SR50: Vollgas und 60kmh

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da bin Ich ja beruhigt. :)


    Dacht schon das da was faul ist an mein SR50.


    Meiner macht auf der Gearaden mit leichten Gegenwind 63Km/h.
    Ich 190cm groß und 95Kg sitz dabei auch gerade drauf,also nix mit Kinn aufn Tacho oder so. :D


    Muss aber sagen das ich nicht weis welche Laufleistung der Zylinder hat.
    Der Simsonspezi bei uns im Dorf hat nur gemeint das bald mal ne regeneration vom Motor und ne neuer Zylinder+Kolben fällig wären.

  • Knapp über 60kmh komme ich mit meiner SR50 auch locker und das passte auch immer sehr genau mit meinem angebauten Fahrradtacho.
    Bergab hatte ich heute das erste Mal 70kmh draufstehen.


    Jetzt hätte ich aber mal grade eine Frage, wo wir grade beim Tacho sind: Meine Tachonadel fängt seit heute ab ca. 55kmh aufwärts an, rumzuflattern. D.h. sie wedelt dann im Bereich von 5kmh rum.
    Habe schon nachgeschaut, ob die Tachowelle vielleicht locker ist, aber dem ist nicht so. Kennt einer von euch das Problem (oder muss ich vielleicht noch einen neuen Thread aufmachen?)???



    Und nochwas: Weiß jemand von euch für was für eine Fahrweise dieser "Richtwert" 2,5-3 l/100km gilt? Habe jetzt eine Tankfüllung Vollgas leergefahren und kam definitiv keine 200km damit. Ich fahre nie ganz leer, aber ich hatte 137km auf dem Tacho und es war weniger Sprit drin als sonst, wenn ich nach 180km wieder aufgetankt habe.
    Macht die Vollgasfahrweise echt so viel Spritverbrauch aus???


    Gruß
    HansDieter

  • Servus alle miteinander,


    habe meiner Frau einen SR50/1 EZ 96 gekauft.
    Darf eigentlich ja nur 50 laufen iss allerdings nisch zu bremsen.
    Lt Vorbesitzer alles orginal. läuft locker 65kmh tacho. wo liegt der
    unterschied zu den 60kmh zulassungen ?


    danke vorab !
    tobi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!