Falsch, simson Motoren sollten 25tkm halten, Mz Motoren sollten 40tkm halten
Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
ne simme sollte 40 halten
-
-
-
Duo wieder auf Ori getrimmt[*]
-
von meiner s50 die orginal schon fast 32 runter hat und einfach nur fährt auch wenn se nich mehr klingt wie am ersten tag
lies einfach den link vondülken durch. -
von meiner s50 die orginal schon fast 32 runter hat und einfach nur fährt auch wenn se nich mehr klingt wie am ersten tag
lies einfach den link vondülken durch.da brauch ich keine Linke zu
-
Die Haufen sind trotzdem nur für 25tkm konzipiere, dann Motor neu. Und auch etliche andere Lager und Buchsen.
-
kann ich meiner erfahrung nach nich bestätigen,echt nich...
mit mza gelumpe vielleicht -
kann ich meiner erfahrung nach nich bestätigen,echt nich...
mit mza gelumpe vielleichtMal ganz ehrlich, was hast du für Erfahrungen? Ich will dir nich auf den Fuß treten, aber reiß die Fresse nich zu weit auf. Wenn du mitreden kannst, darfst das natürlich.
-
hab ich doch schon geschrieben,dass meine karre erste hand fast 32 runterhat?!?!?!?!?!
und noch fährt,ohne ne ge.eralüberholung
der verkäufer hat auch die karre deswegen verkauft,weil viel runter und blabla da muss man alles neu machen und laber.
gar nix hab ich am motor neu gemacht und trotzdem ist der motor zuverlässig wie sau.
kannst mir ja auch gerne beweisen dass alle mktoren nach spätestens 25 breit sind,aber mehr schreib ich hier jetz nich rein,ist mir einfach zu doof. schönen abend noch -
ach komm, redet halt aneinander vorbei...
wenn ein motor dafür konzipiert ist, 25'km zu halten, dann heißt das nicht, dass er nicht auch mal 32'km oder mehr durchhält.
geplante obsoleszenz gabs in der ddr nicht. da haben die ingenieure das ding halt so gebaut, dass es die 25' in nahezu jedem fall durchhält.
bei anfangs pfleglicher handhabe und wenn man einen motor erwischt hat, dessen teile am oberen ende der norm sind, warum soll er nicht vielleicht sogar 40' durchhalten?ich glaube zum beispiel auch nicht, dass yamaha den motor der 4k0 oder honda den motor der ntv so konzipiert haben, dass die auf jeden fall 200' km durchhalten.
aber es gibt viele, die das gepackt haben, ohne einmal offen gewesen zu sein.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!