schwalbe geht nach n paar km aus und erst nach ca 10 min wieder an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hey,
    danke erstmal
    naja also den zündkondensator hab ich schon gewechselt.
    hab auch mal geschaut während des problems. hab ich n guten funken.
    also entweder ist genau dieser wiedre weg sobald die kerze eingebaut ist. keine ahnung. hab halt ma ne neue kerze eingebaut. war schon mindestens 4jahre drin.


    zu den kondensatoren... sind die echt soo schlecht das da nur einer von 3en geht?


    was ist mit bowdenzugspiel gemeint? wie muss das ausschauen?
    und wenn der startvergaser n bissl mitläuft ist das der fehler? ich dachte das erhöht nur den verbrauch (hab ich mal gelesen)

  • Hi,


    Am Bowdenzug außen dran ziehen, da wo der in den Startvergaser rein geht.


    Sollen so einige mm Spiel sein, auch wenn man den Lenker links und rechts bewegt.




    solong...

  • so


    also wenn der choke geschlossen ist hab ich bei startvergaser ca 2mm spiel. offen kein spiel
    beim hauptvergaser hab ich ca 2-3mm. wenn ich nicht am griff drehe

  • rehbraun das kerzenbild


    das gewinde ist eher anthrazit-rußfarben...und ab gewinde bis zur dicht-unterlegscheibe? (oder wie das genau heist) ein klein wenig ölig

    Einmal editiert, zuletzt von hemmet ()

  • Hi,


    Wichtig ist nur, das in der mitte es rehbraun ist. Bei BING darf es etwas heller sein.


    Glaube nicht an Kondensatoren und/ oder Primärspulenprobleme, wenn die Schwalbe
    ansonsten Stundenlang fährt.


    Was macht der Vergaser? 68HD und Teillastnadel in der zweiten Kerbe??




    solong...

  • ok das schonmal klingt gut,
    hmm weis nur das ich nen bing 17-15-1106 hab
    hab da noch nicht reingeschaut, werd ich mal machen
    steht die grösse an der HD dran?
    kommt mir vor als wärs echt schwierig ma an so nen aufbauplan von diesem bing ranzukommen. hab nen plan von nem 03-er gefunden. ist hoffentlich ähnlich

  • Glaube nicht an Kondensatoren und/ oder Primärspulenprobleme, wenn die Schwalbe
    ansonsten Stundenlang fährt.


    aber dann ist ja auch der vergaser eher unwahrscheinlich, weil er ja beim fahren keinerlei probleme hat. falsche hauptdüse wäre das kerzenbild ja auch nicht perfekt. das die karre im standgas aus geht, wenn sie warm ist, kann schonmal am schlecht eingestellten standgas liegen. das das möp warm nicht mehr anspringt ist doch das typische u-zündungsproblem (kondensator, primärspule). der funke wird bei warmen motor wahrscheinlich noch stark genug sein um damit fahren zu können, aber sobald der motor in sehr niedrigen drehzahlen läuft und es auf jede gute zündung ankommt ist der funke zu schwach.



    das wäre jetzt meine vermutung...


    um beim bing an die nadel zu kommen reicht es glaub ich oben die 2 schrauben zu entfernen und den "deckel" abzunehmen. an die hauptdüse kommst du wenn du den sack unten abschraubst.

  • so nadel war in der ersten kerbe drin
    habs mal auf die 2. geändert..
    werd mal probieren den wieder einzustellen
    und schauen. was sie zur kerzentransplantation meint. aber danke erstmal.
    vllt liegts auch an keinem von beidem und sie mag mich einfach nicht :(

  • Hi,


    Sehr schön, nun noch die HD rausdrehen und an der Seite schauen, ob da auch eine 68
    eingemeißelt wurde, oder ob da 65 steht.


    Du brauchst die 68.



    solong...

  • so..


    bin dann nachm einstellen erstmal ca 70km grefahren.


    erst 4km stadt mit vielen ampelrotphasen wo sie nicht ausging. doch dann.. auf 70km 3 mal ausgehen.
    naja das erste mal gingse an ner ampel aus und 10 min nicht wiedr an.
    das 2. mal ging sie bergab bei 50km/h aus. weil ich durchs bremsen vom gas gegangen bin. naja bei ziemlich hoher drehzahl (hab in 3. gang runtergeschalten und kommen lassen) ging sie auch sofort wieder an.
    und dann 25km weiter wieder einfach aus an ner ampel. und 15min schieben waren angesagt bis es weiterging.
    also ich glaube langsam am vergaser liegts auch nicht so recht oder? ich fang schon an strecken mit ampeln zu mieden.


    mir ist dann noch was aufgefallen. wenn ich sie in der 2.stufe antrete (also die mit licht) leuchtet während des kickens das licht nicht auf? das ist nicht so gut oder? beim fahren gehts aber gut vorn und hinten. und ein blinker geht schnell und schwach, der andere eher garnicht. hab das erst auf die leere baterie geschoben. aber die ausrede geht nach 70km fahrt nichtmehr. aber das hat doch nicht so dramatisch was mit dem eigentlichen problem zu tun oder??


    sonst ist das fahrverhalten echt sehr gut. sauberer leerlauf, gutes übergangsverhalten, volle leistung (fahr selten alleine drauf)..
    neuer kondensator, neue kerze, alle kontakte stimmen, eingestellter vergaser? was mach ich denn nur falsch??

  • Hi,


    Hast aber immernoch den falschen Vergaser.
    Ist noch unklar, ob die 68ziger HD oder die Orginal 65 HD verbaut wurde.


    Auch müsstest Du den Schwimmerstand absenken.


    Oder Du hast gleich den 1103 als Vergaser, eine Unbekannte weniger in der
    Problemfindung.




    solong...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!