Tja, machmal muß man mal wieder was größeres fahren, also hab ich meine erhöhte GN250 mal wieder probiert (gibt keine Batterien mehr dafür, " EU " hat den Verkauf von Schwefelsäure verboten...watt Idioten ...(Begründung: Gefahr der Sprengstoffherstellung duch Islamisten (lest das nach, isso!)). Die gelbe Motobatt vom Roller (MBTX4U) hatte genug Strom, das Motorrad lief, also mal alle Fahrtstrecken, welche seit 7/4 Jahren per Simson erledigt wurden, damit gemacht. Was auffiel, ist die Unhandlichkeit (155 Kg), was abfiel war der Runtertreteil vom Ständer (ist halt nur für 5 Jahre ausgelegt, 35 ham die Konstrukteure nicht bedacht-Riß und ab!
. Aber erstmal wieder eine andere Erfahrung (Drehmomentmotor- geht ab wie eine Kanonenkugel mit 18 PS bei einem Zylinder- unerreicht!!! (wäre für Geländesport eher als für den Stadtverkehr geeignet!)-aber vielleicht auch manchmal zu kräftig ) , aber auch die Erkenntnis, daß man im Stadtverkehr mit dem Simson viel entspannter unterwegs ist, den Gewichtsvorteil hat (schiebt sich wie ein Fahrrad in Fußgängerzonen), und keiner einem "böse" ist, wenn man Wege benutzt, die man nicht sollte (Niedlichkeitsfaktor und Oldtimer). Vom Verbrauch: GN: 3,3l , Simson 2,4l im Schnitt.. Im heutigen Verkehrsgewühl, wo einem komischerweise immer mehr Fahrzeuge auf der rechten Fahrspur entgegenkommen, die Vorfahrtsregelung nach dem Kostenstatus des Automobiles (Schnippschnappuntenwasuntenabmackers mit tiefschwarze Haare) (oder den Scheueklappen der Lenkerin (Kopftuch!!!), oder Blagen mit Erollern... ) bestimmt werden, ist das Simson ideal. Das (schwere) Motorrad gehorcht der Physik
, in etwas einzugreifen, was schwerer als man selbst ist, ist fast unmöglich. Das Motorrad macht mit dem Fahrer, was es will
. Das S50 ist leicht und handlich, man kann der Katastrophe (Zusammenstoß) meist noch ausweichen ("Blutgrätsche"...schon mal geschafft, tut lange weh). Hier hat man als Fahrer noch Einflußmöglichkeiten.

Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Tja, machmal muß man mal wieder was größeres fahren, also hab ich meine erhöhte GN250 mal wieder probiert (gibt keine Batterien mehr dafür, " EU " hat den Verkauf von Schwefelsäure verboten...watt Idioten ...
Nasse Batterien gibt es sehr wohl noch zu kaufen, auch vorgefüllt.
Hier wird aus ner Mücke nen Elefant gemacht...
Aber erstmal wieder eine andere Erfahrung (Drehmomentmotor- geht ab wie eine Kanonenkugel mit 18 PS bei einem Zylinder- unerreicht!!! (wäre für Geländesport eher als für den Stadtverkehr geeignet!)-aber vielleicht auch manchmal zu kräftig ) ,
Schonmal mehr befahren als den Grünstreifen neben der Bundesstraße?
-
Aber sicherdoch! GN 250 bist du noch nicht gefahren, oder?
Falls du die Möglichkeit kriegst: stelle dich drauf ein, daß du den selbst im Leerlauf kaum abwürgen kannst! der hat um die 8 Kg Schwungmasse. Im mittleren Bereich ist das ein Trekker, bei etwa 120km/std kommt das Gefühl auf, ihn zu überdrehen. Befüllte Batterien beim Händler kosten das vielfache dessen,was Säurepackbatterien früher kosteten. Will ich nicht geben!
Der Motor wird heut noch in China hergestellt, und ist in vielen Quads verbaut. Und hömma, äj! Glaubzenich wie heiß datt Dingen wird! Naach 3 std noch wärmer als Umgebung!!!
-
Hm, hier wird die Batterie halt gefüllt, dürfen die Säure nicht mitgeben… dann eben so.
18ps… uuuuiiiiii
-
Aber sicherdoch! GN 250 bist du noch nicht gefahren, oder?
Nein und das hat 2 nachvollziehbare Gründe.
1: Mein Hang zu weiblichen Geschlechtsmerkmalen ist stärker als der eine Softchopper mit ganzen 250ccm zu pilotieren.
Noch viel schwerwiegender ist jedoch Grund 2:
Ich habe einfach viel zu viel Angst davor, dass die 18PS so sehre auf die 3 Zentner Fahrzeuggewicht einwirken, dass mir die Zunge im Gaumen nach hinten rutscht und ich anschließend ersticke.
Die rund 17Nm sind mir einfach zu ungeheuer.
Kennst du die Vorteile der GN125?
Die Motoren fliegen ständig auseinander und so kommt man günstig an hydraulisch gedämpfte Gabeln um sie mit leichten Anpassungen in ne S-Klasse einzubauen.
Kennst du die weiteren Vorteile der Baureihe?
Ich auch nicht, gibt nämlich keine.
-
GN250: im Originalzustand ist das Dingen wirklich unheimlich niedrig, ich habe es auf "über erhöhte Simson S50" umgebaut, da es nervig ist, ewig die Knie unterm Kinn zu spüren. Wir müssen bedenken, daß sie Zielgruppe um 1988 (japanische Jugendliche) sehr klein war (und auch nicht größer wurde (hab früher auf die kleine Koreanerin von nebenan aufgepaßt, die ist seit 30 Jahren auch nicht viel größer als damals geworden...). Wieder kommt der Faktor der "Lebensdauer" dazu: bös gesagt, sind das "Wegwerfmotorräder", die Nutzungszeit wurde für etwa 5-6Jahre berechnet, die Masse machte es...und der niedrige Preis (qualitativ schaffen die rund 50 000 Km locker...). Auch bei Simson ward eine "Grenznutzungsdauer" von 40 000Km angegeben, wer weiß, was mein Dingen von 1978 schon runter hat...?
Erste Aussage ist interessant: um mit sowas zu spielen, hats damals Enfield Bullet 350 gebraucht... (ich werde erinnert an Isadora Ducan, deren Rock sich in Speichen verfing, meiner Bekannte ihrer nicht zum Glück)....
Zum Drehmoment: unterschätze das nicht. Wenn dich dieses Motorrad einklemmt zwischen Gartentor und der Kurve davor, wirst du Respekt davor haben, wenn du noch Glücklicherweise den Kupplungshebel gezogen kriegtest...das stampft wie ein Trecker...man kreigt es nicht abgewürgt - unglaublich!
-
Auch bei Simson ward eine "Grenznutzungsdauer" von 40 000Km angegeben
Fürs Fahrzeug? Sagt wer?!
Zum Drehmoment: unterschätze das nicht. Wenn dich dieses Motorrad einklemmt zwischen Gartentor und der Kurve davor, wirst du Respekt davor haben, wenn du noch Glücklicherweise den Kupplungshebel gezogen kriegtest...das stampft wie ein Trecker...man kreigt es nicht abgewürgt - unglaublich!
Mit genügend Dummheit kann man sich auch mitm Fahrrad ernsthaft verletzten.
Jetzt mal unter uns Gebetsschwestern, du redest von dem Krankenfahrstuhl als wärs ne Supersportler.
Mach dich nicht lächerlich(er).
-
Fürs Fahrzeug? Sagt wer?!
Mit genügend Dummheit kann man sich auch mitm Fahrrad ernsthaft verletzten.
War das jetzt ein Seitenhieb auf meine Intelligenz? Hat doch mein letzter Fahrradausflug im KKH und abschließend mit vielen gerissenen Bändern im Knie geendet.
Egal, Sohnemanns S51 war am WE nochmal Thema. Fazit, Hauptdüse war ne 70er drin - jetzt 72, Teillastnadel auch neu rein und nu läuft der Hobel zwar nett im Standgas, aber einfach insgesamt zu mager.
-
Könnte auch auf Bron zutreffen
Er liegt zZ. im KKH -
War das jetzt ein Seitenhieb auf meine Intelligenz?
Nö, aber jeder zieht sich die Jacke über die ihm passt
Könnte auch auf Bron zutreffen
Der braucht kein Fahrrad um dumm zu sein
Zum Thema:
Gestern bei der Yamahaha das alte Federbein rausgeworfen und den festen Anlasser begutachtet.
Schrott und wech.
Jetzt warte ich bis die diversen Neuteile eingetrudelt sind und dann gehts wieder ans zusammenstecken.
Erstaunlich wie viel Asche dann doch noch reingeht bis mans hat wie mans will/braucht.
-
War das jetzt ein Seitenhieb auf meine Intelligenz? Hat doch mein letzter Fahrradausflug im KKH und abschließend mit vielen gerissenen Bändern im Knie geendet.
Egal, Sohnemanns S51 war am WE nochmal Thema. Fazit, Hauptdüse war ne 70er drin - jetzt 72, Teillastnadel auch neu rein und nu läuft der Hobel zwar nett im Standgas, aber einfach insgesamt zu mager.
Wo hängt denn die Nadel (welche Kerbe)? HD mal nachgemessen? Wie weit ist denn die LLRS draußen?
-
(ich werde erinnert an Isadora Ducan, deren Rock sich in Speichen verfing, meiner Bekannte ihrer nicht zum Glück)....
Klugschissmodus:
Duncan starb mit 50 Jahren in Nizza. Als Beifahrerin in einem offenen Amilcar, den der italienischstämmige Nizzaer Autohändler und spätere Rennfahrer Benoît Falchetto (1900–1983) fuhr, verfing sich auf der Promenade des Anglais ihr Seidenschal in der Radfelge des Sportwagens. Der sich verkürzende Schal strangulierte sie; durch die Zugkraft erlitt sie wohl auch einen Genickbruch, so dass sie noch am Unfallort starb.[4]
Fraglich ist, ob sie – wie die Presse berichtete – am Hals aus dem Wagen gerissen wurde - wikipedia
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!