
Duo Restauration, Umbau 4/1 zu 4/2 und algemeine fragen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Recht herzlichen dank!
-
Hallo noch mal...
Was mich Stutzig macht ist, das meine Batterie nicht geladen wird...
Ich habe alles richtig wie in der Anleitung beschrieben angeschlossen, es geht auch alles, aber die Ladespannung ist nicht zu messen...
Es sollten ja so um die 13,6 Volt ankommen aber nix...
Was ist denn das...??? -
Wichtig soll die Masse sein. Also zwischen Regler, Motor und Batterie. Ich hab da ein 2² Kabel gezogen. Aber bei dem Duo ist die Vape im Grenzbereich. Ich versuch das jetzt mal mit ein paar Led Laternen. Mal sehn wann dann die Blinker nich mehr wollen
-
Wollt noch mal nachhaken ob noch über Musik und n E-Starter nachgedacht wird
Gruß Robert -
Also E- Starter ja, allerdings keine Musik...
Muss nur die Vape noch mal Prüfen, ohne Laden geht das nicht...
Die Hört man da eh nicht, mir klingeln jetzt noch die Ohren, ich bin heute wieder 120 km gefahren...
Was noch bemerkenswert ist, das mit Verdeck meine DUO sehr schnell wird...
Ohne nicht so schnell aber dann ist die DUO leiser... -
Laut neuen KBA Zetteln is dat Dingen innen lauter als aussen. Für längere Fahrten nehm ich Stöpsel für die Ohren. Gerne auch solche mit Musik :biggrin:
-
Es ist innen aufjedenfall lauter als draußen... da bin ich mit sicher.
Bei 120 km hätte ich nen kapitalen Hörschaden
Ohne Ohrschoner geht da gar nichts...Ihr habt wenigstens noch ne Platte zwischen Motor und Kabine. Bei mir ist da momentan nichts..
-
und diese platte bringt ORIGINAL.....NIX
ich hatte sogar zeitweise schon nen "kompletten " mantel um den motor...das brachte schon bissle mehr ..meine technick war aber noch nich ausgereift*G* was hilft is die abschottung der geräusche mit hiulfe der knieschutzdecke...da durch wird es drastisch leiser...^^da das dicke leder halb über den moto geht und so..^^
-
Moin Jungs,
ich habe mal wieder was zu berichten...
Nachdem ich von Schubert und AKF jeweils ein Verdeck hier hatte, muss ich sagen "DAS GEHT GAR NICHT"!
Schaut euch das mal an...
Ich möchte vorab allerdings noch sagen, das keiner der Shops was für diese Qualität kann!
Das von Schubert für 250,- war schon vom Material her unter aller Kanone, schon beim auspacken habe ich knick-löcher gefunden.
Das passiert nur bei Material was zu Billig und zu Steif ist.
Anzumerken hierbei ist noch, das sowas vom alten Original Hersteller kommt.Das Verdeck von AKF für 309,- war da schon besser, aber die Passform und die Nähte sind grottenschlecht.
Der Faden der zum Vernähen genommen wurde ist so dünn gewesen das bein überstreifen des Verdecks zwei stellen gerissen sind.Das Bedeutet für mich das ich mir ein Verdeck machen lassen muss.
Wo, natürlich bei meinem Sattler der meine Sitze auch schon gefertigt hat.
http://www.autosattlerei-neumann.de/Ok. kostet etwas mehr als die von der Stange, aber das Passt dann auch und ist aus richtigem Cabrio-verdeck-Stoff.
Material wird von Karmann sein, ein Akustik-Stoff in Schwarz!Natürlich werde ich weitere Schritte hier Posten...
-
wird das neue Verdeck auch wieder schwarz?
willst du das alte verkaufen? wenn ja , schreib mal bitte ne pn -
Boar da hab ich ja nochmal richtig Glück gehabt mit meinem Verdeck. Qualität ist erste Sahne und die Türen mit nem Reißverschluss und innen bissl gefüttert mit Stoff oder so :=)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!