Erste mal Verkehrsunfall

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • du hast die wahl, wer dein möp begutachtet.den gutachter muß die generische versicherung zahlen.las aukeinen fall den gutachter von der versicherung das gutachten erstellen

    Bremsen, ist das Umwandeln von kostbarer Geschwindigkeit, in sinnlose Wärme

  • Grade gefunden auf der Seite des Bundesverbandes der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen:


    Zitat

    Liegt der Schaden für den Laien ersichtlich unter € 700,00
    kann die Einschaltung eines Sachverständigen entbehrlich sein. In
    diesen Fällen zahlt die Versicherung den Gutachter in der Regel
    nicht.

    Tja. Das sagt also, das die Versicherung des Unfallverursachers die Kosten für einen Gutachter nicht übernimmt, wenn der Schaden offensichtlich unter 700 euro liegt. Bei manchen von euch, wo Rahmen verzogen, Lackset kaputt etc. waren, seh ich das ja ein, aber ich tu mich ehrlich schwer, großen Schaden an meinem Möp zu finden ... außer Schrammen an Blinker, Hebel und Helm. Ich mein ... Gott sei dank! Wie blöd wärs mich darüber zu ärgern, dass nichts kaputt gegangen ist.


    Tja. Mhmm.

  • Ich wurde damals auf nem Pferd von einem Auto angefahren. Hatte auch "nur" Schürfungen und Prellungen. Der Versicherung wurde ien Schreiben aufgesetzt, dass auch die Kleidung wie Reithose und Pullover kaputt sei. Da ich damals auch keinen Anwalt hatte, hat die Versicherung ca. 800 DM! (incl. Schmerzensgeld)geboten. Haben das damals angenommen. Heute würde ich wohl lieber einen Hunni an nen Anwalt zahlen und dafür aber da dreifache von der Versicherung kassieren. Viel Glück!

  • Das was du dir da rasugesucht hast glaub ich nicht ganz ...


    Der Gutachter muss immer von der gegnerseite bezahlt werden (Verursacher9


    Überleg dir nochmal ganz genau wie dein Mopped aufm Asphalt lag und guck an den stellen selbst nur nach kleinen Kratzern , Rechne mal ne neue Batterie mit ein ..wegen dem Sturz kann da evtl Säure ausgelaufen sein , und die Batterie geht dabei sehr schnell kaputt .


    Und wenn die Gegnerische seite eh nen Gutachter schicken will lkass die doch erstmal, wenn der dann nur mist aufschreibst kannst du immernoch nen anderen nehmen

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

  • Wow 20Minuten auf die polizei warten, das hätt ich mir damals auch gewünscht. Ich hatte nämlich einen mittelschweren Unfall mit totalschaden keine 2km von meinem Ort entfernt. Das ganze bei 4°C Aussentemperatur morgens um halb sechs. Anfangs kam ich nicht aus dem Auto und konnte mich dann aber befreien, ich habe versucht andere anzuhalten aber die hielten mich wohl für ne Schnapsleiche in Arbeitsbekleidung...


    Nachdem dann ein Sani vorbei kam der zufällig Brötchen holen war, wurde mir endlich mal geholfen. Die Polizei brauchte dann anschließend 1,5 - 2 STUNDEN! um da aufzukreuzen. Im Krankenhaus war ich erst zwei Tage später, warum darf ich hier nicht sagen weil ich da schonmal Ärger mit meinem ehemaligen AG bekam. Ich sag mal soviel, zum Arbeiten war ich wohl noch gut...


    Du kannst dich also echt glücklich schätzen das dir in allen Maßen so schnell geholfen wurde.


    Das mit dem Schmerzensgeld halt ich allerdings für Erbsenzählerei. Oder willst du dem Menschen der dich übersah Böswilligkeit unterstellen?

    Keine Macht dem Wetter! Es regnet pausenlos? Naund, Beinschild drann und es geht weiter!
    Mach schon Platz ich bin der Landvogt!

    Heb nicht ab vom Acker, ohne deinen Tacker
    Get your chics with 2 Stroke-Mix
    *klick*
    Motorregeneration und vieles mehr

  • hiho


    zum einen der schaden ist über 700€ (moped paar hundert euro, deine kleidung und schmerzensgeld). ich würde auf jeden fall zu nem anwalt gehen (erstberatung in der regel kostenlos). und wenn du ne ordentliche summe kriegst kannst du auch den anwalt bezahlen...zum andern hat schmerzensgeld nichts mit böswilligkeit des unfallgegners zu tun sondern mit deinen schmerzen...wer mim moped wenn auch nur 20km/h schnell angefahren wird und mim kopf (helm) aufm boden landet und verletzungen hat hat definitiv auch schmerzen und anspruch auf schmerzensgeld. das zahlt dann im übrigens die haftPFLICHTversicherung des unfallgegners und nicht der unfallgegner selbst. dafür gibt es ja schließlich haftPFLICHTversicherungen mit versicherungssummen in hohen millionenbeträgen.


    grüße

    Zitat von Genosse Daywalker

    Am besten ihr lasst das Moped immer stehen. Dieses Fahren fördert extrem den Verschleiß hab ich mir sagen lasssen. Da muss man echt aufpassen.

  • Wurde gerade angenehm überrascht. Hatte nämlich gerade Besuch vom von der Versicherung bestellten Gutachter, und der gute Herr kam von der Dekra. War also gar kein Knecht der Versicherer, sondern doch tatsächlich unabhängig. War auch sehr sympathisch. Hat jeden Unfallkratzer den ich ihm zeigte aufgeschrieben. Am Ende meinte er, dass wohl doch ein paar Oiros drin sein sollten. Auf jeden Fall mehr als was ich mir ausgerechnet hatte.


    Man muss also nicht immer direkt den Teufel an die Wand malen. Wegen dem Helm kriegt die Versicherung noch Bescheid, und die Schadensermittlung zu meinen Verletzungen läuft noch. Bin alles in allem begeistert, wie schnell und reibungslos das bis jetzt alles läuft.

  • Was wars denn fürn Knitterfreier? Dass der von der gegnerischen Versicheung zum Neuwert ersetzt werden muss, is dir schon klar, oder? Genauso wie der Rest de rKleidung. Ausserdem solltste nachm Unfall nich schlechter dastehen als vorher, was unter Umständen ne Neulckierung notwendig macht. In deinem Fall, ich geh mal von ner Stino-Simme aus, wirds wohl auf nen wirtschafltichen Totalschaden rauslaufen. Beim beschriebenen Unfallhergang sind Schwinge u Hinterrad ganz bestimmt auch im Eimer, ich hoffe, das hat der Gutachter genauso gesehn ;)


    Ich bin letztes Jahr zu Pfingsten nem Kumpel auf seine originale ES250/2 geraucht u hab Kennzeichen u Rücklicht zerstört, meine Versicherung (HUK) hats anstandslos bezahlt, obwohl das Rücklicht nich billig war. Auch wars nich einfach, an ein Original ranzukommen, aber es war möglich (wenngleich im 3stelligen Bereich). Nachbaumist fällt bei der Maschine (99% original) definitiv aus ;)


    Gruss


    Mutschy

  • Ohne dass ich dem Gutachter irgendwelche Geschichten erzählt habe, hat der gute Mann verschrammelte Blinker, Bremshebel und verbeulten Kotflügel festgestellt. Wie gesagt, ich war ja auch selber überrascht, wie gut das Moped das mitgemacht hat.


    Der Helm war ein oller ausm Supermarkt, da hatte ich keine Rechnung mehr für, hab aber so 40 Euro im Kopf gehabt.


    Letzte Woche hat die Versicherung mir dann also gut 260 euro erstattet. Für Neuteile und Arbeitszeit und den Helm. Die Schmerzensgeld-Geschichte läuft noch.


    Und bevor das Geschrei losgeht, ich find das absolut in Ordnung und halte nichts davon, aus dem Unfall, der genausogut ins Auge hätte gehen können, wären wir beide ein bisschen schneller gewesen, irgendwie Profit schlagen zu wollen. Ehrlich gesagt bin ich heilfroh, dass es mir gutgeht, dem Moped ganz gut geht, dem anderen Kerl ganz gut, und dass meine Frau noch immer gut schlafen kann, wenn ich mit dem Moped unterwegs bin. Ich hab den mir tatsächlich entstandenen Schaden ersetzt bekommen, und obendrein kommt auch noch Schmerzensgeld dazu. Auf dass mir sowas nie wieder passiert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!