Hallo Simsonfreunde-& Schrauber,
nur möchte ich euch hier mein aktuelles Projekt vorstellen. Ist noch im Aufbau und ich werde euch hiermit auf dem laufenden halten.
Es handelt sich dabei um eine S50, jedoch mit einen Austauschmotor M531 und der Elektronik einer S51 B1-3.

Ich wollte meine Simson jedoch individuell anpassen und nach meinen Vorstellungen aufbauen.
Als Farbe gefiel mir Metallic-Blau sehr gut, und so wurden die Seitendeckel schnell entlackt, gefillert und Blau lackiert.
Die Schutzblechklemmen wurden auch Blau lackiert oder poliert. Ihnen werden auch noch die kleinen "Bremshebel" an der Nabe und der Tank folgen.
Der Tank wurde schon geschliffen, gespachtelt, gefillert, geschliffen, gespachtelt, gefillert...... und wartet nur noch auf gutes Wetter um schließlich lackiert zu werden..
Weiterhin soll die Telegabel regeneriert werden und die Tauchrohre poliert werden.
Da ich nach einer Möglichkeit suchte das ganze Heck etwas komprimierter und "smarter" zu gestalten, kam mir die Idee das Rücklicht in die Sitzbank zu integrieren..
Hier bot sich die S53 Sitzbank an..
Ich habe mir einen S53 Obergurt und das Blech gekauft(Danke an Fischi) und natürlich ein Polster(von Daysleeper-1983).
Zuerst musste der neue Obergurt montiert werden. Und ein kleines Loch gebohrt werden, um den S51-Tank verwenden zu können.(Genau dort war schon eine serienmäßige Einbuchtung, Zufall ?)
Hier mal ein Beispiel zur Verdeutlichung..Sie wirkt durch das veränderte Heck etwas bulliger.(Leider Handybilder) Das passende Schutzblech war auch schnell gefunden..Auch S53..
Nachdem eine Menge bestellter Neuteile eingegangen war..Riesen-Dankeschön an David von http://www.Zweirad-Oase.de..darunter:
- Reifensatz K36/1 mit Schläuchen und Bändern
- Sitzbezug S 53
- Telegabel Regeneratur-Set
- Vape Komplettsatz
- und noch viel Kleinkram(neuer Bremslichtschalter, Benzinfilter, Reifenmontierhebel, Benzinschlauch, Tachowelle, Abzieher etc..)
ging es an das Beziehen der Sitzbank und die Montage eines LED-Rücklichts in der Plastikkappe.
Hierzu wurden passende Löcher gebohrt und mittels eines Alu-Winkels(wurde noch schwarz lackiert) das Rücklicht ausgerichtet und fixiert.
Daraufhin wurde dann bezogen.

Das LED-Rücklicht wird über Plus geschaltet mithilfe des Bremslichtschalters der neueren Modelle. Außerdem wird das Rücklicht auf die Batterie geklemmt, damit es Gleichstrom bekommt.
Nochmal vielen Dank an die Elektronik-Spezialisten, die mir viel geholfen haben.
Sobald es wärmer wird, wird also folgendes geschehen:
- Vape einbauen und anschließen
- Bremslichtschalter montieren und Rücklicht über die Batterie anklemmen
- Tank lackieren
- Schutzblech vorne etwas kürzen, tiefer legen und Schwarz Matt lackieren.
- Schutzblech hinten auch Schwarz Matt lackieren
- Felgen aufpolieren bzw. zu rostige Speichen silber färben, bis Geld für was vernünftiges da ist. (Kädix oder Schwalbennitschi^^)
- Teile wie Nabendeckel, Ankerplatten, Distanz-und Haltestücke polieren.
- viele Kleinigkeiten bearbeiten.
Kommen wird noch ein Superbike Lenker, hinten Verkleidungsblinker, vorne Miniblinker, Agila Rückspiegel, und andere Griffe.
An der Leistung wird nichts gemacht, da ich die Simson weiterhin als Alltagsmoped nutzen möchte.
Weitere Bilder und der Fortschritt des Projektes folgen:
Bin auf Kommentare, Verbesserungsvorschläge und Ideen gespannt.
lg fuenfzigccm











