Hallo zusammen,
ich fahr' noch nicht so lange Simson und wollte mal fragen wie das ist, wenn ich Vollgas fahre.
In einem anderen Thread habe ich bereits gelesen, dass Vollgas-Fahrten gar kein Problem sind, sondern sogar gut sind, weil die Kühlung und Schmierung dann besser ist.
Bei mir ist es so, dass sich der Motor + Rest bei 50-55kmh noch sehr geschmeidig anhören, wenn es dann aber schneller wird röhrt der Motor schon sehr und die Trittbleche vibrieren ab da auch sehr stark.
Ich fahre ja noch nicht so lange und habe da auch nicht so die Ahnung wie sich das anhören muss bzw. darf.
Ich gehe nicht davon aus, dass es an meiner Simme liegt und dass da irgendwas nicht mit rechten Dingen zugeht, aber ich kann mir irgendwie auch sonst nicht vorstellen, dass dem Motor diese Vollgas-Tour wirklich gut bekommt.
Wie ist es denn, in Bezug auf die Haltbarkeit des Motors (Schmierung, Kühlung, Drehzahl), wenn ich denn nun maximal 50-55kmh fahre.
Kann man sagen, dass das den Motor schon schont oder schadet es ihm sogar, weil er nicht die nötige Schmierung und Kühlung bekommt??
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß
HansDieter