schwalbe geht nach n paar km aus und erst nach ca 10 min wieder an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • naja, werd mir die andere düse mal bestellen.
    und zur not mal den alten bvf wieder flott machen.
    (hab da noch so meine bedenken mir jetzt für ziemlich viel geld den richtigen bing zu kaufen, wenns am ende doch irgentwas anderes ist)


    hab sogar schon gedacht, was wär denn wenn ich jetzt durchs fahren mit der falschen düse, den motor zu warm hatte und es dadurch gleich den neuen kondensator wieder zerhauen hat.. wär sowas verrücktes möglich?
    mir hat unterwegs jemand geraten (ja ist echt immer erfreulich wie einem immer gleich alle helfen die auch mit ostmopeds unterwegs sind). ne 6V elektronik-zündung einzubasteln, anstatt der unterbrecherzündung?


    wär sowas ratsam? aber andererseits kommen doch auch viele leute mit der unterbrecherzündung gut zurrecht nehm ich an.

  • Hi,


    Woher weist Du denn, das die falsche HD verbaut wurde?
    Schon nachgesehen??


    Denke mal, wenn wirklich eine 65ziger HD gegen eine 68ziger getauscht werden soll,
    sind das 5€.


    Den Schwimmer so zu verstellen, das es etwas eher schließt dürfte doch auch
    nicht das Problem sein.


    Kannst gern ne E-Zündung verbauen, hab gerad das Komplettpaket für 12V für 85€.
    Würde die auf 6V Batterie umstellen und ohne ELBA, da Du den Rest ja hast,
    für 75€ in die Hand geben.
    Oder ne VAPE so ab 150€.




    solong...

    Einmal editiert, zuletzt von falk205 ()

  • so... ist schon ne weile her.


    studieren raubt einem die ganze zeit fürs wesentliche im leben, unglaublich..


    hab das problem ne weile ruhen lassen und bins nochmal angegangen. es war schon ne 68er düse verbaut. hab dann mal ne 70er reingeschraubt und bei der gelegenheit büssl saubergemacht das ganze. dann bin ich mal wieder 80km am stück gefahren. und es ging. zwischendurch tanken, ging auch gleich wieder an. aber dann zum schluss als ich anhekommen bin hab ichse nachm ausmachen gleichnomal versucht anzutreten und das ging dann wieder nicht... am nächsten morgen sprang se jedoch beim ersten treten an wie ne 1....

  • das problem hab ich mit dem selben motor , aber originalem vergaser auch gehabt , genauso wie du es beschrieben hast ,
    war heut zufällig bei nem bekanten dem ein motorrad haus gehört und der viel mit simson macht , der hat sich das gleich mal angesehen ,
    und meinte das zündkabel muss neu abgesetzt werden , auf beiden seiten , bzw muss ein neues verbaut werden, dadurch ist der funken nie richtig an der kerze angekommen ,



    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!