an mels simme pengzinhahn jewechselt und beinschild anjebaut...an meener n auspüff und halter jewechselt, und mit ral 6014 mal drüberjewaschen...

Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Luftfilterkasten blitzblank sauber gemacht. Erst heißes Wasser + Viss, gegen den Dreck, dann Verdünnung gegen Farbnebel.
Die Oberfläche ist jetzt absolut sauber, hat aber matte Stellen. Hat jemand ne Idee, wie ich den wieder zum glänzen kriege?
Schwarzes Kunststoffpflegezeug hab ich da, der Kasten ist aber nicht schwarz, sondern dunkelgrau mit leichtem Blaustich. -
versuche mal alte Bremsflüssigkeit, villeicht hast du Glück.
-
versuche mal alte Bremsflüssigkeit, villeicht hast du Glück.
Spezial Tipp vom Fahrzeugaufbereiter??
Soo kann man sich als Autohaus auch die Entsorgungskosten sparen
-
Rücklicht wieder befestigt, hatte sich eine Schraube komplett rausgedreht und war weg... Hatte also links ein bremslicht und rechts das rücklicht
-
Spezial Tipp vom Fahrzeugaufbereiter??
...
Das würde ich auch gern wissen
Ich hab frische Bremsflüssigkeit hier. Wenn sicher ist, dass ich den Kasten damit nicht restlos ruiniere, mache ich das nachher.
-
[quote='Thomasso',index.php?page=Thread&postID=1299161#post1299161]versuche mal alte Bremsflüssigkeit, villeicht hast du Glück.
Spezial Tipp vom Fahrzeugaufbereiter??
Früher, haben wir das nur damit gemacht.
Heute gibt´s reichlich Plasteflege, die weit wenige schädlich ist.
Sowas hat man ja eigentlich auch zu Hause stehen -
Früher, haben wir das nur damit gemacht.
Heute gibt´s reichlich Plasteflege, die weit wenige schädlich ist.
Sowas hat man ja eigentlich auch zu Hause stehenOk, dann mache ich das nachher - mit Vorher - Nachher - Foto. Schwarze Kunststoffpflege hab ich hier. Die will ich aber nicht nehmen, da der Kasten ja nicht schwarz ist.
-
Mal am Roller nachgesehen wie es mit der Betriebsamkeit aussieht, bedeutet: Roller ausgeführt.
Bremse bearbeiten hat sich gelohnt, bin fast erschrocken als der auf einmal hinten bremste^^Aber nebeln tut der wie bekloppt, bekommt wohl viel zu viel Sprit, hoffentlich klärt sich das Problem, wenn der N3-2, statt dem N3-12 drinne steckt.
-
Heute ist die Liste laaang:
- Fußbremspedal mit Rückholfeder ausgestattet
- Bremshebel an die hintere Bremankerplatte gebaut
- Bremsstange überholt und angebaut
- Luftfilterkasten nach dem reinigen aufpoliert, eingebaut und mit allen Innereien bestückt
- kompletten Kabelbaum (neu) eingepflanzt und vervollständigt
- Scheinwerfer gereinigt, komplettiert und angebaut
- Tomasselli-Lenker gekürzt und testweise angebaut
- die fertig restaurierten Rollerbeine angebautDas Projekt "86er Enduro" sieht jetzt schon fast einem Moped ähnlich!
Die Bremsflüssigkeit hat beim aufpolieren nur mäßigen Erfolg gebracht. Richtig gut wurde es erst mit Sonax-Lackpolitur. Auf der Flasche stand fett "nicht für Kunststoffteile verwenden".
-
seit einer woche jeden tag fahren. gestern mal ne ca 60 km "tour"
bisher problemlos. so darfs weitergehen nach dem ganzen ärger.
ich traue dem moped nach motorproblemen erst nach 1000 km oder wenigsten 3 problemlosen monaten. die sind noch nicht lange rum ...
-
seit einer woche jeden tag fahren. gestern mal ne ca 60 km "tour"
bisher problemlos. so darfs weitergehen nach dem ganzen ärger.
na ditt klingt doch mal wieder positiv!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!