten Plastik. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ein Typenschild ZWINGEND vorgeschrieben ist. Die Rahmennummer ist entscheidend.


    MfG
    Christian

  • Habe mir heute eins selber gemacht :) Leider kann man bei der Rahmennummer eine Zahl ganz schlecht erkennen. Es ist entweder eine 0 oder eine 8. Naja mal sehen, was die sagen, wenn ich die Papiere beantrage.


    Hat jemand schon mal selbst Kabel am MKH verlegt? Wie viele Meter Kabellänge brauche ich? 3m/4m?

    2 Mal editiert, zuletzt von Mofafreund ()

  • Selber verlegt ja, welche Länge, keine Ahnung. 3m sollte aber reichen.


    Willst du zwei oder eine Steckdose? Bedenke, dass du Kabel mit ausreichender Kabelanzahl benötigst.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Jo danke dir ;) Ich muss nur noch ein Kabel für die Blinker ziehen. Das Kabel fürs Rücklicht ist noch dran. Sind ja nur 2 Kabel für Blinker die die nach vorne zur Dose gehen. Masse (braun) von beiden Blinkern bleibt ja dann wahrscheinlich an der Verschraubung des Rücklichts. Werde sicherheitshabler 3.50m nehmen. Ich habe zwei Steckdosen verbaut, so wie sich das gehört :thumbup:
    Gruß,
    Phil

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!