Moin,
Lukas_4/1
natürlich in Schwarz, einen Interessenten hatte ich schon einmal nur Glaube ich mit dem Verdeck wird keiner Glücklich.
Denn das Material ist ein Kunstleder was auf Dauer nicht Dichthalten wird.
Außerdem sind an den Fenstern und direkt auf dem Verdeck Markierungen von den Idioten drauf der das Verdeck verpfuscht hat.
Aber wer will kann es natürlich haben, einfach ab 15. November noch mal bei mir Melden.
Für 10,- Verpackung und Versand ist es dann zu haben...
kosmos
wo hast Du denn das Verdeck gekauft?
Nur Interesse halber, damit man das mal nachlesen kann...

Duo Restauration, Umbau 4/1 zu 4/2 und algemeine fragen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ich kann es dir leider nicht sagen, da ich es so vom Vorbesitzer übernommen habe
-
Ich kann es dir leider nicht sagen, da ich es so vom Vorbesitzer übernommen habe
Schade... Aber ich denke mal es ist dann auch von einem Sattler gemacht worden, denn so was gab es nie im Handel zu kaufen.
Hast Du mal Bilder von deinem Verdeck? -
Hallo zusammen,
da mein Sattler mein Verdeck leider noch nicht fertig hat (viel zu tun),
Plane ich gerade meine Neuerungen und Verbesserungen.Als ersten Streich werde ich meine Schaltung so umbauen das ich innerhalb des Führerhauses schalten kann.
Das Stelle ich mir wie folgt vor.
Der Große Schalthebel ist, wie sich jeder sicherlich denken kann, sehr schlecht zu erreichen wenn man ein komplett geschlossenes DUO haben will.
Darum habe ich über eine Verlegung der Schaltung nachgedacht.
Da gebe es für mich zwei Lösungen.
Die eine währe die Schaltung wie beim Original 4/2 nach zu bauen, was aber den nachteil hat das man langsam schalten sollte und immer wieder mit den Zügen zu kämpfen hat, außerdem sieht es auch nicht besonderst gut aus.
Die Zweite variante ist mir da schon lieber, dabei werde ich einfach die Schaltung via Gestänge in den Fußraum führen und eine Fußschaltung bauen.
Wie auf dem Bild einigermaßen zu erkennen ist.Des weiteren werde ich meinen Motor Überarbeiten :smokin: und einen Anlasser Verbauen.
Was ich allerdings noch nicht weiß, ob ich den Motor Selber mache oder ihn machen lasse, außerdem auch noch nicht genau von Welchen Tuner ein Zylinder rauf kommt.Ich bin für Anregungen Bezüglich des Motors natürlich Offen!
Was ich dann Überhaben werde ist ein Motor mit 60ccm mit Vergaser, mal sehen ob ich den Lieber behalte oder doch Verkaufe.
Na ja, soweit erst mal...
Frohe Feiertage noch...
-
Auf Fußschaltung würde ich nie und nimmer umbauen würden dein ganzes duo verschandeln!!
bei mir ist der gangschalthebel in der mitte circa 75 grad gebogen weil ich auch ein verschlossenes duo habe!!! ich kann super schalten und das irgendetwas ansteht oder sonstiges...!!
-
duo_sven77
evtl hilft das ja etwas weiter...//www.simsonforum.de/wbb/index.php?form=PostAdd&threadID=61344
net]
[/URL]
.....
-
Moin,
4/1
ich werde die Schaltung natürlich dezent und ohne Schweißarbeiten Verbauen, das sieht nachher gar nicht verschandelt aus.
Nicht wie bei wilfriedp603, das würde Tatsächlich meine DUO etwas entstellen.
@wilfriedp603 Sorry...
Den Hebel einfach nur zu biegen geht auch nicht, da ich daran auch mein Kupplungszug habe, den habe ich Später natürlich mit am Lenker.
So ähnlich werde ich es Bauen, nur von unten durch den Boden und ohne Schweißarbeiten am Rahmen, das sieht doch nicht verschandelt aus... -
Ich find der Witz am Duo ist das man eben keine Füsse brauch. Da kann man dann Steppen damit die Beine warm werden
-
@wilfried
eiso dein duo ist nicht schön !! die hässliche schaltung und auch noch wo der auspuff hingeht!!!!
omg....ich würde sie nie umbauen!! aber muss jeder selber wissen!!
-
Das Duo von Wielfried ist ein Rennduo, also wohl nur ein Beispiel wie man es umsetzen kann.
BB -
-
achso ja dann gehts wenn es nicht dein duo ist!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!