Wie hoch ist die Strafe ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bei nicht elektronisch gedrosselten Mopeds ist der Prüfstand sinnlos, da er nur die Rollgeschwindigkeit anzeigt, aber keine reellen Fahrbedingungen simmuliert!
    Selbst bei den Rollern, die nur einen Motordrehzahlbegrenzer haben (also keine reelle Speedüberwachung des Antriebsrades haben) können die Meßwerte auch mit ihren "Abzugstabellen" nicht reell sein!


    Soll heißen: es fehlen die reellen Roll- und Luftwiderstände, die man sonst bei der reellen Fahrt hätte...


    Ich würde auf den oben genannten Sachverhalt verweisen und grundsätzlich den Meßwert anzweifeln, egal, was die Herren mir erzählen wollen.
    Sollten die ohne reellen Gutachten mir irgndwelche Sanktionen verhängen wollen, würde ich sofort vor Ort und später in schriftlicher Form widersprechen.


    Jedoch sollte man den Herren die Möglichkeit einräumen, das Gefährt probezufahren bzw ein dass ein unabhängiges Gutachten auf Polizeikosten gemacht werden kann. (die wollen mir doch aus dem Verdacht heraus beweisen, dass das Gefährt zu schnell ist)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Zur Anfangsfrage, es geht nur eines, denke mal fahren ohne Betriebserlaubnis. Die können nicht zig Sachen zusammenrechnen.... Frisierst Du erlischt die ABE, hab ich keine ABE darf man das Fahrzeug mit absolut keiner Führerscheinklasse fahren ! Raussuchen kannst das ja selber aus dem Bußgeldkatalog. Fahren ohne Fahrerlaubnis geht nur wenn du die Mehrleistung eintragen lässt, Du dann für die Simson den 125'er Schein brauchst aber nicht hast.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Ich war mit dem Kennzeichen 3 Tage drüber und habe eine einzige Fahrt bei uns im Dorf getätigt.Als ich aus dem Laden rauskam standen die Kollegen in grün da.Aber weil ich ja gar nicht versichert war konnten sie mir auch nix wegen Gabel,Zylinder,Vergaser und Blase.Papiere wollte sowieso keiner sehen bzw. hatte noch nicht mal ein Typenschild.Hatte ich nochmal Schwein gehabt.Gabs nur ne Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz(Verkehrswachtsitzung die 13,00 kostete und 45 min.dauerte und 6 St.gemeinützige Arbeit).Also manchmal ist es besser wenn man gar nicht versichert ist :D ne warn Spaß.Probezeit hat trotzdem normal mit 18 Jahren geendet.Wie sieht das aus wenn se mich mit einem spitzen Motor anhalten?Ich habe aber auch den Führerschein für´s große Motorrad.Wäre doch dann wieder ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.Dürfte ja dann nix weiter dazu kommen oder?Gibts bei der Mufte heutzutage auch ne Strafe wenn man keine Papiere vorweist?Und stimmt das,dass Mopeds vor BJ:1988 keine Blinker dranhaben müssen da man es eh nicht nachweisen kann was genau es für ein Typ ist?

    Suche Militaria ,also Dinge aus dem 1. und 2.Weltkrieg auch Fotos,Fotoalben...!!! Sehr viele Teile zum Tauschen vorhanden,Ankauf auch kein Problem.Einfach eine PN schicken.


    "Die Wehrmacht war ein großartiger Kampfverband, der hinsichtlich Moral, Elan und innerem Zusammenhalt unter den Armeen des Zwanzigsten Jahrhunderts nicht seinesgleichen fand."


    Martin van Crenfeld, US-Militärhistoriker

  • Es ist wichtig, was in den Papieren steht. Wenn ein Typ drinsteht, der Blinker hat(te) müssen welche dransein soweit ich weiß

  • Bei der Kontrolle haben sie sich ja aber noch nicht mal über das fehlende Typenschild bzw. die fehlenden Papiere aufgeregt,kein Wort haben sie darüber verloren.Deswegen meine Frage ob es überhaupt ein Bußgeld gibt wenn ich die Papiere nicht dabei habe bzw. gar keine besitze.Zu den Blinkern bei meinen DDR-Betriebserlaubnissen steht ja auch nur drauf S51 E da kann ich ja genauso zu dennen sagen das ist halt die Enduro ohne Blinker oder nicht?

    Suche Militaria ,also Dinge aus dem 1. und 2.Weltkrieg auch Fotos,Fotoalben...!!! Sehr viele Teile zum Tauschen vorhanden,Ankauf auch kein Problem.Einfach eine PN schicken.


    "Die Wehrmacht war ein großartiger Kampfverband, der hinsichtlich Moral, Elan und innerem Zusammenhalt unter den Armeen des Zwanzigsten Jahrhunderts nicht seinesgleichen fand."


    Martin van Crenfeld, US-Militärhistoriker

  • Ich war mit dem Kennzeichen 3 Tage drüber ... .Als ich aus dem Laden rauskam standen die Kollegen in grün da. ... Gabs nur ne Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz(Verkehrswachtsitzung die 13,00 kostete und 45 min.dauerte und 6 St.gemeinützige Arbeit)


    Wenn die Herren dich nicht beim Fahren im Bereich der StVO/StVZO erwischt/gesehen haben, hätte es eigentlich keine Bestrafung geben dürfen:


    Ich darf ein Moped im öffentl. Bereich schiebenderweise bewegen, auch wenn ich keinen Führerschein oder Versicherungsschutz habe.


    => ein im öffentlichen Bereich (mit warmen Motor) abgestelltes Moped muß nicht grundsätzlich auch im öffentlichen Bereich (Geltungsbereich von StVO/STVZO) gefahren worden sein. Schließlich gibt es auf dem Dorf mehr als genug nichtöffentliche Wege und Flächen...

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Wenn man einen Helm in der Hand hat siehts aber doch ein bisschen doof aus oder :D .Dazu noch der warme Zylinder.Kann ja schlecht sagen bin in meinem Garten gefahren um es dann mit Helm im Dorf umherzuschieben mit Helm.Doof sind se ja auch nicht.Außerdem gab´s noch Zeugen im Laden die halt gesehen haben das ich gefahren bin.Dann hätten se die bestimmt befragt wenn ich gesagt hätte ich wäre nicht gefahren.Hatte auch keine Lust mich mit 17Jahren mit den Grün-weißen anzulegen.

    Suche Militaria ,also Dinge aus dem 1. und 2.Weltkrieg auch Fotos,Fotoalben...!!! Sehr viele Teile zum Tauschen vorhanden,Ankauf auch kein Problem.Einfach eine PN schicken.


    "Die Wehrmacht war ein großartiger Kampfverband, der hinsichtlich Moral, Elan und innerem Zusammenhalt unter den Armeen des Zwanzigsten Jahrhunderts nicht seinesgleichen fand."


    Martin van Crenfeld, US-Militärhistoriker

  • Nun ja... Wenn man sich heutzutage nicht mehr auf seine "Nachbarn" verlassen kann... :thumbdown: ...Dann hast du recht.


    Du hättest ja auch im Gelände gecrosst haben können, wo man sich wegen Selbstschutz dann lieber einen Helm schützen sollte... :rolleyes:;)


    Naja, zum Glück war die Strafe ja noch erträglich... (Ich vermute mal 6 Stunden Grünanlagenpflege(?))

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • So ähnlich,hab 6 Stunden Rasen gemäht im Tierpark :D .Konnte ich mir sogar noch aussuchen wo ichs machen wollte und das war halt nur einen Kilometer entfernt.Was heist auf Nachbarn verlassen,kann mich jetzt nicht mehr genau an die Leute erinnern aber manche kommen schon von etwas weiter her um dort zu speisen.Und wenn dann so einer dort sitzt und behauptet das Gegenteil haunse mir noch was anderes an.Ne das wollte ich dann nicht,mich noch tiefer reinzureiten.Kann noch jemand was zu meinen Fragen sagen?

    Suche Militaria ,also Dinge aus dem 1. und 2.Weltkrieg auch Fotos,Fotoalben...!!! Sehr viele Teile zum Tauschen vorhanden,Ankauf auch kein Problem.Einfach eine PN schicken.


    "Die Wehrmacht war ein großartiger Kampfverband, der hinsichtlich Moral, Elan und innerem Zusammenhalt unter den Armeen des Zwanzigsten Jahrhunderts nicht seinesgleichen fand."


    Martin van Crenfeld, US-Militärhistoriker

  • Und stimmt das,dass Mopeds vor BJ:1988 keine Blinker dranhaben müssen da man es eh nicht nachweisen kann was genau es für ein Typ ist?

    Ich find dazu immer nur folgendes, was ziemlich eindeutig ist:
    http://www.juraforum.de/gesetz…hrtrichtungsanzeiger.html
    Zitat:


    ...
    (5)


    Fahrtrichtungsanzeiger sind nicht erforderlich an
    1. einachsigen Zugmaschinen,
    2.einachsigen Arbeitsmaschinen,
    3.offenen Krankenfahrstühlen,
    4.Leichtkrafträdern, Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor,
    5.folgenden Arten von Anhängern:
    ...


    EDIT: da steht aber auch glaube irgendwie sinngemäß: Wenn vorhanden, müssen sie funktionieren.
    Das heißt, du kannst bei jedem Kleinkraftrad die Blinker abbauen und damit fahren, würde ich sagen.


    was mich irritiert ist: Leichtkraftrad,...sind das nicht 125er? Dass die ohne Blinker dürfen, kann ich mir nicht vorstellen, die dürfen ja auch auf Autobahnen...

    Einmal editiert, zuletzt von Andy-Peer ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!