Simson 125 RS

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich würde auch eher sagen albatros weil für ne normale duo ist da keine lenkung jetzt könnte man reinteoretisch ein sr50 ran hnggen oder auch eine andere xD

  • ich finde es toll, das es in Deutschland kaum händler gibt, die Ersatzteile für die Simson125 und deren Morini Motor gibt.
    Auf grund dieser Tatsache habe ich vor ca 2 jahren Kontakt mit einer Firma aus Hannover aufgenommen, die Ersatzteile in Italien bestellt, wo jedoch wartezeiten von ca 8-12 Wochen normal sind.
    problem daran ist, das selbst diese firma nicht alle teile Bestellen kann! :_shoot:


    Darauf hin, habe ich selbst gesucht, und habe doch tatsächlich, aufgrund von vergleichen, Zweiradhesteller gefunden, der die gleichen Motoren jetzt verbaut, und habe diesen angeschrieben.
    1 kontakt war sinnlos, weil sie alles abgestritten hatten
    2 kontakt war besser, das sie es eingeräumt haben diese Motoren zu verbauen und was der Oberhammer ist, sie haben mir auf anfrage meiner benötigten Ersatzteile. geantwortet, und der preisunterschied, ist enorm.
    wärend eine Kurbelwelle, aus der Sachs X-Road vom gleichen motor doch tatsächlich 600€ kostet, hat mir der Händler für die gleiche KW doch einen Preis von 170€ angesagt.


    Also wenn das nicht mal Kapitalismus ist! :a_bowing:


    mfg dirk

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • So wieder mal weiter im Text


    Ich habe nun endlich den lang ersehnten auspuff bekommen (komplett Edelstahl), nicht schön aber er ist da!
    somit kann ich nun auch mal den Motor anwerfen, auch wenn der Freilauf vom Anlasser noch fehlt.
    Ich kann nun mit gutem gewissen behaupten, das es nun endlcih an den Zusammenbau geht.
    Im Übrigen, die Rennverkleidung, die ich besitze ist die jenige welche, die bei MZA im Portal an der Maschine zu finden ist.
    http://www.mza-portal.de/index…&gruppe=0_232_233_265_287
    diese ist Kürzer und tiefer, und ich kann somit einen Hauptständer verbauen, damit habe ich die einzige RS, die man sicher aufstellen kann, ohne irgentwelchen Aufbockhilfen.


    mfg Dirk

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • so bin weiter!
    Kabelbaum steht!
    habe bisschen Probleme mit den Schaltern und Steuerelementen, da es da unterschiede gibt, zwischen schikra und RS
    sonst funktioniert alles einwandfrei! :rolleyes:


    als nächstes teste ich den Motor und dann habe ich sie fast zusammen
    ach Ja


    Bremsbeläge sind gewechselt und die bremsen haben frische bremsflüssigkeit erhalten


    alles im allen, es wird langsam




    mfg Dirk 8)

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Hallo Mädels :D


    Die RS ist Insoweit fertig, das ich damit unterwegs bin!
    Sie läuft noch nicht richtig, bzw hat noch paar Mucken, aber das bekomme ich noch hin.
    120km/h spitze sind drin, und das legal!


    hier noch ein bild vom derzeitigem stand, ich bin STOLZ auf mich, nach der langen Zeit!



    Und Hier unsere kleine ausfahrt zur Feuerschikra!




    mfg Dirk

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Bin beim Umbau einer Schikra auf eine 125 RS
    Brauche da Hilfe
    Muss den Hilfsrahmen für die Verkleidung am Stirnrohr befestigen nur da ist keine Aufnahme dafür.
    Muss man da noch was anschweissen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!