Simson 125 RS

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nachdem ich nun endlich meine Garage aufgeräumt habe und wieder etwas Platz habe, habe ich noch die mitgebrachten teile vom Dreck befreit (Kärcher sei dank) und werde heute die Lackteile vom Spühnebel befreien.
    Mein vorgänger hatte in der Garage Lackiert und farbspritzer auf den Teilen verteilt.
    Danach werde ich sie zusammen stecken und schauen was alles noch fehlt um eine bestellung machen zu können! :search:
    Glücklicherweise habe ich noch einen kompletten kettensatz da, sodas ich auch motor und Co einbauen kann und so ein Grobes Bild vom fahrzeug bekomme!
    Ich kann kaum erwarten das fahrzeug fertig zu bekommen.
    ich muss nur langsam machen sonst bekomme ich ärger mit meiner frau und meinen kindern! 8)


    mfg dirk :b_wink:

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • so nun Grob zusammengesteckt um die liste der fehlteile zu erstellen
    ist nicht gerade wenig was fehlt und billig wird die sache auch nicht!



    naja was solls :i_troest:


    was mich doch sehr stört, ist die tatsache, das ich die rahmen untereinander wieder tauschen muss um die Rennverkleidung an der RS wieder anbauen zu können, da beim naked bike die aufnahmen jener fehlen
    und da ich damals die rahmen getauscht habe, habe ich nun keine andere möglichkeit, als diese wieder zu tauschen


    mfg dirk :b_wink:

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

    Einmal editiert, zuletzt von dirk2753 ()

  • Nach nun doch 5 wochen, kam mein rahmen wieder, und nun gehts los mit dem zusammenbau der RS.
    Mir fehlen zwar noch genug teile, aber wer nich anfängt wird nie fertig!
    erst muss ich mt meinem Naked Bike noch zum TÜV und dann baue ich die Maschine um und fahre dann erstmal mit den RS Kit durch die Gegend.
    sobald dann der das Naked Bike auf dem originalem Rahmen wieder Zusammengesetzt ist, fahre ich zum TÜV und melde diese Maschine wieder an!


    alles etwas verworren, aber solang Ich den Überblick behalte, wirds schon klappen!


    PS: habe ein schnäppchen gemacht und einen heckrahmen für einen SD 50 für 50€ erstanden!


    mfg dirk

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Hy Dirk..... hast alles richtig gemacht . :bounce:


    Bei mir gibt es Probleme mit dem Hauptständer . Die Anschlaghalterung mit dem Gummipilz dran , muß ich schweißen lassen .
    bis dahin muß das Teil ab bleiben .


    Gruß Lutz

  • Hallo Dirk,



    wollte dich mal fragen was für eine Übersetzung du auf der
    MS fährst?



    Ich habe auf meiner 15 zu 54 ist mir etwas zu kurz.



    Habe noch ein Kettenrad mit 40 Zähnen das ist aber denke ich
    auch nicht das gelbe von Ei.

    Eine Enduro putzen? pah das ist wie Seiten aus einer Bibel reißen....

  • gibt 16 zähne für vorn und 46 von MZ rt für hinten, denke ist die beste lösung, ich fahre 15/40 und bin nicht zufrieden, da ich die gänge länger ausfahren muss und im 6 nicht auf last komme!

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Hatte da nicht einer eine Simson Rs angeboten ?
    Würde mich ja auch mal interessieren. Oder hat der Dirk da schon zugeschlagen???? wenn ja ich hätte gern die Verkleidung.
    Im übrigen habe ich ein 16er und ein 51er Ritzel bestellt. Muss das erst mal Testen.
    Original hat sie 15 zu 54 aber da ist bei 80 kmh Schluss. Wenn das immer noch nicht reicht probiere ich das 46er.

    Eine Enduro putzen? pah das ist wie Seiten aus einer Bibel reißen....

  • geiles projekt,bei nem teilehändler in cottbus steht auch noch
    ne 125RS im Schaufenster. Ist aber für Geld un gute Worte
    nicht zu haben ;(

    Fußschaltung kann jeder :P

  • Hallo.... schade das die RS 125 nur im Schaufenster steht . Ich bin der Meinung sie gehört in gute Pflegende Hände , wo das Teil ab und zu bewegt wird .
    Gruß an den Handschalter. Oder? :bounce:

  • JA wie weit ist das Projekt?


    also:
    der originle rahmen der Naked ist nun neu gepulvert und bereit zum zusammenbau.
    ich werde jedoch nicht alles erneuern, sondern nur schadhafte stellen beseidigen, was bedeutet, das das Lackset soweit als möglich erhalten bleibt.
    da die naked momentan mit dem RS rahmen unterwegs ist, werde ich so zum TÜV vorfahren und Tüv erhalten, dannach werde ich die teile wechseln und die RS teile auf ihren rahmen bauen, sodas am ende die RS ja auch angemeldet ist!
    dann werde ich die Naked neu zusammen bauen und erneut beim Tüv vorfahren und habe somit beide dann am laufen!
    werde morgen mal bilder vom Rahmen machen



    mfg dirk

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Hallo Dirk,
    hätte doch bald ein verkehrtes Ritzel bestellt. Ich suche ein 16er wo bekommt man eins?

    Eine Enduro putzen? pah das ist wie Seiten aus einer Bibel reißen....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!