Erste mal Verkehrsunfall

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Heut morgen hats mich auch mal erwischt. Kleinere Nebenstraße, vor mir ein Auto, rechts diverse Ausfahrten von Parkplätzen. Von rechts will jemand auf die Straße, lässt den vor mir durch, schaut nach rechts und zieht rein, und zwar genau in mein Hinterrad. Drei cm später und es wär noch gut gegangen. Mir ziehts auf jeden Fall das Rad unterm Arsch weg und leg mich auf die rechte Seite, knall gut mit dem Kopf auf. Zum Glück war ich nicht schnell, 20km/h vielleicht 30, war auch gerade erst in die Straße gebogen.


    Auf jeden Fall steh ich auf, die Simme läuft sogar noch ;) er fragt, ob alles ok wär, hat natürlich auch nen Schreck und alles. Ich hab ne Prellung an der Hüfte und zwei Schürfwunden an Ellbogen und Handgelenk. Mir gehts also ganz gut. Rennleitung kam dann 20 (!) Minuten später, hat alles aufgenommen, Schuldfrage war klar, er hats auch sofort zugegeben, dass er mich einfach übersehen hat. War alles ganz ok. Nen Zeugen gabs auch, Motorradfahrer direkt hinter mir, der war auch sehr nett, hat uns beruhigt, schonmal Zettel mit Kontaktdaten für alle geschrieben. Der konnte auch bestätigen, dass es die Schuld vom Autofahrer war. Meinte noch, er konnte total mit mir mitfühlen, das war sehr lieb. Polizei meinte, dass wir das für das zivilrechtliche unseren Versicherungen melden sollen, strafrechtlich kommt auf den Autofahrer noch ne Anklage zu, wohl wegen dem Personenschaden an mir.


    War dann auch sofort beim Arzt, der hat mir die Verletzungen attestiert. Versicherung werd ich gleich auch noch anrufen.


    Was meint ihr denn? Bin ja nicht der erste, dem sowas passiert. Wem sollte ich noch was melden. Mir gehts ja soweit gut, das verheilt ja alles in ner Woche. Die Simme an sich hat auch fast gar nix abbekommen, soweit ich das sehen konnte. Rechter Blinker vorn istn bisschen zerkratzt, der Bremshebel auch, und ich bin mir nicht sicher, ob die Fußraste verbogen ist. Rechts steht auf jeden Fall ein bisschen höher als links, kann mir jemand bestätigen, ob das vielleicht normal ist? Kann der Rahmen bei so was Leichtem was abbekommen haben?


    Edit:
    Muss ich das ganze jetzt meiner oder seiner Versicherung melden? Oder beiden?

    Einmal editiert, zuletzt von mr_brown ()

  • die genaue frage ist, wie genau du aufgekommen bist,
    mit der fußraste dass die rechts was höher ist, klarer fall: verbogen und hoffe wirklich mal, dass die nicht an der halterung nen riss hat, dann solltest du die lieber schweißen lassen oder eine neue holen.
    mit dem rahmen musst dur wirklich mal von nahem und vom weitem das ganze beobachten, ob was krum und schief ist.
    die felge würd ich mir auch mal anschauen sowie das schutzblech hinten.
    da er dir hinten reinfuhr kann dort vieles möglich sein, bei jedem sturz und unfall.


    du müsstest es nur deiner versicherung melden dass dir jemand reingefahren ist, natürlich schriftlich auch einen unfallbericht anfertigen für die versicherung.


    der autofahrer wird auf jeden fall hochgestuft, muss es auch selbst bei seiner versicherung melden, dass er dir reingefahren ist.

  • Man bekommt sogar wegen einem Schock Schmerzensgeld :lookaround:


    Natürlich bekommst du Schmerzensgeld, auch wenn nicht so viel aber ist ein schöner Nebenverdienst ^^


    Hauptsache dir gehts gut und der Hauptrahmen vom MOped ist nicht verbogen, aber ich denke mal dieser Sturz gleicht einem Ausrutscher auf Eis

    FolksWagen

  • Hab gerade nen Anruf vom Versicherer des Verursachers bekommen. Die meinten, wenn ich das Möp in die Werkstatt bringe, sollen die mir einen schriftlichen Bericht über die Schäden ausstellen. Daraufhin sagte ich, dass ich das alles selber mache, weil Werkstätten hier im Westen nur :?: machen, wenn man mit ner Simson kommt. Also schicken die jetzt einen Sachverständigen vorbei.


    Ist das sinnvoll da noch einen eigenen Sachverständigen zu besorgen? Ich hab eben mal überschlagen, und falls der Fußrastenträger wirklich schief ist, komm ich mit neuem Blinker und Bremshebel auf vielleicht 15€ ...

  • Hallo, Mr_Brown!


    " Gott sei Dank ", daß dir nicht viel passiert ist!


    An deiner Stelle würde ich nicht danach gehen, was die Versicherung vom Gegner sagt!


    Die versuchen natürlich immer eine Bagatelle daraus zu machen und zahlen dir so wenig wie möglich!


    Nimm dir besser einen eigenen Gutachter und laß dir schriftlich geben, was alles an deinem Moped kaputt ist!


    Meistens findet der eigene Gutachter mehr Schäden am Moped, als der Gutachter der Gegenpartei!


    Wünsche dir eine gute Besserung und viel Glück!



    Liebe Grüße Moni

    simson...............................was sonst? :thumbup:

  • Da die Meisten Sachverständigen sich eh nicht mit ner SImson auskennen und nur Preise aus ihrem Katalog zu buche schreiben könnte es sogar passieren das dein Moped wegn den kleinen Kratzern schon als Totalschaden eingestuft wird,
    Erzähl dem einfach was vom alter und von der seltenheit von Orginalteilen in "neuwertigem" zustand und dann krigst du mehr als 15 € aber oft ist dann halt bei 200-250 euro schluss da die sagen Totalschaden .. nicht mehr wert so ein Hobel



    Trotzem gute Besserung !

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

  • kumpel von mir hat für seine s51 (wirtschaftlicher totalschaden, da rahmen verbogen) ca. 700€ allein fürs moped bekommen + ersatz für kaputte (schutz)kleidung, also auch helm und schmerzensgeld. hat aber auch rechtschutz und hat das an den anwalt gegeben (allianz war versicherer des unfallgegners und die sind immer hampelig). hat sich also "gelohnt".
    der gutachter hatte übrigens nur einen blick drauf geworfen und gesehen dass vorne der rahmen kaputt ist und meinte direkt "totalschaden"...war also ne sache von 2 minuten


    grüße

    Zitat von Genosse Daywalker

    Am besten ihr lasst das Moped immer stehen. Dieses Fahren fördert extrem den Verschleiß hab ich mir sagen lasssen. Da muss man echt aufpassen.

  • ne rechtsschutz hab ich nämlich nicht .... deswegen grübel ich ja ...
    so ein gutachter will bezahlt werden, nehm ich mal an. wenn ich mir nen eigenen nehme, die versicherung aber schon ihren eigenen hat, werden die meinen doch nicht bezahlen, oder? und wenn, welcher gutachter soll dann recht haben? das sind so sachen, da wär ein anwalt echt gut ... aber der kostet ja auch wieder ...


    gibts denn schmerzensgeld von der versicherung? oder muss ich die einklagen? demnächst soll ich ja post von denen bekommen, so ein fragebogen, mal gespannt was da drin steht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!