22143-Schrauberhilfe und Treffen im schönen Rahlstedt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Na dann werde ich mir wohl mal das Reparatur Handbuch zulegen! Gute Lektüre ist ja nie verkehrt! Danke für den Tipp!


    Kondensator tausche ich nochmal auf Verdacht, hab noch ein paar davon rumliegen. Die Zündspule auf der Grundplatte ist neu (https://www.akf-shop.de/zuends…nnenliegend-import/a-874/). Kann man iwie messen, ob die einen weg hat? Der Auspuff ist ca. 2 Jahre alt. Hab mir noch keine Gedanken darüber gemacht, ob der dicht ist. Könnte natürlich sein...


    Einfach E - Zündung einbauen ist ja langweilig, wollte sie ja gerne original lassen.


    Ich wollte jetzt am Wochenede in die Werkstatt, ich mach dann sonst mal Bilder. Mal gucken ob das was wird... ich hoffe ich verzweifle nicht wieder :dash:


    Karte mit Standort werde ich auch mal hinzufügen ;)

    Wer später bremst, fährt länger schnell! :pilot:

  • Wenn man mit einer U-Zündung vernünftig umgeht, ist die recht robust und man hat keine Probleme damit. Einfach auf verdacht ne komplett neue Zündung einzubauen, ohne die Ursache des Problems zu kennen, halte ich für etwas vorschnell.


    Da Du damit ja 5km fährst, scheint es wohl ein Wärmeproblem zu sein.


    Ist Dein Moped stark am rauchen? Blauer Auspuffqualm deutet auf undichte Simmeringe hin. Dann verbrennst du Getriebeöl und das Moped läuft so fett, daß es aus geht.
    Choke wirklich komplett geschlossen? Schau Dir mal das Gummi unter dem Choke-Stempel an und vergewissere Dich , daß der Stempel auch wirklich bis Anschlag das Loch verschließt (Bowdenzug darf dann nicht mehr stramm sein).
    Zustand der Zündelektrik? Zündkabel und Kerzenstecker ohne starke Rostansätze?
    Kerze sauber und mit 0,4mm Abstand?

  • Sehe ich genau so!


    Rauchen passt! Ich hatte manchmal dass Gefühl, dass meine Grundplatte von hinten gerinfügig ölig ist... ich gehe da die Tage mal bei und poste dann das passende Foto!
    Choke ist komplett zu, den hatte ich auch schon in Verdacht. Gummi ist neu!
    Kabel und Kerzenstecker neu von Beru. Stecker mit Widerstand.
    Kerzen habe ich sowohl die Stino Isolator als auch die passenden NGK Kerzen da. Abstand stimmt!
    Ich hab im Prinzip alles erneuert. Hab immer alles verdächtige getestet und erneuert!

    Wer später bremst, fährt länger schnell! :pilot:

  • Na das klingt doch alles schonmal ganz gut (oder auch schlecht... wie mans nimmt ;) )


    Ölig sollte es unter der Zündung nicht sein. Bei meinem letzten Motor, den ich regeneriert hab, konnte man im verbauten Zustand schon die Dichtungsringe drehen. Kannst ja mal mit einem Schraubendreher an den Dichtring unter der Zündung tippen. Falls der sich schon bewegt, wäre das aber echt schon übel. Im Extremfall hast Du sogar schon Öl im Krümmer. Das wäre dann auch ein Indiz für stark verschlissene Simmerringe.
    Vermutlich wird aber eher der linke Dichtungsring das Problem sein. Denn da kommt ja das Getriebeöl im Zweifelsfall her.


    Was hat denn der Motor auf der Uhr? Bzw. Wann wurde der das letzte mal Regeneriert? Sind das noch die DDR Dichtungen? Dann würde ich evtl. in den sauren Apfel beißen und den erstmal neu abdichten und lagern. Ich hätte zwar alles dafür da, kann Dir meine Hilfe aber dabei nicht anbieten, da ich zeitlich recht eingespannt bin. So einen Motor macht man halt nicht in einer halben Stunde ;) Ich bin da immer sehr penibel und dann dauert das seine Zeit. Aber hier im Forum gibt es ja so einige Dienstleister, denen man den Motor schicken kann.

  • Motor wurde vor nem halben Jahr und geschätzten 50 km neu gelagert und gedichtet. Deswegen sollte dort eigentlich nicht das Problem liegen... eigentlich!
    Im Motor wurden einige Teile wie z.B. Kickstarterwelle getauscht, also eigentlich sollte der fit sein.


    Wie schon geschrieben, bevor ich mir wirklich Hilfe suche, probiere ich alles aus, was mir entweder selber einfällt, oder ben typische Sachen sind.
    Nur laufen tut meine Simme nicht :thumbdown:


    Aber ich bin da jetzt einigermaßen voller Hoffnung! Stark, dass sich hier so schnell ein paar Leute gemeldet haben! Danke schonmal! :)

    Wer später bremst, fährt länger schnell! :pilot:

  • So, Moped wurde aus der Werksstatt ausgegraben!
    Benzinhahn auf, Choke gezogen, zweimal gekickt und sie lief... aber wieder mal nur für kurz! Nach ca. 5 Minuten war erstmal wieder Schlusss. :huh:
    Naja, soweit das Update. Mehr kommt die nächsten Tage.

    Wer später bremst, fährt länger schnell! :pilot:

  • Mann, tut mir echt leid. Darauf hätte ich ja sowas von keinen Bock. Ich tippe entweder auf Zündung oder den nicht ordentlich geschlossenen Gummi vom Startvergaser. Der war es bei mir. ;(

  • moinsen...wollte fragen, ob der eine oder andere hier bereit wäre, wir nen Batteriekasten an meinen neu erworbenen Habicht zu Schweißen......?Bzw. werde mir womöglich selber nen Batteriekasten Konstruieren, der muss dann noch zusammengeschweißt werden und angepasst und ran an den Rahmen....muss nicht schön aussehen, ist eh versteckt hinter na Verkleidung....

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • Moin Moin,
    Ich bin heute endlich dazu gekommen mich meiner Simme zu widmen.
    Choke habe ich geprüft! Schließt definitiv vollständig und das Gummi ist heil.
    Moped sprang beim 2. Kicken an und lief dann auch ca. 10 Minuten gut im Stand. Sie sifft jedoch ganz schön ausm Auspuff.
    Hab mich dann raufgesetzt um ne Runde zu drehen und siehe da: Das Problem bleibt.
    1. Gang top. Im 2. und 3. Gang nimmt sie schlecht Gas an und scheint nahezu "wegzubrechen". Läuft tierisch zäh und turt nur langsam hoch. Nach ca. einem Kilometer ging sie dann aus, nachdem ich Gas wegnahm.
    Was kann das sein? Freue mich über jede Idee! ;)

    Wer später bremst, fährt länger schnell! :pilot:

  • Also wenn du da einen " normalen" Zylinder drauf hast, also nicht irgendwelchen Kernschrott, den man im Leben nicht eingestellt bekommt; und du sicher bist, dass sowohl der Luftfilter als auch der Auspuff frei und funktionstüchtig sind, kann man an den Vergaser gehen. Wenn sie extrem aus dem Auspuff sifft (ein wenig ist normal) kann da was nicht stimmen. Läuft das Standgas sauber? Ist der Schwimmer exakt eingestellt? Zu hohe Pegel führt zu schlechter Gasannahme und überfettung, zu niedriger zum abmagern im Volllast (hoffentlich war das jetzt richtig) . Wenn Schwimmerstand stimmig ist, liegt es vielleicht an der Hauptdüse. Hast du bei der Fahrt mal den Choke gezogen? Geht sie dann los wie eine Rakete, hat sie vorher zu wenig Gemisch bekommen... Also Auspuff Check, Luftfilter Check, Nebenluft Check, Reparaturset für deinen Vergaser bestellen,penibel reinigen und eieinstellen und dann ab die Post.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!