Ja wird wahrscheinlich noch schwarz gemacht oder so oder das mit der LED wär auch ne Idee.mal sehen

Endlich fertig 1. Schwalbe
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
So letzlich sind die Pellen gekommen K 42 M +S, die sind schon richtig fett
Und passen auch ganz gut zur SchwalbeDann sind die neuen Schwingen zu Kädix gegangen sowie die Lenkerklemmstücke,weil eins leider zerbrochen ist,original DDR
Außerdem habe ich bei der Lampenmaske weitergemacht
-Leerlaufanzeige
-Tacho
-Zierring neu und beige
-Keder beige :glowface:Gruß
Kommentare Anregungen immer erwünscht
-
-
-
Grüße,
Also geiler Aufbau, TOP
Und die Schwalbe soll fürn Alltag sein? Ich finds schade drum mit der Schwalbe im Winter rum zugurken wegen Salz und Nässe etc.
-
Jo danke schön
Ja Alltagsfahrzeug,2 Mopeds sind nicht drin als Schüler
-
Ja das mag sein (bei mir waren se drin ;))
Aber irgendwie würde es mir (als Besitzer) doch schon weh tun zusehen wie wieder alles anfängt mit Rosten
.
Oder du musst dein Möp nachjeden mal fahren auf verschneiten oder ähnlichen (wo Salz liegt) Straßen mitn Kärcher ab sprühen, aber wer macht das schon :D?
Ich habs bei mir gesehen war auch so: Hab mein "Sommermoped" Anfang November gesäubert, poliert und konserviert mit Öl und was es noch für schöne mittelchen gibt;). Naja bin dann mit meiner Schwalbe weitergefahren, eines frühs wollte ich auf Arbeit, naja Ende vom LIed war meine Schwalbe hatte platten und ich musste irgendwie auf Arbeit kommen:(, was blieb mir anderes übrig ich musste mein "Sommermoped":D nehmen naja es sind 60 Km die ich fahren musste im Salz.
also ich nach Hause gekommen bin hab ich das Möp gleich abgekärchert, dachte das reicht, dem war so nicht als ich nach ca. 1 Woche wieder hin mal zum Möp geschaut hab waren die ganzen Nippel vom Speichen, Auspuff, Krümmer und Schutzbelche in Mittleidenschaft gezogen :(, das mit dem Auspuff und Krümmer ist nicht das Problem das kriegste (wenn du ein bisschen hinterher bist), weg poliert.
Ich hätte NICHT gedacht das mein Moped nach einmal im Schnee fahren so aussieht... aber ging ja nicht anders.
PS: Was auch geil ist direkt hinter einem Streufahrzeug zu fahren der gerade Salz auf die Straßen "streut"
Ich würde es mir überlegen mit den Alltag sprich Winter etc. :smokin:
-
Guter Aufbau bis jetzt,
da bekomm ich glatt neue Ideen für mein eigenes ProjektAlso viel Glück weiterhin
-
Also ich habe auch eine Zündapp und die fahre ich auch ganzjährig muss aber aus Kostengründen verkauft werden.
Bei Schnee fahre ich nur wenn keine Streufahrzeuge unterwegs sind bzw.wenn es genug geregnet hat damit es weitesgehend weggespült ist.
Ich spiele mit dem Gedanken mir noch ein Ranzmoped zu bauen,das geschieht wahrscheinlich im Sommer,wenn die Schulden für diesen Aufbau abbezahlt habe.
Das ganze wird wahrscheinlich mit meinem Bruder zusammengeschustert mit dem ich dieses Moped dann auch teilen werde da wir meistens bei diesem SCheißwetter fahren reicht eins.
Mal sehen mal sehen,das wird in die Richtung Ratte gehen.
-
Naja ist wirklich besser auf ein "altes" Moped zurück zugreifen bei Mistwetter
SOnst machst du dir deine Arbeit zunichte oder du willst nachn Winter eine Rattenschwalbe -
Du hast da wirklich eine schöne Schwalbe aufgebaut und es wäre Schade wenn du sie im Winter bewegst.
Überleg dir ruhig nochmal ob du nicht noch mehr Schulden machst und ein Moped kaufst was nur fahren soll und nicht gut aussieht.
Denn lieber macht man mehr Schulden, als dass du umsonst Geld für Lack, Politur usw. ausgibst.Achja, eine Ratte baut man nicht, sie entsteht von selber
-
Du hast da wirklich eine schöne Schwalbe aufgebaut und es wäre Schade wenn du sie im Winter bewegst.
Überleg dir ruhig nochmal ob du nicht noch mehr Schulden machst und ein Moped kaufst was nur fahren soll und nicht gut aussieht.
Denn lieber macht man mehr Schulden, als dass du umsonst Geld für Lack, Politur usw. ausgibst.Achja, eine Ratte baut man nicht, sie entsteht von selber
Jenau
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!