Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Gestern meinen Auspuff und krümmer von flugrost befreit, mit Elsterglanz :D und frisch gestrahlten tank, seitendeckel und schutzbleche abgeholt. Am Wochenende geht's an's lackieren.

    >>>DL<<< Viton-Gummiteile: Tankdeckeldichtungen, Dämpfungsgummis S50/S51, DDR Vergaserwannendichtungen aus Viton, Wunschmaße auf Anfrage, ShoreA 75 +/-5 Industriequalität

  • Gestern nen alten Rehnania Helm (Eierschale mit Schild[chen]) zerlegt, entlackt, grundiert und frisch geweißt. Nebenbei die neuen KBA-Papiere für die silberne Enduro ausgepackt.


    Heute die Eierschale nochmal nass geschliffen und nochmal geweißt - glänzt schon ganz gut. Den schwarzen Gummireif der Eierschale von altem (ehemals) weißem Anstrich befreit und mit Gummipflege behandelt. Ein strahlend weißer Helm braucht ja schließlich einen strahlend schwarzen Gummireif. :D


    Vorhin die Wiederbelebung der 86er Enduro offiziell begonnen, indem ich die Motorhalter "entbuchst", entfettet, entlackt, entrostet, 2x grundiert und 2x geschwärzt habe. Enduro-Streben und linker Unterzug hängen schon seit Wochen frisch gemacht am Haken und warten darauf, dass es endlich los geht. :biglaugh:

    Gruß MAT

  • Heute geackert. Ich darf ma selber mal auf die Schulter klopfen :thumbup: . Moped am Montag zerlegt. Panzer ab. Benzintank runter. Ledertasche aufm Gepäckträger befestigt. Chromleiste um den Panzer gezogen. ORGINAL Ansaugsystem verbaut (mit Filter oben)
    Heut neue Kettenschläuche eingebaut. Klarglasscheinwerfer eingebaut. Kotflügel vorne mitm Dremel bearbeitet. Das mit dem Teile Paralell aneinander Schweißen haben die Mitarbeiter damals anscheinend nicht so drauf gehabt. Dann um den Kotflügel und Mitteltunnel Chromleisten angebracht. und das ganze Möp wieder zusammengeschraubt. 8o . Morgen nochmal die Bremsen :panic: versuchen einzustellen. Momentan wäre ich mitm Bremsfallschirm besser drann

  • Bin erst seit heute im Forum, daher heute mein erster Beitrag in diesem Thread. Vor 2 Wochen haben mein Schwager und ich beschlossen eine S51 wieder auferstehen zu lassen. Daher denke ich in nächster Zeit steht hier häufiger etwas von uns.
    Also nun mein heutiger Eintrag: Austausch des zerbrochenen Tachoglases. Tachowelle abgeschraubt, Blinkerkontrollleuchte und Tachobeleuchtung abgezogen, Tachoeinheit abgeschraubt, Tacho mit Mini-Spannungsprüferschraubendreher abgenibbelt, Glas (€5,49 inkl. Versand) ausgetauscht. Verschmutzte Tachoscheibe mit Brillenputztuch gereinigt, Ring mit Zange wieder ans Gehäuse geklemmt, Tacho wieder eingebaut.

  • Luftfilter neu
    Zündkerze neu
    neue Kondensatoren gekauft - wird die Woche noch gewechselt, vielleicht läuft sie dann bis Ostern richtig?! :D

  • Endlich ein Kennzeichen für die rote aus dem Brifkasten gefischt und fix nen Kennzeichenhalter gebaut. Morgen geht es wohl das erste Mal auf die Straße, sofern trockenes Wetter angesagt ist. :thumbup:

    Gruß MAT

  • Heute für einen Kollegen eine S53 mit S51 Teilen zusammen geschraubt und den Star für mein Lacker mal weiter zusammen geschraubt das er mal sehen kann was er bekommt



    naja noch einiges zu tun, aber es wird langsam....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!