Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • heute mal das Schutzblech auf ne vernünftige Länge gebracht und umlackiert. Ich finde es echt gelungen. Morgen wird noch die neue Gabel inkl. Endurohalter verbaut und dann ist das Moped wieder fahrstabil und sicher. Hoffentlich siehts auch besser aus mit dem Schutzblech. Das war ja irgendwie länger als original.





    MfG
    Robin

    Einmal editiert, zuletzt von S51-Dülken ()

  • gestern: lenker getauscht, schaltarmatur angebracht, schaltzüge eingehängt, schaltung grob voreingestellt. an der gasgriffarmatur rumgebastelt, bis mich der schlitten nicht mehr geärgert hat.


    heute: richtigen gasgriff montiert, lenker komplettiert, kette und ritzel gewechselt, bremsbowdenzug hinten gewechselt und aufbockgriff am gepäckträger angebracht - ich hasse hinterrad einbauen bei der schwalbe.
    den rest wieder zusammengebaut und auf probefahrt gegangen.
    seeeeehr viel qualm. ich hoffe das liegt daran, dass ich derzeit billigstes mineralisches 2t-öl fahre, das nichtmal als raucharm klassifiziert ist. das ganze in 1:33, da ich davon ausgehe, dass der handschalter noch nie offen war. wenn es der simmering ist, werde ich es beim schnuppertest am getriebeöl schon merken.


    ich dachte meine kette wäre fertig, da ich sie trotz 16er ritzel sehr stark spannen musste. jetzt weiß ich den grund. der liebe vorbesitzer hat die kette verlängert. habe ich erst gesehen, als ich die kette schon getauscht hatte, da das eine schloss links und das andere rechts gessesen ist :g_nono::p_aua::doofy:


    morgen nochmal die kupplung nachjustieren - rutscht gern im dritten gang, weil der kupplungszug dann am lenkerblech anstößt dadurch zusätzlich etwas gespannt wird und die kupplung eh schon sehr spät kommt.
    schauen, ob ich die schaltung noch einen ticken besser einstellen kann.


    dann ist das projekt umbau auf handschalter abgeschlossen :dance:

  • Bin schon die ganze Zeit am dokumentieren, aber zu faul nen Fred zu machen.
    Wenn fertig dann wird sie vorgestellt :) gibt zwar schon einige in dem Design, aber is mir Wurscht, ich find das sieht richtig klasse aus :)

    Es gibt nichts gutes, außer du tust es selbst..

  • Heute wollte ich die Gabel komplett neu machen. Naja wollte.


    Die MZA Lagerschalen für den Rahmen müssen erstmal nachbearbeitet werden. Jetzt liegen die im Froster. Vielleicht gehts morgen dann. Was für ein Mist verkauft wird geht auf keine Kuhhaut mehr. Die haben da Teile die sind echt nicht aktzeptabel. Erst die Staubabstreifer, jetzt das und was kommt noch? Achja heute mal die Nachbauvorderachse angeschaut. Das Loch wo der Schraubendreher rein soll ist so gebohrt, dass nicht viel Fleisch am ende der Schraube über bleibt.


    Alles nur noch murks. Ich gucke jetzt immer das ich DDR Ware kaufe. Jetzt verstehe ich warum so viele auf Orignal schwören. Ist bei Zylindern ja nicht anders.


    Das ist nur so weil das Simsonvolk nix investieren will, billige Ersatzteile haben will und wenns kaputt oder scheiße ist, wirds mal neu gekauft. Das muss doch net sein. Ich erinnere mich daran, dass der Schwalbenmotor mal 40.000km laufen sollte ohne Probleme. Aber wie soll das heute mit den Teilen noch möglich sein?


    Gibts denn keine guten Nachbauteile? Oder zumindest was was besser ist, als der Mist den man meist so kaufen kann.

    MfG
    Robin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!