Campingplätze an der Ostsee gesucht....bitte um Rat.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus miteinander:)


    eine freundin und ich wollen mit den moped an die ostsee mal düsen, mit zelt und sack.
    ich suche daher noch ein paar zeltplätze an der ostsee, wer kann den da was anbieten mit rat?wer kann mir den welche empfehlen?
    wir wissen noch nciht genau wo es hingehen soll, dachte so richtung rügen, steht aber alles noch offen. erstmal was finden und dann kicken.


    danke gruß chris

  • in Richtung wismar ist ein schöner


    Campingplatz Möwe


    -Selbst liegt er auf einer Halbinsel
    -in einem Bodden
    -geschützter und zum teil auch einsamer strand ;) (klamotten und nacksch baden)
    -so gut wie keine quallen
    -algen waren damals auch recht überschaubar
    -guter sandstrand, wasser-kleine steinchen-sand-sand-sand-'steilküste'-Buschland
    -Tagesausflug nach Wismar
    -damals sehr gute sanitäre anlagen
    -gute Wasserquali
    -jeden morgen frische brötchen
    -surfschule
    -bomben fischgaststätte im nachbardorf
    -kurz vor Wismar ist ne gokartbahn und wismar selbst ist ne wirklich schöne Stadt
    -falls die boddenwellen zu langweilig sind gibts in nicht allzugroßer entfernung eben direkte ostseewellen in - Rerik
    -Volleyballplatz direkt am Bodden
    -Tischtennisplatte(n)



    Nachteil: für die tempoärcamper war der platz entweder sehr in der sonne oder eben hinter bäumen im Schatten,also den platz fürs zelt muss man wie überall gründlich suchen



    aber wies jetz dort aussieht, weiß ich nicht....


    in rerik ist auch noch ein relativ guter campingplatz, nur!!!! da is eben offene Ostsee und da zerrts unter ungünstigen umständen ganz schön am Zelt


    Joahr, viel Spass






    http://www.m-vp.de/2339/

    Einmal editiert, zuletzt von Saxonia ()

  • Also ich kann dir den Zeltplatz in Thiessow auf Rügen empfehlen. Er liegt nicht wirklich auf offenem Gelände und somit ist Wind kein allzu großes Problem.
    Nach einer Straßenüberquerung und ein paar wenigen Metern Waldweg stehst du quasi schon in der Ostseeund hinter dir befindet sich feinster Rüganer Sandstrand. Auf der Halbinsel Mönchgut gelegen ist es eigentlich, auch mit dem Moped ein Katzensprung in die Touri-Hochburgen Binz, Baabe und Sellin, wobei Baabe auch einen schönen Campingplatz bieten. Auch Sassnitz und Bergen sidn alles andere als unerreichbar. Langeweile sollte sicher nicht aufkommen. Gastronomisch hat dieser Teil von Rügen einiges an guten (Fisch-)Restaurants zu bieten.
    Derzeit ist halt viel Verkehr da unten, wo sich die Touristen tummeln.
    Ebenfalls findest du einen schönen Zeltplatz auf Ummanz.
    Beide sind Teil der Rügentour, soweit ich weiß.
    Und wenn kein Badewetter ist kommste nach Bergen und wir halten Smalltalk über Mopeds usw :D

  • wenn es nichts ausmacht noch ein paar km (ca5 km)mit dem möp zu fahren ,kann ich nur auf usedom den zeltplatz in korswandt empfehlen .wir haben mit fam . und auto pro nacht 15€ gezahlt. und die ostseebäder ahlbek, heringsdorf ,bansin sprechen für sich .


    gruß steven

    Bremsen, ist das Umwandeln von kostbarer Geschwindigkeit, in sinnlose Wärme

  • Ich empfehle dir den Campingplatz in Markgrafenheide. Ist sehr schön dort und in der Saison ist immer was los.


    Da gibt es Zelt- und Wohnwagenplätze sowie schöne und gepflegte kleine Häuschen. Der Strand ist nicht weit weg und ein Kino gibt es auch^^


    Guck doch einfach mal auf: http://www.baltic-freizeit.de


    Ich war fast jedes Jahr da, es ist immer wieder schön dort.



    mfg


    Marius

  • ich danke euch vielmals...wie sieht es den eigentlich aus, muss ich da vorher anmelden das ich da zelten möchte oder kann ich da einfach hinfahren und hoffen das da noch ein platzt frei ist fürs zeltchen:)


    ich war bisher noch nie auf enien campingplatz zelten, waren vorher nur durch die auto treffen campem aber das is ja mehr was anderes:D
    geplant ist es halt für august zu fahren für paar tage, eine woche vllt oder länger, mal schaun, oder wir fahren weiter an eine andere ecke, wie wir lust haben:)

  • also seit ich denken kann..(und ja das is schon länger her als 2 jahre :-D) fahre ich nach SEEKAMP an der ostsee ist in der nähe von heiligenhafen und fehmarn und von daher BESTENS geeignt um mit dem mopet viele kleine tagesausflüge zu machen ^^



    http://www.camping-seekamp.de/


    Ich find´s dort klasse :D und günstig ist es auch ...


    Grüße und viel spas andré

    Hier bitte signatur eingeben...

  • kann mir vielleicht jemand noch sagen ob ich da auf dem camping platz reservieren sollte oder ist da immer was frei?
    wir wissen noch nicht ob wir uns an einem ort aufhalten wollen oder doch noch woanders hinfahren.


    kleinen reisebericht gibts natürlich dann auch wen wir wieder da sind;)

  • Ich empfehle die Insel Usedom, weils einfach der schönste Flecken Deutschlands ist (ok gleich kommen wiedersprüche *G*)..
    Da ist Zeltplatz dann auch schon fast egal..
    Aber der ist gut:
    http://www.feriencamp-gnitz.de/
    Das sieht auf der Internetseite jetzt so aus, als wär es nur für Kinder.. aber eigentlich ist das Areal so groß, dass es dem Besitzer egal sein sollte.
    EDIT: Steht ja doch auf der Seite: "Zelter in begrenztem Umfang erwünscht "
    Einfach mal anrufen.. die Leute sind da zugänglich..


    Und die sanitären Anlagen sind komplett neu.


    Viele Grüße


    huj

  • wenn es nichts ausmacht noch ein paar km (ca5 km)mit dem möp zu fahren ,kann ich nur auf usedom den zeltplatz in korswandt empfehlen .wir haben mit fam . und auto pro nacht 15€ gezahlt. und die ostseebäder ahlbek, heringsdorf ,bansin sprechen für sich .


    gruß steven


    wenn man in Korswandt ist, könnte man auch in Dargen zelten beim DDR Museum. Da ist komendes WE Simsontreffen, ich bleibe gleich 14 Tage da. Auch andere aus dem Forum sind da. Und wir haben viel Spaß


    Wir können da machen was wir wollen,, Lagerfeuer usw.

    Ohne mich wird allet besser

    Einmal editiert, zuletzt von Simsonsucht ()

  • bin ab heut abend da... ;)

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!