Erster Gang rutscht raus

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute...


    Bin neu hier im Forum und auch frischer Simson Schrauber ... bräuchte mal ein wenig Hilfe


    Habe mir bei ebay eine Kr51 von Bj 67 mit 3 Gang schaltung ersteigert...


    soweit so gut nun habe ich noch ein kleines Problem..
    Der erste Gang rutscht immer raus ... habe schon nach Anleitung versucht einzustellen aber leider immer wieder ohne Erfolg habe auch mal andere Stellungen ausprobiert also nicht bis der Schalthebel einen widerstand aufweist, aber jetzt weis ich leider nichtmehr weiter weil ich mich mit dem getriebe und so auch noch nicht aukenne.


    Hat jemand eine Idee was es sein könnte ?


    LG und danke im vorraus

  • wo kommst du denn her? vielleicht ist ja ein findiger User in deiner Nähe, der dir bei deinem Problem behilflich sein kann?

  • Aus der nähe von Krefeld :)


    Das wäre natürlich super ...
    Ich war bei einem Händler der hier in der nähe ist und hatte ihm auch das Problem geschildert er meinte es könne vielleicht die Schaltwelle sein ... naja ich kan es ja nicht beurteilen ;)


    LG

  • Ich hatte das gleiche Problem mit dem 1. Gang an einer KR51/1 BJ 72.
    Er sprang immer raus und auch das einstellen brachte keinen Erfolg. Der 1. Gang blieb nur drin wenn man den Fußschalthebel in der untersten Stellung
    mit dem Fuß belassen hatte.
    Da ich den Motor aufgrund seines Alters und der Laufleistung sowieso mal abgeben wollte, wurde hierbei auf meinen Hinweis auf das Problem
    eine abgenutzte bzw verschlissene Schaltgabel als Übeltäter gefunden!


    http://www.mza-vertrieb.de/sau…Nr=25598-00S&FahrzeugID=2


    Kleines Teil, große Wirkung.
    Jetzt läuft und schaltet sie wieder...!

    Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

  • okay danke erstmal ... dann werde ich dass teil wohl schonmal mit bestellen... kommt man denn so dadran oder muss dafür der motor komplett zerlegt bzw gesplaten werden?

  • kann ich die arbeiten denn selbst ausführen?


    würde es nämlich eigentlich lieber selbst machen als sie in eine werkstatt zu bringen...

  • habe ich gerade nochmal versucht aber das einstellen bringt nichts ... man spürt dass der erste gang eingelegt ist aber dann bei belastung rutscht er raus als wenn irgendwie die zahnräder oder so nichtmehr richtig in einander greifen

  • Frage mal tacharo, der schraubt den ganzen Tag an den " Dingern "

    Ich zieh Dir gleich die Ohren lang :biglaugh:
    ich hab genug zu tun und keine Zeit , noch via PN Pobleme zu wälzen ;)


    Für mich hört sich das allerdings auch nach Verschleiß an. Ob es nun an der Schaltgabel liegt oder an dem Schaltstift oder der Feder oder anderen Schaltungsteilen kann man nicht sagen.
    Da der Motor eh geöffnet werden muß,würde ich alle schaltungsrelevanten Teile wechseln. Müssen ja keine Neuteile sein.
    Aber es hat ja keinen Wert,irgendwas auf Verdacht zu wechseln,alles zusammenzubauen ,um dann zu merken,das wars doch nicht ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!