Obwohl wir noch weit vom Versicherungskennzeichen entfernt sind, haben wir heute nicht alluzuviel gerissen: Sitzbank und Seitengepäckhalter abgeschraubt. Bezug der Sitzbank entfernt, Seitengepäckhalter gereinigt, Vergaser gesäubert, Vergasermuffe weggeworfen. Bezin- und Überlaufschlauch gewechselt. Versiegelten Tank beim Trocknen zugeschaut. Die ersten Fotos geschossen.
Grüße aus dem Harz von Harry.
Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
so lange mit duffman jefriemelt, bis die Scheibenbremse jemacht hat, watt se soll...dazu dann den drecks etz-jehebel vom lenker jeruppt, und japanische handpumpe anjebaut.
rück- und bremslicht nochma neu verströmt, und den bremslichtschalter am handhebel bekabelt...erste ausfahrt:
http://youtu.be/5SYvMs5Rj8A -
Erste Ausfahrt (zu nem kleinen Mitsubishi-Treffen) gemacht.
Anschließend daheim das Kupplungsseil nachgeschmiert (ging zuletzt kaum noch zu betätigen) und den Zylinderkopf nochmal runter genommen, weil an der Dichtfläche etwas Öl raus kam. Das lag scheinbar an einem minimalen Grat an der Oberkante der Laufbuchse.
Trollaxt:
Auf deutsch wäre Dein Text sogar lesbar... -
Luftfilter gereinigt und mit Öl benetzt
-
Festgestellt das die Nachbaubremsbacken nicht so dolle gehen.
Festgestellt das M Lenker doof aussehen ... kennt jemand eine gute Alternative zum Ori-lenker welcher sportlich aber trotzdem noch dezent aussieht? Stummellenker gehen nicht wegen Tank ... da schlägts an.
-
Festgestellt das die Nachbaubremsbacken nicht so dolle gehen.
Festgestellt das M Lenker doof aussehen ... kennt jemand eine gute Alternative zum Ori-lenker welcher sportlich aber trotzdem noch dezent aussieht? Stummellenker gehen nicht wegen Tank ... da schlägts an.
Ich bau an meine Mopeds den ts lenker , etwas breiter als der s51 lenker , sieht Super aus und man sitzt ganz anders auf dem Moped als mit dem stummellenker .
Musste aber die Bowdenzüge von der enduro nehmen .
Gruß simmiheizer
-
Habe gestern Tank, Seitendeckel und Schutzbleche weiß grundiert, heute Nachmittag gehts ans Lackieren. Hausausbau muss ich ja nebenbei auch noch... =)
-
Samstag die DUO ausm Winterschlaf erweckt, ging ganz gut, inneren Kupplungshebel gewechselt um festzustellen daß es soch an den Stangen liegen muß!
Gestern erste größere Testfahrt gemacht, schwingenlagergummis wieder mal im Eimer, ansonnsten einfach Geil!Edit
Das musste sein -
Singular
PluralNominativ
das Duo
die DuosGenitiv
des Duos
der DuosDativ
dem Duo
den DuosAkkusativ
das Duo
die Duos -
der genitiv ist dem dativ sein Tod
-
[quote='Trollaxt',index.php?page=Thread&postID=1290272#post1290272]Singular
PluralNominativ
das Duo
die DuosGenitiv
des Duos
der DuosDativ
dem Duo
den DuosAkkusativ
das Duo
die DuosScheiß auf den Duden, für mich ist und bleibt es die duo, obs dir oder sonstigen passt oder nicht!
-
Bei der S51 Motorhalter abmontiert, da sich eine Lagerbuchse rausgearbeitet hatte.
Die wieder eingepresst, am Fuss noch Lack ausgebessert, nach kleiner Trockenzeit alles langsam wieder montiert.Morgen kommen die Einstellung (Kette/Gaser) dranne, dann kann auch der frisch lackierte Tank endlich drauf.
Beim SR50 gemerkt, dass das Bremslicht mal wieder nicht geht...
Geschaut und geprüft... Wohl wieder das Kabel von der Spule losgearbeitet...Gruß Denny
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!