Kurz und Knapp:
Ich baue gerade einen Star neu auf. Dieser soll entsprechend Vorlage ein Enduroumbau werden. Dafür brauche ich die Hilfe der Experten hier.
Vorgeschichte:
Das Thema Moped war für mich eigentlich schon durch, weil ich für dieses Hobby einfach keine Zeit mehr finde. Nun steht aber der 50. Geburtstag meines Vaters bevor. Der erzählt gern von seinem Star, den er zu Jugendtagen hatte. Daher habe ich kurzentschlossen ein reparaturbedürftiges Federvieh gekauft, um es ihm restauriert zum Geburtstag zu schenken. Da sich meine "Schrauberkarriere" auf S51 beschränken habe ich natürlich schon ein paar grundsätzliche Schwierigkeiten. Das große Problem ist aber, dass die Jugend auch schon damals an ihren Mopeds geschraubt hat. Daher als erstes mal ein Bild der Vorlage, bevor ich mit meinen Fragen komme:
Uploaded with ImageShack.us
Und nun die Probleme:
- Etwas grundsätzliches, was mir bei der Ersatzteilsuche aufgefallen ist: In wie weit sind Teile der Vogelserie untereinander kompatibel? Vor allem: Was von der KR 51/1 passt/passt nicht in den Star?
- Der Enduro-Lenker. Ich weiß, dass es bei dem "Vorbild" ein geschweißter Adapter ist. Ich tippe auf S50/51-Gabelbrücke an abgeflextes Lenkerrohr geschweißt. So einen Pfusch möchte ich aber nicht machen. Leider habe ich zur Zeit kein CAD-Programm zur Hand und meine Handskizzen mag ich niemanden zumuten. Mein Problem bei der Konstruktion eines Adapters lag bei der Herstellbarkeit. Ich finde die Konstruktion aus einem Stück am besten. Beim Schweißen hätte ich an dieser Stelle Bedenken. Dazu kommt, dass es am besten mit einer simplen Drehbank herstellbar sein soll. Aber eine vernünftige Grundlage zur Lenkerklemmung wird rotationssymmetrisch schwierig.
- Die hinteren Stoßdämpfer. Verbaut sind derzeit reibungsgedämpfte. Diese fliegen auf jeden Fall raus und sollen durch hydraulische ersetzt werden. In der Vorlage sind längere Stoßdämpfer zu erkennen. Ich tippe auf Schwinge von Habicht oder anderem Vogel!? Ich habe bisher die Alternativen a) andere Schwinge, "lange" Dämpfer und fehlende Sozifußrasten oder b) alles behalten und Dämpfer von STH nehmen, gefunden. Was haltet ihr davon oder gibts es andere Lösungen?
- Der Enduroauspuff. Der Krümmer bereitet mir arge Kopfschmerzen. Ein Endurokrümmer vom S51 sollte wegen der Auslassposition sicher ausscheiden? Kriegt man den Star-Krümmer entsprechend gebogen? Oder sollte etwa ein Fremdfabrikat passen?
Leider ist es nun viel Text geworden, aber ich hoffe es liest trotzdem jemand und weiß Rat. Ich danke in jadem Fall im Voraus